Posts mit dem Label 24Türchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 24Türchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. November 2014

Ich kann nicht abwarten, Adventskalender

 ich muss ihn sofort zeigen. 
Ich hatte ja schon zwei Aktionen mit Adventskalendern. Ich persönlich finde die Kalender mit den Mini-Geschenkschachteln super toll. Mein Jüngster ( aber auch schon 18 Jahre ) wollte dieses Jahr 
aber Keinen mit Süßigkeiten. Ich war schon ziemlich geknickt. Aber heute Nacht hatte ich die Idee! 
Eine sehr liebe Freundin hatte mir bei Ihrem letzten Einkauf im schwedischen Möbelhaus zwei 
Bilderrahmen mitgebracht. (Ich hatte im www auch damit in Kombination mit den 
Mini-Geschenkschachteln gestaltete Adventskalender gesehen.)
Ich spann Euch nicht länger auf die Folter und zeige Euch erst mal ein Foto:

Wieder aus unserem tollen Verpackungs"müll" habe ich die kleinen Taschen geklebt.
Zum besseren Entnehmen der Karten, die dort rein kommen, habe ich eine halbe Ausstanzung mit 
unserer "Extragroßes Oval"-Stanze gemacht. Mit dem Set 24 Türchen sind die Zahlen kreiert.
Damit ich alles gut ausrichten konnte,
habe ich mir mit Band ein Feld auf den Tisch über meinen Tonkarton geklebt:
Damit habe ich auf allen Seiten einen 5 cm breiten Rand kenntlich gemacht.
Die vier Ecktüten habe ich dann zuerst gelegt und später geklebt,
die restlichen dazwischen "vermittelt".
Acht Tage habt Ihr noch Zeit!
Deshalb wollte ich mit dieser Idee nicht mehr warten, bevor ich sie Euch zeige.
Mein Mann bekam meine Anfänge heute Vormittag mit und meinte nach seiner Mittagspause:
 "Der ist ja noch besser geworden, als ich mir das vorgestellt habe."
Ich hoffe er gefällt Euch auch. Die Qualität der Fotos gefällt mir hingegen nicht.
Aber so ist es im November nun mal. An Farben habe ich verwendet
glutrot, olivgrün und espresso, auch wenn es danach auf den Fotos nicht aussieht.

Bastelige Wochenendgrüße von Eurem
Stempelkeks

Freitag, 14. November 2014

Ich hab's geschafft ...

ich habe gestern beim Adventskalender-Workshop nicht vergessen zu fotografieren!
Aber vor der Bilderflut ein paar Infos:
Alle fünf Teilnehmerinnen waren Stempel-Neulinge. Bei den Anmeldungen stellte sich schnell heraus, dass vier Damen gerne größere Schachteln machen würden.
Da ich in den letzten Jahren fleißig über meine liebe Helga, in deren Team ich jetzt sein darf, bestellt habe, bin ich im Besitz diverser Stanzen für die Big-Shot. Also habe ich mit ihnen einzelne Vortermine vereinbart, an denen Jede ihre Wunschboxen auskurbeln und zusammenkleben konnte. Somit kamen sie strahlend mit ihren vorbereiteten Boxen gestern Abend pünktlich zum Workshop. Nach einer kurzen Einführung haben sie Ihr neues Wissen hervorragend umgesetzt.
Aber seht selbst:
Wie gut, dass ich einen großen Tisch zur Verfügung habe. Trotzdem habe ich die Teilnehmerzahl auf fünf beschränkt. Die Boxen mussten ja von allen auf dem Tisch Platz finden. Hinten das "Flutlicht" ist eine Tageslichtlampe. Damit hat man auch dort optimales Bastellicht.
Okay, ich gebe zu mit der Zeitangabe für den Workshop um eine Stunde daneben gelegen zu haben.
Aber 10 Minuten vor Ablauf der angesetzten zwei Stunden habe ich verkündet, dass alle ihre Adventskalender fertig machen können, solange sie Zeit haben.
Und so waren nach drei Stunden alle super zufrieden.
Hier die Ergebnisse:

... mit den Mini-Geschenkschachteln, Art.Nr. 135829
... mit den ausgestanzen Boxen, aktuell gibt es leider nur noch die
 Bigz XL Hamburger-Schachtel, Art.Nr.133724



Ich finde es toll, wie jede ihren Stil gefunden hat.
Eine Teilnehmerin wollte lieber zwei Adventskalender machen, aber nicht für jeden Tag.
Auch das war kein Problem: je sechs Boxen, vier für die einzelnen Adventssonntage
und je eine für Nikolaus und Heilig Abend!


Es war ein wundervoller, aber im Gegensatz zu sonst leiser Abend.
Volle Konzentration bei den Teilnehmerinnen und immer mal wieder fielen die Worte:
"Ich glaube, ich habe eine Zahl vergessen..."
Es war sehr schön mit Euch! Danke!
Eine Teilnehmerin kommt nächste Woche wieder, zu meinem Weihnachtskarten Workshop.

Na, auch Lust auf's Kreativsein bekommen?
Noch habe ich Platz bei meinen geplantenWorkshops.
Schaut oben in der Kopfzeile nach den Themen und meldet Euch bei Interesse.

So, wer bis jetzt durchgehalten hat, hat sich verdient als Erste zu erfahren, dass ich Morgen schon wieder posten werde. Dann berichte ich über meine Goodies für die Gäste vom Adventskalender-Workshop.

Viele Grüße und bis Morgen
Euer Stempelkeks
Christina

Samstag, 8. November 2014

Weihnachten naht...

Da mein Adventskalenderworkshop schon ausgebucht war, eine liebe Freundin von mir aber vier, 
ja, Ihr lest richtig: vier Adventskalender gestalten wollte, war sie diese Woche hier. 
Wir hatten viel Spaß! Sie hat Ihre Boxen gestaltet und ich meine Swaps für die Städtetour in Köln. 
Dazu später mehr.
Jetzt zeige ich euch ein paar Fotos der, wie ich finde super gelungenen Adventskalender 
und einer glücklichen Freundin!
 Fleißig dabei... 
Mit dem 25 teiligen Set Mini-Geschenkschachteln und dem 
Stempelset 24 Türchen gar kein Problem.

Glückliche Britta!


 Einer von vier Adventskalendern aufgestapelt.
 Die Farben chili, oliv und espresso passen richtig gut zueinander.
Hier seht Ihr alle vier Exemplare im Karton, zum Transport sicher verpackt. 
Damit an die guten Boxen nichts dran kommen kann.Viel Spaß beim Befüllen!
 Danke Britta, für den wunderschönen Vormittag!

Wenn Ihr auch so einen Adventskalender machen wollt, meldet Euch bei mir. Der 1.Dezember ist nicht mehr sooo weit weg und ich bestelle Euch gerne die notwendigen Stampin'Up! Produkte.
Bis später
Euer Stempelkeks
Christina