Posts mit dem Label Boxen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boxen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Dezember 2023

Diamantbox mit Glückskeksen diy und Videotutorial

Heute habe ich eine besondere Box gemacht. Ich weiß nicht, ob sie Diamantbox genannt wird. Ich habe sie jetzt einfach mal so bezeichnet.

Ich habe dafür einen A4 Bogen Farbkarton Grundweiß mit dem Stempelset Leuchtender Himmel in Zitronenparfait, Calypso, Lindgrün, Babyblau und Freesienlila bestempelt.

Nach dem Stempeln habe ich den Farbkarton gefalzt: 

- mit der langen Seite am Papierschneider anlegen und bei 7 cm, 14 cm, 21 cm und 28 cm

- um 90° nach links drehen und an der kurzen Seite links bei 2 cm falzen, und die andere (rechte) Seite bei 7 cm .

In die großen mittleren Felder werden als Diagonalen auch Falzlinien gezogen.

Siehe Falz- und Schneideskizze:

Für den Deckel benötigst Du ein Stück Farbkarton 11,1 cm x 11,1 cm. Rundum wird bei 2 cm gefalzt.

Ich habe ein Video zu dieser Box gemacht und für Dich auf You Tube hochgeladen, inclusive der Glückskekse. Schau es Dir gerne dazu an.

Je nachdem, wie Du den Farbkarton bestempelst - oder vielleicht direkt einen farbigen Karton verwendest - kannst Du diese Box für alle möglichen Anlässe einsetzen.

Ich habe sie für Silvester gestaltet und mit selbst gemachten Glückskeksen befüllt.

Für die Glückskekse benötigst Du Kreise. Ich habe relativ kleine Glückskekse gemacht, mit der sechstkleinsten der Stanzformen Kreise mit Büttenrand. Vom Designerpapier Pastellfarben habe ich dafür in den verwendeten Stempelfarben 3" x 3" große Stücke geschnitten:

Den Kreis musst Du einmal mittig vorknicken...
... und genau in der Gegenrichtung zusammenkleben.

Der vorgearbeitete Knick hilft den Glückskeks später besser in Form zu bringen. Auf einem 1,5 cm - Streifen Druckerpapier/Schreibpapier habe ich gute Wünsche für das neue Jahr geschrieben und zusammengefaltet. Dieser wird jetzt in die gebogene Seite des Kreises gesteckt und festgehalten.

Den "Keks" etwas flach drücken und mit den Fingern am Mittelknick in Form biegen.



Mit zwei Mini-Klebepunkten lässt sich der fertige Glückskeks gut zusammenhalten.


Wenn Dir dieser Glückskeks zu klein ist, kannst Du problemlos eine andere Kreisgröße wählen. Da gibt es keine Vorgaben. Die Machart ist immer die gleiche.

Vielleicht hast Du auch Lust nur die Glückskekse für Deine Silvestergäste noch zu machen?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Kreativsein.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 23. Juli 2020

"WOW! Da passt aber echt viel rein," ...

... war mein Gedanke, als ich die erste Paper Pumpkin-Minischachtel im Juni gefüllt habe.
Entschuldigt bitte. Ich dachte wirklich, dass ich sie Euch schon längst gezeigt hätte:
Ich mag ja keinen Kaffee, aber Kaffee-Schokolade liebe ich geradezu. Somit hatte ich genug davon im Haus, um die Paper Pumpkin-Minischachtel zu füllen:
15 Riegel passen hinein! WOW! Damit war mein Vorrat arg geschrumpft. Dazu kam noch eine Karte obendrauf:
Bei der Grundkarte in Farbkarton Espresso habe ich innen auch einen Aufleger in Flüsterweiß eingeklebt.
Das Stempelset Nichts geht über gefällt mir super gut. Leider sind die Stanzformen dazu nur mit den englischen Worten "Cookies, Coffee, Chocolate, Cocktails und Love you more than" Die Stanzformen für die Tasse, das Cocktailglas, den Keks und die Pralinen hingegen sind international. *zwinker* Das Produktpaket Nothing's better than mit 10% Ersparnis gibt es leider nur in der komplett englischen Ausführung. Daher habe ich mir das deutsche Stempelset Nichts geht über und die Stanzformen einzeln bestellt.
Im Deckel habe ich kombiniert mit Stempeln des Stempelsets Schachtelweise Liebe.
Mit dem Designerpapier in Espresso habe ich passend zur Stempelfarbe Espresso die Schachtel beklebt.

Es tut mir echt leid, dass ich Euch diese Kaffee-Schokolade Schachtel nicht sofort gezeigt habe. Ich weiß gar nicht, wie mir das untergehen konnte. Vielleicht war ich so geschockt, dass sooo viel von meiner Lieblingsschokolade bei drauf ging. (hihi) Aber besser heute als nie.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 17. Juni 2020

Ehe-Jubiläum Leinwandhochzeit

Ja, mein weltbester Ehemann und ich haben am 16. Juni vor 35 Jahren kirchlich geheiratet. Dieses Ehejubiläum trägt auch die Bezeichnung "Leinwandhochzeit" - Wie gute Leinwand hat sich die Ehe als unzerreißbar erwiesen. Manches ist allerdings aufgebraucht; der Wäscheschrank muß neu aufgefüllt werden. -  So konnte ich es in einem Buch nachlesen.

Meine Karte hatte ich vorher fertig:
Dafür habe ich Besonderes Designerpapier Welt der Abenteuer verwendet. Das Weltkugelteil habe ich aus Metallic-Folienpapier in Messing mit den Stanzformen Globus ausgestanzt und mit einer Ausstanzung in Zimtbraun unterlegt.
Beide Texte, die Feder und dasTintenfass stammen aus dem dazugehörigen Stempelset Wunderbare Welt. Beides zusammmen gibt es als Produktpaket mit einer Ersparnis von 10 %. Die beiden glutroten Herzen habe ich mit einer Form aus den Stanzformen Herzlich Bestickt ausgestanzt.

Wer es schon 35 Jahre mit mir aushält, braucht Nervennahrung. *zwinker*
Also habe ich Lieblingsschokoladen gekauft und unerkennbar verpackt:
Direkt an den Inhalt maßgeschneidert habe ich diese Schachtel. Boden und Deckel sind gleich hoch, aber der Inhalt lässt den Deckel nicht so tief runterrutschen:
Bei dem Designerpapier Ganz Mein Geschmack fand ich, dass ein Muster wie bemalte Leinwand aussieht. Dazu ist Rokokorosa als Farbton angegeben. Aber eine Verpackung in Rokokorosa wollte ich für meinen Schatz dann doch nicht machen. Da habe ich als Kontrast lieber Merlotrot gewählt. *lach*
Zum Anlass passende Texte habe ich im Stempelset Etiketten-Mix gefunden und mit Merlotrot auf Reststücke des Designerpapierbogens gestempelt. Mit den Stanzformen Anhängertrio ergab es wunderschöne Etiketten. Bei den Stanzformen gibt es auch zwei Mini-Herzen. Dafür habe ich einen Rest Farbkarton in Merlotrot auf unsere doppelseitig selbstklebenden Schaumstoffbögen geklebt
und dann die Mini-Herzen ausgestanzt.
Klappt super und so konnte ich die Herzen direkt mit Abstand aufkleben.
Das zweite Etikett habe ich als Geheimbotschaft in den Deckel geklebt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das noch nicht entdeckt hat. Wenn er gleich diesen Blog-Beitrag als Erstkorrektor gelesen hat, geht er bestimmt nachschauen. *grins*

Unsere drei Jungen kamen mit ihren Frauen zum Abendbrot und so ließen wir den gestrigen Tag gemeinsam in Erinnerungen ausklingen. Es ist schon erstaunlich, an was sich so jeder Einzelne erinnert. Gemeinsame Zeit mit der Familie ist unbezahlbar. Glaubt es mir.

Aufgrund technischer Probleme bin ich leider erst jetzt zum Abend mit meinem Beitrag hier fertig. Habt Ihr Lust am Freitag, 19.6. um 17 Uhr mit mir per Zoom-Meeting live ein Minialbum zu basteln?
Ich hatte mir letztes Jahr zum Geburtstag einen Drucker für Handyfotos gewünscht.
Vorgestern habe ich mit meiner Schwiegertochter ein Nestchen für's Baby genäht und ein paar Fotos gemacht. Für die Fotogröße aus dem Sprocket Plus (5,8 cm x 8,7 cm) habe ich passend ein Mini-Album entworfen und zeige Euch auch ein größeres Format.
Meldet Euch und ich gebe Euch die Daten für das Zoom-Meeting. Das nötige Material habt Ihr bestimmt Zuhause.

Ich freue mich auf Euch.
Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 11. Juni 2020

Virtuelles Live-Basteln Verpackung 4/6 mit Anleitung

 Eine Box in Würfelform ist aus einem A4 Bogen Farbkarton entstanden:
Mit einer Kantenlänge von 7 cm passt schon ein wenig was rein: Babysocken zum Beispiel.
Auch hier gebe ich Euch gerne mein Schnittmuster. Diesmal stehen Zentimeter (in rot) und Zollmaße (Bleistiftgrau) drauf.
Der Rohling sollte so aussehen:
Ich klebe dann jetzt schon die Designerpapierstücke in 6,5 cm x 6,5 cm auf die Seitenflächen in der Mitte und auf den Deckel. So lässt sich alles schön andrücken.
Verwendet habe ich für den grünen Würfel die neue In Color Farbe Aventurin . Als Stempelfarbe habe ich Abendblau genommen. und auch den Text in Farbkarton in Abendblau unterlegt. Erst nachher ist mir aufgefallen, dass der Blauton im Designerpapier Jede Menge Muster Marineblau ist. Da war mein Textelement aber bereits mit Dimensionals aufgeklebt. "Du bist einfach Spitzenklasse" gehört zu einem neuen Stempelset Prima Pärchen.
Der helle Würfel ist Fliederfarbe, also ganz zart. Hier ist ebenfalls das Designerpapier Jede Menge Muster zur Deko genommen worden. Den Text aus dem Stempelset Zauberhafte Grüße habe ich mit der Stanze Eckige Briefmarke ausgestanzt. Das Stanzteil ist eigentlich viel größer, aber ich musste die neue Stanze unbedingt einsetzen. So habe ich meinen Text an einer Seite ziemlich nah an die Kante gelegt und gestanzt.
Anschließend muss das Stanzteil noch einmal eingeschoben werden. Probiert aus, ob es für Euch von der Seite einfacher ist (also einschieben, wie den Farbkarton sonst auch), oder durch die Öffnung von oben und unter die Kante schieben. Dabei müsst Ihr jetzt unbedingt auf die Ausrichtung der Briefmarkenumrandung, der Zähne achten. Die müssen wieder genau sitzen, sonst ist Euer Stanzteil hinterher keine schöne Briefmarke mehr, sondern hätte eine unterschiedliche Zahnung.
Wenn alles perfekt sitzt ... zudrücken, also stanzen.
So könnt Ihr mit jeder Handstanze Eure Stanzteile verkleinern. Nicht jede Stanze ist dafür so perfekt geeignet, aber die Stanze Klassisches Etikett z.B. verwende ich oft so.
Bei meiner Würfelbox habe ich das Stanzteil noch mit drei fliederfarbenen Harz-Akzente Jede Menge Muster verziert und mit Dimensionals auf die Box gesetzt.

Ich hoffe, ich konnte Euch auch mit dieser Verpackung inspirieren.
Viel Spaß beim Nachbasteln.

In einigen Bundesländern ist heute Fronleichnam auch ein Feiertag.
Ich wünsche allen, ob mit oder ohne Feiertag einen wundervollen Tag, vielleicht mit Zeit zum Kreativsein? Ich würde mich für Euch freuen. Ihr dürft aber gerne auch etwas anderes Schönes machen. Genießt den Tag.

Bis morgen
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 23. Januar 2019

Napkin-Fold Box - Workshop

Napkin Fold Box - Workshop

Gestern Abend fand mein Workshop zur Napkin Fold Box statt.
Ich hatte die Idee übrigens bei meiner Kollegin Britta Kohaupt gesehen. Herzlichen Dank für die Inspiration liebe Britta.
Wie immer konnten sich meine Workshop-Gäste das Designerpapier und den dazu passenden Farbkarton selber aussuchen.
So sind wunderschöne Boxen entstanden: ('Klick' aufs Bild = Vergrößerung)


Geschlossen sehen sie wie ganz normale Boxen aus. Aber wenn man den Deckel abnimmt:


...zeigt sich ein wunderschöner gefalteter Kragen.
Hier wurde Farbkarton in Kussrot mit dem Designerpapier In Liebe (Art.Nr. 148576, F/S S. 5) kombiniert. Dazu ein Schmetterling, gestempelt mit dem Stempelset Schmetterlingsglück (Art.Nr. 149098, F/S S. 35) und ausgestanzt mit der passenden Handstanze Schmetterlingsduett (Art.Nr. 148523, F/S S. 35) auf den Deckel gesetzt. Beides gibt es übrigens zusammen auch als Produktpaket mit 10 % Ersparnis. *zwinker*
Unter den Schmetterling ist noch ein wenig einfarbige Kordel in Flüsterweiß (Art.Nr. 124262, JK S.201) drapiert.

Bei der nächsten Napkin Fold Box wurde aus dem Designerpapier In Liebe ein Blatt mit dem Grundton Flamingorot genommen.


Den Spruch "Mit dir sind kleine Dinge das Größte" findet Ihr im Stempelset Herzenssache, ebenfalls im Frühjahr-/Sommer-Katalog (Art.Nr. 149183, F/S S.6) Das Herz und der Herzrahmen darum sind mit den Framelits Formen Herzlich Bestickt (Art.Nr.148527, F/S S.6) und der Big Shot (Art.Nr. 143263, JK S.214) gemacht. Übrigens, auch das Stempelset Herzenssache und die passenden Framelits Formen Herzlich Bestickt gibt es als Produktpaket mit 10 % Ersparnis.

Das Kleegrüne Blattmuster der nächsten Box ist auf einem Blatt des Designerpapier Blütenfeuerwerk ( Art.Nr. 148795, F/S S. 25). Hier wurde dementsprechend der Farbkarton in Kleegrün dazu genommen. Und wer hat sich da versteckt? Ein Frosch aus dem Stempelset Froschkönig aus der Sale-A-Bration Broschüre (Art.Nr. 149981, SAB S.13)


Ananas ist die Grundfarbe der vierten Napkin Fold Box. Das strahlende Designerpapier findet Ihr ebenfalls im Designerpapier Blütenfeuerwerk ( Art.Nr. 148795, F/S S. 25).


Wenn Ihr das Bild anklickt und damit vergrößert, könnt Ihr erkennen, dass auf dem Deckel, in der Mitte der gelben Strahlen je eine farbige Halbperle klebt. Damit sie farblich gut passen, wurden die Halbperlen mit den Stampin' Blends (das sind Alkoholmarker) in Calypso Hell angemalt. Das geht super gut. So kann man die Halbperlen farblich an sein Projekt anpassen. *grins*
Und jetzt zeige Ich Euch mal den gefalteten Kragen in der Aufsicht: 


Wenn Ihr Euch die letzten Fotos der offenen Napkin Fold Boxen noch mal genau anschaut, könnt Ihr so ziemlich alle Stellungen des Faltkragens sehen.
Zum Schließen der Napkin Fold Box werden die Seiten des Kragens am Knick nach innen gedrückt, dann lässt sich der Deckel ganz leicht aufsetzen.

Meine Workshopgäste waren begeistert. Vielleicht wandert eines der Produktpakete ja auf den Bestellzettel. Bei dem Produktpaket Herzenssache  (Art.Nr.150590, F/S S. 6) hat man mit 63,75 Euro schon ein Produkt aus der Sale-A-Bration Broschüre sicher.
Bei dem Produktpaket Schmetterlingsglück (Art.Nr.150601, F/S S. 35) mit 42,25 Euro ist noch Luft z.B. für ein Paket Farbkarton und ein Stempelkissen (JK S. 183 ff), oder Designerpapier um die erforderlichen 60 Euro Bestellwert für ein SAB Produkt zu erreichen.

Es sind viele schöne Produkte in der SAB Broschüre.
Als absoluter Renner hat sich unerwartet das Organza-Band gezeigt.


Es ist leider bereits vergriffen und steht nicht mehr als Wunschprodukt zur Verfügung.

Freitag Abend mache ich die nächste Sammelbestellung.
Schließt Euch gerne an und schickt mir Eure Bestellwünsche bis 18:30 Uhr als E-Mail an schuppan@web.de. Dann solltet Ihr von den anderen SAB-Produkten noch bekommen, bevor sich das nächste Produkt aus dem Lager verabschiedet. *zwinker*
Je 60 Euro Bestellwert bekommt Ihr ein SAB-Produkt gratis dazu. Bei 120 Euro also zwei, oder Eines aus der Kategorie II für 120 Euro Bestellwert. Bei 180 Euro entsprechend drei SAB Produkte...

Wenn Ihr Fragen habt, oder Beratung braucht, meldet Euch gerne, auch telefonisch. 02102 84 11 11. Sollte ich nicht zu Hause sein, nutzt den Anrufbeantworter. Ich melde mich dann zügig zurück.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Samstag, 8. September 2018

Schachtel "zum Mitnehmen"

Schachtel "zum Mitnehmen"

Ich liebe Verpackungen und als ich im Herbst-/Winter-Katalog (S.50) die THINLITS FORMEN ZUM MITNEHMEN (Art.Nr.147927) gesehen habe, wusste ich sofort: "Die muss ich haben."
Sie waren auch sofort in meiner Bestellung und so habe ich damit gewerkelt.
Da ich gar keine Verbindungen zu Halloween habe, ist meine erste Variante auch völlig anders ausgefallen.


Okay, bei der Farbe könnte man doch an Halloween denken. Aber wer mich kennt, weiß, dass "Orange" meine Farbe ist. Hier habe ich kürbisgelben Farbkarton für die Schachtelteile genommen. *grins*

Von der Seite sieht meine Schachtel so aus:


Ich habe Euch mal eine bebilderte Anleitung vorbereitet, damit Ihr sehen könnt, wie ich sie gemacht habe:

Ihr braucht zwei Stanzteile der Schachtel,


,die ihr mit den Bodenteilen aufeinanderklebt:


Die seitlichen Klebelaschen habe ich mit doppelseitigem Klebeband versehen. Das erleichtert mir das saubere Zusammenkleben. (Bei Verwendung von Flüssigkleber verschmiere ich bei so kleinen Klebelaschen oft den Kleber.)
Um die Seitenteile anzukleben, knibble ich erst mal nur ein kleines Stück der Schutzfolie ab und knicke es zur Außenseite:


Dann lege ich die Seitenteile passgenau aufeinander. Da ich die Schutzfolie noch nicht ganz abgezogen habe, kann ich gut ausrichten, ohne dass mir Alles schon anklebt:


Wenn ich der Meinung bin, dass es gut übereinanderliegt, ziehe ich die Schutzfolie zur Seite weiter ab... 


... , bis sie ganz raus ist:


Damit habe ich dann eine schöne Kante:


So verfahre ich an allen vier Seiten.
Von oben sieht die Schachtel dann so aus:


Ihr erkennt, dass die Seiten verschieden breit sind. Die kurzen Seiten werden nach innen geknickt:


Die langen Seiten haben Einschnitte, die ca bis zur Mitte gehen:


Diese werden jetzt ineinander geschoben...


...und verschließen die Box.

Für die Verzierung der Seiten habe ich mir ein Muster in Kürbisgelb mit dem Wirbel aus dem Stempelset FLOCKENFANTASIE (H/W S.39) auf Flüsterweißen Farbkarton gestempelt.
Bei den THINLITSFORMEN ZUM MITNEHMEN ist auch ein Thinlit dabei, welches einen Seitenaufleger für die große Fläche ausstanzen lässt.
Davon habe ich drei Teile ausgestanzt. Zwei davon brauchte ich aber schmaler. Dafür habe ich an der Seitenwand Maß genommen und mir mit Folienstift eine Markierung oben und unten auf das Thinlit gemacht. Damit nichts verrutscht, habe ich beides mit Klebeband fixiert und durch die Big Shot gekurbelt:


Auf diese Weise kann ich auch die schmalen Seiten mit einem passenden Seitenaufleger verzieren.
Für die Vorderseite habe ich ein Herz ausgekurbelt, das ebenfalls in dem Thinlitsset enthalten ist.
Darauf habe ich "Für Dich" aus dem Stempelset LANDLEBEN (H/W S.43 Art.Nr. 148435) gestempelt und wieder mit dem Wirbel verziert.
Vor dem Aufkleben habe ich alle Seitenaufleger mit einem Schwämmchen und kürbisgelber Farbe gewischt. Dann sind die Übergänge vom weißen Aufleger zum kürbisgelben Untergrund nicht so hart.


Die kürbisgelbe Halbperle habe ich mir selber gemacht. *zwinker*
Mit den Stampin' Blends lassen sich nicht nur die Halbperlen (BASIC PERLENSCHMUCK JK S.197, Art.Nr. 1442199) wunderbar einfärben:


So kann ich passend zu meinen Projekten die Halbperlen farblich anpassen. Mit dem Herbst-Winter-Katalog sind noch weitere Stampin'Blends dazu gekommen. Die neuen Farben sind alle abgebildet auf Seite 34. Echt Super!
Ja und damit ist meine Schachtel zum Mitnehmen auch schon fertig.

Da ich weiß, dass man von Fotos schlecht auf die reelle Größe schließen kann, habe ich hier noch Fotos der Schachtel auf unserem karierten Papier für Euch:
Die Höhe beträgt ca 5,1 cm:


Die Bodenplatte hat die Maße 4,3 cm x 3,2 cm.


Die Schachtel ist zwar nicht riesig, aber nette kleine Süßigkeiten passen Diverse hinein. Außerdem ist sie natürlich auch geeignet für Geldscheine. Gewisser Schmuck würde auch reinpassen, die hochmodernen "Autoschlüssel" kenne ich nicht... *zwinker*

Ich hoffe meine Idee gefällt Euch.
Und ich will ehrlich sein: da ich ja kein Halloween-Fan bin, habe ich mir nur die Thinlits bestellt.


Für alle Halloween-Freunde bietet sich natürlich das Produktpaket mit 10% Ersparnis an. Ihr findet die Abbildungen im Herbst-/Winter Katalog auf der Seite 50.

Jetzt wünsche ich allen ein schönes Wochenende.
Wir sind zu einer Feier eingeladen und ich hoffe heute Abend wieder etwas laufen zu können, ohne dass mir nach 5 Minuten mein Fuß wieder fürchterlich weh tut.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina