Posts mit dem Label Schachteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schachteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Juni 2024

Teil 4 der Serie Schachteln aus Designerpapier 6" x 6" mit Videotutorial

Meine kleine Serie für Dich geht weiter mit Schachteln aus einem Bogen Designerpapier in 15,2 cm x 15,2 cm (6" x 6"). Es wird Zeit das Format zu wechseln. Waren es bisher Schachteln mit einem quadratischen Boden, hat diese Variante einen rechteckigen. Um genau zu sein, hat der Boden eine Breite von 5 cm und eine Tiefe von 2 cm.

Die Schachtel hat einen Steckverschluss und eine Füllhöhe von 9,2 cm.

Bei der linken Schachtel habe ich mit dem Produktpaket Nettes Etikett gearbeitet. Bei der rechten Schachtel mit dem Stempelset Berührende Botschaften und den dazu passenden Stanzformen Berührende Botschaften

ACHTUNG: Nicht vergessen, bis Sonntag läuft noch die Aktion Im Paket mehr sparen.

Da bekommst Du Produktpakete mit Stanzformen mit 10% ExtraPreisnachlass ( 20% günstiger gegenüber Einzelkauf) und auf die Stanz- und Prägemaschinen gibt es ebenfalls 10%. Falls Du also bisher noch keine hast, ist das eine Überlegung wert.

UND: auch meine persönliche Jubiläumsaktion zu 10 Jahren Stampin' Up! Demo endet am Sonntag. Ich gebe Dir auf Deine gesamte Stampin' Up! Bestellung 10% Rabatt. Sind da Produktpakete mit Stanzformen bzw Stanz- und Prägemaschinen dabei, gibt es auch darauf noch einmal meine 10%.

Diese Aktion ist von mir persönlich, unabhängig von Stampin' Up! und daher auch nur über eine Bestellung bei mir persönlich möglich (z.B per E-Mail an schuppan@web.de), leider nicht über den Online-Shop!

Samstag (morgen) 10 Uhr mache ich noch eine letzte Sammelbestellung im Aktionsmonat. Schicke mir gerne Deine Bestellwünsche vorab, wenn Du dabei sein möchtest.

Bei einer Bestellung mit mindestens 80 Euro Warenbestellwert übernehme ich die Versandkosten von 7,95 Euro für Dich.

Jetzt aber zurück zu den Schachteln...

Ich habe diese Schachtelvariante als Goodie bei meinem letzten Workshop für die Teilnehmerinnen gebastelt. Das Designerpapier Bezaubernd Bunt eignet sich meiner Meinung nach hervorragend dafür:



Bei dieser und der folgenden Schachtel gibt es einen Unterschied. Bei der oberen ist das Daumenloch zum besseren Öffnen auf der Front, bei der folgenden ist es auf der Rückseite - also im Foto nicht sichtbar.

Hier noch ein Gruppenfoto:

Selbstverständlich kann man die Schachtel einfach umdrehen. Ich persönlich finde es aber schöner, wenn die Klebelasche bei der Frontansicht verdeckt ist. Daher ist für mich die Falz- und Schneideskizze nicht identisch. Ich habe daher zwei Falz- und Schneideskizzen für Dich.

Hier ist die Variante, bei der die Deckelklappe nach vorne eingesteckt wird:

Und dies ist die Falz- und Schneideskizze, bei der die Klappe der Schachtel nach hinten eingesteckt wird:

Ich habe für Dich ein Video dazu auf You Tube hochgeladen. Schau es Dir gerne an und bastle vielleicht direkt mit. Dazu brauchst Du einen Bogen Designerpapier 6" x 6", eine Papierschneidemaschine mit Falzmöglichkeit, eine Papierschere und einen Kleber (ich nehme den Mehrzweck-Flüssigkleber). Wenn Du hast, gerne noch eine kleine Kreisstanze für das Daumenloch.

Und schon kann's losgehen. 

Im Video hatte ich mich spontan entschieden ein Grußkärtchen rein zu stecken.

Dafür habe ich ein Stück Farbkarton Grundweiss in 10 cm Höhe und 9,8 cm Breite zugeschnitten. Die Breite wird mittig bei 4,9 cm gefalzt und zum Kärtchen geknickt. Zur Deko habe ich jetzt ebenfalls das Stempelset Nettes Etikett zur Hand genommen und mein Kärtchen bunt gestaltet.

Übrigens, die vielen verschiedenen Schachteln - es werden noch mehr in meiner kleinen Serie werden - eignen sich auch hervorragend als Adventskalender. Der Dezember ist schneller da, als Du denkst. 😉

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Dir.

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 23. Juli 2020

"WOW! Da passt aber echt viel rein," ...

... war mein Gedanke, als ich die erste Paper Pumpkin-Minischachtel im Juni gefüllt habe.
Entschuldigt bitte. Ich dachte wirklich, dass ich sie Euch schon längst gezeigt hätte:
Ich mag ja keinen Kaffee, aber Kaffee-Schokolade liebe ich geradezu. Somit hatte ich genug davon im Haus, um die Paper Pumpkin-Minischachtel zu füllen:
15 Riegel passen hinein! WOW! Damit war mein Vorrat arg geschrumpft. Dazu kam noch eine Karte obendrauf:
Bei der Grundkarte in Farbkarton Espresso habe ich innen auch einen Aufleger in Flüsterweiß eingeklebt.
Das Stempelset Nichts geht über gefällt mir super gut. Leider sind die Stanzformen dazu nur mit den englischen Worten "Cookies, Coffee, Chocolate, Cocktails und Love you more than" Die Stanzformen für die Tasse, das Cocktailglas, den Keks und die Pralinen hingegen sind international. *zwinker* Das Produktpaket Nothing's better than mit 10% Ersparnis gibt es leider nur in der komplett englischen Ausführung. Daher habe ich mir das deutsche Stempelset Nichts geht über und die Stanzformen einzeln bestellt.
Im Deckel habe ich kombiniert mit Stempeln des Stempelsets Schachtelweise Liebe.
Mit dem Designerpapier in Espresso habe ich passend zur Stempelfarbe Espresso die Schachtel beklebt.

Es tut mir echt leid, dass ich Euch diese Kaffee-Schokolade Schachtel nicht sofort gezeigt habe. Ich weiß gar nicht, wie mir das untergehen konnte. Vielleicht war ich so geschockt, dass sooo viel von meiner Lieblingsschokolade bei drauf ging. (hihi) Aber besser heute als nie.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 17. Juni 2020

Ehe-Jubiläum Leinwandhochzeit

Ja, mein weltbester Ehemann und ich haben am 16. Juni vor 35 Jahren kirchlich geheiratet. Dieses Ehejubiläum trägt auch die Bezeichnung "Leinwandhochzeit" - Wie gute Leinwand hat sich die Ehe als unzerreißbar erwiesen. Manches ist allerdings aufgebraucht; der Wäscheschrank muß neu aufgefüllt werden. -  So konnte ich es in einem Buch nachlesen.

Meine Karte hatte ich vorher fertig:
Dafür habe ich Besonderes Designerpapier Welt der Abenteuer verwendet. Das Weltkugelteil habe ich aus Metallic-Folienpapier in Messing mit den Stanzformen Globus ausgestanzt und mit einer Ausstanzung in Zimtbraun unterlegt.
Beide Texte, die Feder und dasTintenfass stammen aus dem dazugehörigen Stempelset Wunderbare Welt. Beides zusammmen gibt es als Produktpaket mit einer Ersparnis von 10 %. Die beiden glutroten Herzen habe ich mit einer Form aus den Stanzformen Herzlich Bestickt ausgestanzt.

Wer es schon 35 Jahre mit mir aushält, braucht Nervennahrung. *zwinker*
Also habe ich Lieblingsschokoladen gekauft und unerkennbar verpackt:
Direkt an den Inhalt maßgeschneidert habe ich diese Schachtel. Boden und Deckel sind gleich hoch, aber der Inhalt lässt den Deckel nicht so tief runterrutschen:
Bei dem Designerpapier Ganz Mein Geschmack fand ich, dass ein Muster wie bemalte Leinwand aussieht. Dazu ist Rokokorosa als Farbton angegeben. Aber eine Verpackung in Rokokorosa wollte ich für meinen Schatz dann doch nicht machen. Da habe ich als Kontrast lieber Merlotrot gewählt. *lach*
Zum Anlass passende Texte habe ich im Stempelset Etiketten-Mix gefunden und mit Merlotrot auf Reststücke des Designerpapierbogens gestempelt. Mit den Stanzformen Anhängertrio ergab es wunderschöne Etiketten. Bei den Stanzformen gibt es auch zwei Mini-Herzen. Dafür habe ich einen Rest Farbkarton in Merlotrot auf unsere doppelseitig selbstklebenden Schaumstoffbögen geklebt
und dann die Mini-Herzen ausgestanzt.
Klappt super und so konnte ich die Herzen direkt mit Abstand aufkleben.
Das zweite Etikett habe ich als Geheimbotschaft in den Deckel geklebt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das noch nicht entdeckt hat. Wenn er gleich diesen Blog-Beitrag als Erstkorrektor gelesen hat, geht er bestimmt nachschauen. *grins*

Unsere drei Jungen kamen mit ihren Frauen zum Abendbrot und so ließen wir den gestrigen Tag gemeinsam in Erinnerungen ausklingen. Es ist schon erstaunlich, an was sich so jeder Einzelne erinnert. Gemeinsame Zeit mit der Familie ist unbezahlbar. Glaubt es mir.

Aufgrund technischer Probleme bin ich leider erst jetzt zum Abend mit meinem Beitrag hier fertig. Habt Ihr Lust am Freitag, 19.6. um 17 Uhr mit mir per Zoom-Meeting live ein Minialbum zu basteln?
Ich hatte mir letztes Jahr zum Geburtstag einen Drucker für Handyfotos gewünscht.
Vorgestern habe ich mit meiner Schwiegertochter ein Nestchen für's Baby genäht und ein paar Fotos gemacht. Für die Fotogröße aus dem Sprocket Plus (5,8 cm x 8,7 cm) habe ich passend ein Mini-Album entworfen und zeige Euch auch ein größeres Format.
Meldet Euch und ich gebe Euch die Daten für das Zoom-Meeting. Das nötige Material habt Ihr bestimmt Zuhause.

Ich freue mich auf Euch.
Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 9. Juni 2020

Virtuelles Live-Basteln Verpackungen 2/6 mit Anleitung

Eine weitere Verpackung, die ich mit meinen virtuellen Gästen vergangenen Samstag gemacht habe, ist aus einem Bogen Designerpapier 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm):
Ich habe hier wieder das Designerpapier Jede Menge Muster verwendet. (detailreiche Vorstellung siehe letzter Bericht).
Gerne zeige ich Euch meine Anleitung dazu. Ich habe übrigens in all meinen Anleitungen eine einheitliche Farbgebung:
Rote Linie ist eine Falzlinie, die als Bergfalte geknickt wird /\,
Blaue Linie ist eine Falzlinie, die als Talfalte geknickt wird \/ und
Grüne Linie ist eine Schnittlinie bzw. grünes X im Feld,bzw. grün schraffiertes Feld wird ganz weggeschnitten.
Der schön kleine Text Für dich ist aus dem Stempelset Klitzekleine Grüße. Die Texte darin machen dem Namen des Stempelsets alle Ehre. Ich benutze sie sehr oft und gerne.
Die Blümchen auf der linken Schachtel sind mit der Bordürenstanze Blumenkonfetti ganz easy ausgestanzt. Diese Stanze ist ein super Ersatz für all diejenigen, die der alten Itty Bitty Blümchenstanze hinterher trauern. Diese Bordürenstanze stanzt Blümchen sogar in mehreren kleinen Größen.
Auf der rechten Schachtel hat ein Akzent in Jade Platz gefunden. Ihn findet Ihr in den Harz-Akzenten Jede Menge Muster.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Euch. Morgen kommt dann die nächste Verpackung mit Anleitung. Bleibt also neugierig.

Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 18. Juli 2018

Pop-Up-Zieh-Geschenkschachtel

Pop-Up-Zieh-Geschenkschachtel

war das Projekt letzten Montag beim Workshop.
Meine Teilnehmerinnen waren begeistert von dieser Schachtel.


Vorne links könnt Ihr vielleicht ein wenig den Aufbau erkennen.
Bei geschlossener Schublade legt sich der mittig in der Öffnung hoch stehende, grüne Farbkartonteil flach. Beim Öffnen stellt er sich auf. Ich habe versucht, dieses mit den verschiedenen Öffnungsgraden der Schachteln meiner Teilnehmerinnen zu zeigen.
Neben der grünen Schachtel liegen die noch fertig zu machenden Teile für das Deko-Pop-Up-Element. Dieses braucht dann nur nur noch an dem hoch stehenden Teil angeklebt werden.

Man kann die Schachtel als Verpackung für Kleinigkeiten verwenden, oder aber auch für Gutscheinkarten. (Siehe hintere Reihe, dritte Schachtel von links, dort ist eine Karte eingesteckt.)
Dafür haben wir einen Einsatz gebastelt, an dessen kurzen Seiten wir ausgestanzte 1"- Kreise geklebt haben. Die Kreise wurden bei 1 cm gefalzt und dieser 1cm-Abschnitt von aussen an den Einsatz geklebt.


Nach Einlegen der Gutscheinkarte kann bei Bedarf auch noch ein Teil vom anderen Abschnitt angeklebt werden. Da die Gutscheinkarten keine einheitliche Größe haben, macht man das aber besser erst mit der zu verschenkenden Karte. *zwinker*

Ich wünsche Euch eine schöne Zeit. Viele haben ja bereits Ferien. Vielleicht seid Ihr auch im Urlaub?
Egal, wo Ihr seid: "Genießt die Zeit mit Euren Lieben".

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Freitag, 17. Februar 2017

Ideen mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (EPB)

Ideen mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge,..
...unter dem Motto stand der gestrige Workshop.
Meine Goodies waren natürlich auch mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht:
Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge, im englischen: Envelope Punch Board, daher auch kurz EPB genannt, lassen sich noch viel mehr tolle Sachen basteln, als nur Umschläge.
Beim Workshop gestern staunten meine Teilnehmerinnen nicht schlecht, als ich diverse Umsetzungen gezeigt habe. (Es wird weitere WS zu dem EPB geben, da wir nur einen kleinen Teil geschafft haben. *grins*) Natürlich wurden zuerst Umschläge gebastelt: die einfache Form, sowie mit passendem Einlegeblatt. Umschlagboxen für die dickeren Karten gehen ebenso, wie Karten in Karteireiter-Form.
Neben dem Kartei-Einlegebogen seht Ihr eine Karte, die eine Verschlusstechnik hat, die ebenfalls mit den Ausstanzungen des EPB gemacht wurden.
Aus einem Grundmuster, das wir mit dem EPB gemacht haben, habe ich gezeigt, wieviel verschiedene Verpackungen daraus entstehen können. Ihr müsst nur ein bisschen mit der Art und Weise spielen, wie die einzelnen Laschen zusammenklebt werden:
Passend zur Jahreszeit gibt es auch Osterkörbchen. Die Schleife im Vordergrund ist auch mit dem Board gemacht.
Genauso, wie diese Diamantbox:
Die Ergebnisse des Workshops habe ich auf einem Foto zusammengefasst:
Es war von vornherein geplant die einzelnen Kreationen beim Workshop nicht auszuschmücken. Es ging um die Möglichkeiten, die das Stanz-und Falzbrett für Umschläge bietet. Meine Teilnehmerinnen gingen begeistert nach Hause, mit der Gewissheit, dass es gut ist das Board zu haben.
Brauchst Du jetzt auch das EPB oder andere Produkte von Stampin' Up!? Kommenden Dienstag, den 21.02.2017 mache ich abends die nächste Sammelbestellung, bei der Du Porto sparen kannst.
Mail mir Deine Wünsche bis 20 Uhr und bei Abholung der Ware hier, entfällt das Porto ganz.

Ich wurde gebeten den Workshop "Osterideen" noch einmal anzubieten. Dieser Bitte komme ich gerne nach und biete am Dienstag, den 14. März , 19:30 Uhr erneut das Workshopthema vom 9. Februar an.

Und jetzt muss ich mal was los werden:
Bevor der Hinweis kommt: "Die Projekte habe ich woanders auch schon gesehen.", möchte ich hier mal eine Anmerkung machen:
Ich habe das Basteln, wie die meisten Anderen auch, nicht selbst erfunden. Ich probiere Vieles aus und komme auch selber auf Ideen, die andere als Video ins Netz stellen. (Mir fehlen dazu die technischen Möglichkeiten.) Es ist mir daher unmöglich anzugeben, bei wem ich im www was zuerst oder zuletzt gesehen habe, bzw. ob ich die Idee vor, oder nach dem Erscheinen eines Videos selber auch hatte. Soweit sicher, verlinke ich meine Quellen und werde das auch weiterhin tun.

Morgen beim Workshop werden Farbfächer selber gebastelt. Damit ist die Kreativität für meine Teilnehmerinnen und mich schon mal gewährleistet. *grins*

Euch wünsche ich auch ein wunderschönes Wochenende.
Euer Stempelkeks,
Christina

Donnerstag, 24. November 2016

Beauty-Case Workshop

Beauty-Case Workshop
Ich hatte im Internet bei annshappystampers.co.uk ein tolles Beauty-Case gesehen und einen Prototyp hier stehen. Meine Workshopgäste baten mich darum dazu doch einen Workshop anzubieten.
Der war heute Abend ( beim Korrektur lesen ist es schon Morgen.);-) und ich habe nicht vergessen zu fotografieren.
Zuerst zeige ich Euch meine kleinen Willkommens-Goodies:
Das Stempelset Allerbeste Wünsche aus dem Herbst-/Winterkatalog S. 21 ist wie so manches Andere auch sehr vielseitig einsetzbar. Klickt aufs Bild, dann wird es größer und Ihr könnt die Details meiner Goodies besser erkennen. Drei- bzw. Vierlagig (mit Perle) habe ich die Goodies gearbeitet. Das Stempelset gibt es mit passenden Anhänger-Framelits im Sparpaket mit 10 % Ersparnis. Da ich aber keine Anhänger haben wollte, habe ich meine Elemente mit den Framelits Lagenweise Kreise und der Big Shot ausgestanzt. Den Text "Für Dich" habe ich aus dem Gastgeberinnen Set Aus Liebe gewählt. So hatte ich mit wenig Materialaufwand schöne Hingucker für jede auf dem Platz.
Weitaus mehr Material haben wir dann für die Beauty-Cases gebraucht:
Da bei diesem Projekt viel zu schneiden war, habe ich wieder vorgearbeitet. So haben wir dann in zweieinviertel Stunden auch jede ein Beauty-Case fertig gestellt. Mit verdeckten Magnetverschlüssen wird es geschlossen. Die Innenansicht variiert, da nicht alle einen "Spiegel" im Deckel haben wollten:
Meine Workshopgäste waren begeistert von dem Projekt - Danke Ann, für die tolle Idee. -
Die Größe ist auch ganz ordentlich. Die Außenmaße sind ca. 11cm in der Breite, 7,5 cm in der Höhe und ebenfalls 7,5 cm in der Tiefe.
Das Online-Spektakel hat Halbzeit. Bisher habe ich alles für meine Kunden bestellen können. Wenn auch bei Euch noch Wünsche sind - evtl. eine Idee als Weihnachtsgeschenk - am 28.11. mache ich die nächste Sammelbestellung. Eure Wünsche dafür bitte bis Sonntag Abend 21 Uhr per Mail an mich schicken: schuppan@web.de. Je nach Lage bestelle ich noch nachts oder früh am Morgen des 28.11..
Wenn Ihr irgendwelche Fragen habt ruft mich ruhig an. Ich berate Euch auch gerne.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina




Dienstag, 30. August 2016

Workshop Box mit geteiltem Deckel

Workshop-Nachlese und neue Termine
Gestern abend hatte ich zum Workshop "Box mit geteiltem Deckel" eingeladen. Ich glaube, wenn die Teilnehmerinnen geahnt hätten, dass Sie dabei ganz nebenbei den "Führerschein im Umgang mit dem Papierschneider" machen, hätten Sie sich nicht angemeldet. *grins*
Als sie kamen, haben sie sich aber zuerst über mein Begrüßungsgoodie gefreut. Da bei diesen Temperaturen Schokolade gar keine Option ist, habe ich mich für etwas anderes entschieden, dass wunderbar zur Stampin' Up! Farbe Türkis passt:
Wie Ihr seht, habe ich farblich angepasst, neben Türkis auch Espresso verwendet. So gaben die Goodies ein harmonisches Bild ab.
Später auf dem Basteltisch sah es anders aus. Die besagte Box seht Ihr unten im Bild:
Sie selber bestand aus drei Teilen: Boden und zwei halbe Deckel.  Die Dekoteile, die darauf geklebt wurden, waren 30 in Worten dreißig an der Zahl. Also echte Fleißarbeit!

"Hut ab - das habt ihr wunderbar gemeistert."

(Oben links - war wegen des Textes noch unschlüssig... )

Jetzt aber zu weiteren Workshops. Ich halte es so, dass meine Kunden, die sich in meinen E-Mail-Verteiler haben aufnehmen lassen, die Workshop-Termine mit einem Tag Vorlauf bekommen.
Jetzt ist das eingetreten, was ich noch nie hatte: Bevor ich die neuen Termine hier auf dem Blog einstelle, sind schon welche ausgebucht. Ich führe sie trotzdem unter meinem Reiter Workshop (oben in der Kopfzeile) auf. Wenn sich weitere Interessenten melden, setze ich unter demselben Thema einen zweiten Workshop an. Also bitte nicht traurig sein. Das habe ich auch nicht erwartet. Ich freue mich auf Euch bei meinen Workshops.
Schaut also nach, wo Ihr teilnehmen möchtet und meldet Euch - am besten per E-Mail - an.
Ich bestätige dann in einer Antwortmail den Platz an meinem Basteltisch.

Es gab Besucher bei meiner Ausstellung, die sich für eine unverbindliche Information über die Tätigkeit als Stampin' Up! Demonstrator interessieren.
Am Freitag, den 2. September werde ich im Anschluss an die Öffnungszeit, also von 18 - 19 Uhr, im Laden eine kurze Informationsveranstaltung dazu machen.
Dafür entfällt die Stunde Schnupperbasteln!
Wenn Du dazu kommen möchtes, melde Dich bitte bei mir. Dann kann ich besser planen

Ich freue mich auf Euch
Euer Stempelkeks
Christina


Donnerstag, 17. März 2016

Hurra, ich habe wieder einen Rechner!



Der erste Tag ohne Computer war ja fast noch entspannend. Danach merkte ich erstmal, wie oft ich dran gegangen wäre, weil es nicht ging.
Jetzt bin ich wieder da und kann Euch die (Teil-) Ergebnisse des letzten Workshops zeigen. Teilergebnisse, weil mir erst einfiel zu fotografieren, nachdem die erste Teilnehmerin schon gegangen war. Es war ja der Workshop zum Thema "Box ohne Kleben". Verschiedene Größen wurden gebastelt und auch verziert.

Die orange kleine Box war mein Goodie für meine Teilnehmerinnen. Der Abend war gefüllt mit Geräuschen der Falzklingen der Papierschneider und der Scheren, die überflüssige Teile abschnitten. Aus Zeitgründen übernahmen alle die vorgeschlagene Deko und so blieb genug Zeit drei verschiedene Größen zu basteln. Ebenso habe ich anhand einer "Formelanleitung" erklärt, wie man eigene Maße einsetzen kann um diese Art von Box auf eigene Größen zu übertragen. Dabei ist man natürlich abhängig von der vorhandenen Papiergröße! Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.

Ich melde mich später nochmal, um die Angebote der Woche, die Ihr ja auch in der rechten Seite anklicken könnt ( da aber in Englisch), auf deutsch zu zeigen.
Jetzt muss ich Essen kochen für unseren Jüngsten. Dem gilt mein großer Dank! Er hat mir, während ich gestern auf der Creativa war, den Rechner so eingerichtet, dass alles Nötige wieder drauf ist.

Bis später
Euer Stempelkeks
Christina