Posts mit dem Label Tiefenprägeform werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tiefenprägeform werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Januar 2020

Neue Handtasche gefällig?

Das konnten meine Workshopgäste gestern Abend nur bejahen. Denn für sie galt es neue Handtaschen auszuprobieren. Zwar nur aus Papier und auch erst noch selber machen, aber es hat Spaß gemacht und die Taschenvariationen gefallen.
Als Grundlage haben wir die Stanzformen So Stilvoll aus dem Minikatalog Januar-Juni 2020 S.55/56 genommen.
Die einfachste, schlichte Taschenform, die damit gestaltet werden kann, ist meiner Meinung nach diese:
Hier sind die Seitenteile nach aussen gerichtet. Wenn man nur Designerpapier nimmt, kann es sein, dass die Falzkanten fast geschnitten sind. Ich habe vorsichtshalber die Falzlinien mit Tesafilm hinterklebt. Farbkarton ist da weitaus stabiler. So habe ich die nächste Tasche in Kombination aus Farbkarton und Designerpapier gemacht.
Wenn die Seiten nach innen ausgerichtet werden, entsteht diese Handtaschenform.
Vorder- und Rückseite wurden hierfür noch einmal mit den Stanzformen in Designerpapier ausgestanzt und aufgeklebt. Dieses wunderschöne Blütenpapier findet Ihr im Paket Besonderes Designerpapier Frühling in Paris, Mini-Katalog S.15
Als weitere Variante habe ich den Rucksack gemacht. Auch da gibt es zwei Ausführungen.
Einmal mit schmalem Überwurf als oberen Verschluss:
Er geht genau durch die mittlere Aussparung der Stanzform.
Und einmal mit einem Überwurf über die gesamte Breite der Öffnung:
Auch hier zeige ich Euch die rückwärtige Ansicht:

Wer auf Lacktaschen steht, dem gefällt vielleicht diese mit der Prägeform Steppmuster 3-D geprägten Tasche aus Folienpapier?
Vorder- und Rückseite:
Beim Öffnen dieser Tasche stehen die Henkel ganz schön unter Spannung. Da reicht ein Verkleben nicht mehr. Deshalb habe ich hier die nicht mehr erhältlichen Mini-Bradletts aus meinem Fundus genommen.
Wir hatten beim Workshop viel Spaß mit den verschiedenen Taschen. Ich hatte die Taschenteile schon alle ausgekurbelt, so dass wir ziemlich entspannt ans Zusammensetzen gehen konnten.
Wenn Ihr Fragen dazu habt, oder auch einen Workshop mit Freunden machen wollt, dann meldet Euch gerne.

Im nächsten Bericht zeige ich Euch das zu diesen Stanzformen passende Stempelset Wahre Klasse S.56 im Mini. Beides zusammen gibt es mit 10% Ersparnis als Produktpaket Wahre Klasse.
Und dabei habe ich es wieder getan...

Bleibt neugierig.
Euer Stempelkeks
Christina

Montag, 18. Februar 2019

Halbzeit vorbei und Ring frei zur zweiten Runde

Halbzeit vorbei und Ring frei zur zweiten Runde
Upps! Dieser Beitrag sollte schon längst online sein. Gerade sehe ich, dass er noch auf "Entwurf" steht. Also jetzt und in geänderter Fassung:

Ab heute Seit dem15. Februar gibt es weitere Sale-A-Bration Artikel für Euch zur Auswahl.
Hier sind auch die Links für die Freunde der englischsprachigen Ausgabe und der französischen Ausgabe.
Ich bin total begeistert von der Tiefen-Prägeform Feldblumen (SAB Art.Nr.149698):


So schöne tiefe, detailreiche Prägungen der einzelnen Motive. WOW! Ich konnte mich noch gar nicht überwinden, da was drauf zu kleben oder anderes damit anzustellen...

Ein weiterer neuer Sale-A-Bration Artikel ist das Stempelset Vollendet Verziert:


Die Motive haben mich sofort gereizt, wieder den Stamparatus einzusetzen und diese Karte ist damit entstanden:


Der Stamparatus ist ein tolles Hilfsmittel, mit dem sich spielend leicht Motive akkurat abstempeln, oder wie in meinem Beispiel im Kreis stempeln lassen. Warum ich im Kreis schreibe? Das Eckmotiv habe ich mit der Schablone für's "Kreisstempeln" so passgenau in die Ecken bekommen. Das kleine runde Motiv habe ich auf dieselbe Weise direkt in die Übergänge gestempelt.

Auch den Einleger für persönliche Worte in der Innenseite der Karte habe ich mit dem Eckmotiv bestempelt:


Wenn Ihr den Stamparatus (Art.Nr. 148187, JK S.207, Preis 59 Euro) als Stempelhilfe noch nicht habt und mit dem Gedanken spielt ihn Euch zu bestellen, dann nutzt die SAB. Wenn Ihr als nützliches Zubehör zum Spiegeln von Motiven - und nicht nur dafür - die Bastelunterlage aus Silikon (Art.Nr.127853, JK S.213, Preis 7,50 Euro) mitbestellt, habt Ihr schon ein SAB-Gratisprodukt sicher. Dafür könntet Ihr Euch z.B. das Stempelset Vollendet Verziert aussuchen, das ich Euch gerade gezeigt habe, oder eines der anderen tollen SAB Artikel.

Ich muss gestehen, dass ich im Moment auch im Karneval stecke. Mittwoch ist die Karnevalsveranstaltung der Frauengruppe unserer Gemeinde, bei der ich mitmische. *zwinker*
Daher habe ich es wohl verpeilt diesen Bericht passend online zu stellen. Entschuldigt bitte.
Bald gibt es wieder weitere kreative Ideen mit den SAB Produkten und anderen.
Bei Fragen ruft mich gerne an (Tel. 02102 84 11 11) zur Not sprecht bitte auf den Anrufbeantworter. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück. Oder schickt mir eine Email an schuppan@web.de.

Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 21. November 2018

Ein interessantes Spektakel

Ein interessantes Spektakel

steht vor der Tür. Nämlich ein Preisspektakel!
Freitag, den 23. November geht es los und streckt sich über 6 Tage mit unterschiedlichen Angeboten von ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Jahreskatalog.

Es startet am 23. für 48 Stunden mit Papier und Accessoires:


 Dicht gefolgt am 25.-26. 11. von Stempel und Produktsets:


und endet mit den 48 Stunden vom 27. - 28.11 mit Arbeitsmittel und Tinte.

Also:
Das Online-Preisspektakel umfasst sechs Tage. In dieser Zeit gibt es drei 48-Stunden-Angebote, bei denen ausgewählte Produkte aus dem Jahreskatalog 2018–2019 mit einem Preisnachlass von 10 % zu haben sind! Jedes 48-Stunden-Angebot gilt für zwei Produktkategorien (wie Papier, Stempel, Tinte usw.). Sobald ein Angebot endet, beginnt das nächste – bis das ganze Online-Preisspektakel vorbei ist. Dann wird fast jeder Artikel aus dem Jahreskatalog im Angebot gewesen sein!

Wichtig: Es sind einige Artikel vom Preisnachlass ausgenommen und je nach Vorrat sind Aktionsartikel eventuell nicht während der gesamten 48-stündigen Angebotszeit zum reduziertenPreis erhältlich.
Vergünstigte Artikel werden gegebenenfalls deaktiviert, wenn der jeweilige Vorrat einen bestimmten Grenzwert erreicht. So hat Stampin' Up! jedes 48-Stunden-Angebot angelegt.
Danach wird es die Artikel ausschließlich zum regulären Katalogpreis geben.

Ich musste gestern die Infos auch erst zweimal lesen, aber ich habe es jetzt verstanden und werde Euch zu jedem Zeitfenster eine Sammelbestellung anbieten.
Jeweils am ersten Aktions-Tag um 13 Uhr, also am 
Freitag, den 23.11.,
Sonntag, den 25.11. und
Dienstag, den 27.11.
Ihr könnt natürlich auch über meinen Online-Shop direkt bestellen, dort seht Ihr auch die Listen der rabattierten Artikel im jeweiligen Zeitfenster.
Bei Fragen meldet Euch gerne. Am besten per E-Mail, da ich diese auch unterwegs einsehen kann.

Beim letzten Workshop haben wir u.a. mit einem Stempelset aus dem Jahreskatalog gearbeitet, das vom 25.-26.11. mit 10%  Preisnachlass erhältlich sein wird:
Stylish Christmas (JK S.101) *Klick* aufs Bild und es wird größer.


Was man nicht so gut sieht, ist die Prägung des weißen Auflegers. Wir haben ihn erst mit den Blüten und Blättern bestempelt und anschließend mit der TI Tiefenprägeform Struktureffekt geprägt. Wenn Ihr Euch das Bild durch Anklicken größer öffnen lasst, erkennt Ihr den Effekt vielleicht.

Und die Innenansicht:


Meinen Teilnehmerinnen hat die Karte sehr gut gefallen:


Wir haben aber noch zwei weitere Karten gemacht, mit Stempelsets aus dem Herbst-Winter-Katalog:



So, ich werde dann mal meine Sachen für das Basteln mit Eltern am Familienzentrum in Ratingen West heute Nachmittag packen.

Da wird sicherlich einiges Material verwendet werden, aber jetzt kann ich die Tage ja günstig nachordern. *zwinker*
Vielleicht ist das auch eine Gelegenheit für Euch noch mal Eure Bestände zu sichten, bevor es in den Weihnachtsbastelspurt geht.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 15. März 2018

Osternest mit Anleitung

Osternest mit Anleitung
Heute zeige ich Euch ein Osternest, welches ich mit den Framelits Holzkiste gemacht habe.
Ihr kommt mit einem 6" x 6" Bogen des Designerpapier im Block Holzdekor aus, wenn Ihr das Framelit schön knapp legt:
Beim zweiten Teil ist dann der Boden nicht komplett, das macht aber nichts. Hauptsache ein Streifen direkt an der Seitenwand ist vorhanden. Da wird das komplette Bodenteil von unten gegen geklebt.
Von dem Reststück habe ich dann noch einen Henkel für das Osternest geschnitten.
Alle Teile habe ich mit der Tiefen Prägeform Korbgeflecht aus der SAB geprägt. 
Diese Prägeform gibt es während der SAB nur im Produktpaket mit dem Stempelset Blumenkorb für einen Umsatz von 120 Euro geschenkt. Die Prägeform allein wird es im neuen Katalog regulär zu kaufen geben (ab Juni 2018).
Für die Eier habe ich auf Reststücken in Osterglocke, Glutrot und Zartrosa die Muster aufgestempelt.
Die Streifen sind in Kirschblüte gestempelt mit dem Herz aus dem Stempelset Heart Happiness, die Flecken in Osterglocke vom SAB-Stempelset Echt cool und die Punkte in Glutrot aus dem Stempelset Alle meine Geburtstagsgrüße. Schaut mal in Eure Stempelsets. Da findet sich bestimmt der ein oder andere Stempel, der sich als Muster eignet.
Und eine Eierstanze habt Ihr nicht? Ich auch nicht, aber ich habe die Lufballonstanze:
Mit der Schere habe ich aus dem kleinen Lufballon ein Ei gemacht.
Dann habe ich die Eier mit dem Papierfalter etwas in Form gebracht. Einen Dimensional / ein Schaumstoffpad habe ich auf die Seitenwand der Holzkiste geklebt und dann das Ei darauf gesetzt. Ich wollte vermeiden, dass der Dimensional von der Innenseite der Kiste zu sehen ist und klebt. Mit dem Anbringen auf die Holzkistenwand verschwindet er ganz.
Den Streifen für den Henkel habe ich durch einen Griff der Stirnseite der Holzkiste geschoben und so geknickt, dass der Streifen bündig mit der oberen Kante der Kiste abschließt. Mit der anderen Seite genauso Maß nehmen. Ich habe dann diesen Streifen innen und außen an der Holzkiste mit Tombow fest geklebt. Klickt mal auf das folgende Bild, dann wird es vergrößert und Ihr könnt den Bereich  besser sehen:
Ich hoffe, Euch gefällt das Osterkörbchen genau so gut wie mir.
Halt, Stopp! Das süße Küken habe ich ja noch gar nicht erwähnt.
Es ist der süße Vogel aus dem Stempelset Blütentraum.
Gestempelt habe ich den Vogel in Osterglocke. Die Füße und den Schnabel habe ich mit dem kürbisgelben Stampin' Write Marker angemalt. Das Auge habe ich mit dem schwarzen Stampin' Write Marker ausgemalt. Mit dem passenden Thinlit aus den Thinlits Formen Blüten, Blätter & Co habe ich den Vogel ausgestanzt und mit der Schere die Schwanzfeder abgeschnitten:
Das Stempelset Blütentraum und die passenden Thinlits sind im Frühjahr-/Sommer-Katalog auf der Seite 23. Im Produktpaket spart Ihr 10 %. Und habt ein SAB-Gratisprodukt sicher! *zwinker*

Gefüllt wäre das Körbchen natürlich noch farbenfroher, aber Ihr habt ja Fantasie und ich vermeide Ärger mit den Süßigkeiten-Herstellern.
Das Körbchen ist übrigens 8,2 cm lang, 4 cm tief und 4 cm hoch. Da passt schon was rein. Die Schnipsel, die ich als Ostergras hinein getan habe, sind der Schredderkarton Geburtstagssoiree aus der gleichnamigen Produktreihe im Frühjahr-/Sommer-Katalog Seite 13.
Noch ist Zeit für Ostern kreativ zu werden.
Dir fehlt noch was zum Loslegen? Dann schließe Dich meiner  
Sammelbestellung Heute abend  
mit weiteren SAB-Produkten
an und spare Versandkosten.
Schreibe mir Deine Wünsche per E-Mail an:  schuppan@web.de .
Denke auch daran, Dir die Sale-A-Bration Produkte je 60 Euro Bestellwert, bzw. für 120 Euro Bestellwert auszusuchen und mit in die Mail zu setzen.
Ab heute gibt es die Möglichkeit ausgesuchte reguläre Produkte aus dem Katalog als SAB- Gratisprodukt zu bekommen. Klickt auf diese Zeile und es öffnet sich der Flyer dazu.


Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Freitag, 3. Februar 2017

"Du bist der Hammer"

"Du bist der Hammer"
Das Stempelset  Hammer mit den Framelits Formen Werkzeugkasten ist wirklich der Hammer.
Bei einer amerikanischen Kollegin habe ich eine tolle Idee damit gesehen und sie für mich so umgesetzt:
Die Innenseite habe ich dann selbstständig erarbeitet. Ich erinnerte mich daran, dass wir Geschwister unserer Mutter mal vor langer Zeit "100.000 DM" geschenkt haben. Ihr fragt Euch: "Wie? Die hätte ich auch gerne." Dann fangt mal mit "1000" Euro an. *grins*
Als Halterung dient ein "Gliedermaßstab" (meine Söhne würden wieder schimpfen, wenn ich "Zollstock" geschrieben hätte), den ich zusammengesetzt habe aus drei Stanzteilen des Lineals der Framelits Formen Werkzeugkasten.
Für den Workshop Hammerkarte war eine andere Karte vorgesehen. Eine 4-fach-Z-Faltkarte war die Grundform. Eine kleine Runde waren wir am Tisch, aber alle ausreichend beschäftigt. Es gab ja auch so Einiges zu Stempeln und an der Big Shot zu Kurbeln.
Hier sind die Ergebnisse:
Und wie Ihr bei Vergrößerung des Bildes sehen könnt (dafür einfach mit der linken Maustaste auf das Bild klicken), bekamen meine Workshopgäste als Goodie die niedlichen Tierchen.
Hast Du auch Lust mal zu einem Workshop zu kommen? Dann schau mal auf meine Seite mit den Workshops oder rufe mich an. Ich bin für alle Themen offen. Wenn ich zu Deinem Wunschthema noch keinen Workshop anbiete, werden wir gemeinsam sehen, wie wir deinen Wunsch umsetzen können
Bei uns ist jetzt auch die Erkältungswelle über die Türschwelle geschwappt. Ich bin bisher verschont geblieben und werde weiter tapfer dagegen ankämpfen.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina