Posts mit dem Label Mitbringsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mitbringsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Dezember 2023

Schwibbogen mit Krippenszene Nacht der Wunder mit Video Tutorial

Heute habe ich noch einmal mit den Stanzformen bzw dem Produktpaket Nacht der Wunder eine Idee für Euch. Leider verlässt dieses tolle Set unser Sortiment. Diesmal ist es ein Schwibbogen. In den Sockel passt ein Schokoriegel, oder auch ein gerollter, gefalteter Geld- bzw Gutschein. Euch wird was einfallen:

Vorderseite und Rückseite.

Die Stanzteile sind so toll gearbeitet, dass die Rückseiten ebenfalls sehr schön sind. So konnte ich problemlos alle Teile in normaler Richtung positionieren und es sieht auch beim Durchschauen klasse aus.

Hier noch ein Blick auf den Schwibbogen mit meinem Schriftzug:

Ich habe wieder ein Video dazu gedreht und auf You Tube für Dich hochgeladen.

Verwendet habe ich die Stanzformen Nacht der Wunder. (hier ein Foto von den Stanzteilen, ausser dem Stall, da der für mein Projekt zu groß war,...

... Farbkarton Grundweiß, Stempelset Nacht der Wunder, Tombow als Kleber.

Hier ist noch meine Falz-und Schneideskizze für den Schokoriegel-Sockel. Ich empfehle Dir den Farbkarton in 12" x 12" (30,5 cm x 30,5 cm) zu verwenden. Da hast Du am wenigsten Verschnitt und bekommst 6 Schachteln für den Sockel aus einem Bogen.

Der Schwibbogen ist gemacht aus einem Streifen Farbkarton Grundweiß 2,5 cm x 21 cm.

Der Abverkauf aus dem Mini-Katalog September-Dezember 2023 ist in vollem Gange. Vor Weihnachten ist das Paketaufkommen bekanntlich sehr hoch. Solltest Du also noch Ware vor Weihnachten haben wollen, warte nicht mehr lange mit Deiner Bestellung, damit es noch klappt.

Ich werde am Samstag, den 9. Dezember noch eine Sammelbestellung aufgeben. In der Hoffnung, dass die Ware rechtzeitig hier eintrifft, damit Du die Ware auch noch abholen kannst. So kannst Du die Versandkosten sparen.

Bestell auch gerne direkt über meinen Online-Shop, dann siehst Du sofort die Verfügbarkeit Deiner Wunsch-Produkte. Bei Bestellungen unter 200 Euro verwende bitte den Gastgeberinnencode für Dezember: 7XYS9DTJ. Dann bekommst Du im Januar Dankeschön-Post von mir. Bei Bestellungen über 200 Euro suchst Du Dir selber am Ende der Bestellung Shopping-Vorteile aus. Dankeschön-Post bekommst Du dann selbstverständlich auch.
 
Noch ein Tipp: wenn Du jemanden beschenken möchtest, aber nicht genau weißt, welche Produkte gewünscht sind. Melde Dich bei mir und ich gestalte einen Gutschein in Deiner gewünschten Höhe. Der kann dann anschließend bei mir für Stampin' Up! Produkte eingelöst werden.

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Dir jetzt

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 24. November 2023

Lichterwürfel aus A4 Bogen Farbkarton mit Videotutorial

Eine weitere Idee mit der Box aus einem Bogen Farbkarton A4 zeige ich Dir heute, einen Lichterwürfel. Beleuchtet wird er innen mit einem LED-Teelicht.

Für den Lichterwürfel wird der Rohling mit den Stanzformen Kreise mit Büttenrand (fünft kleinste Stanzform) auf den Seiten bearbeitet. Im Deckel habe ich die viert kleinste genommen. Hinterklebt habe ich die Ausstanzungen mit Farbkarton A4 Pergament in 6,8 cm x 6,8 cm. Anschließend mit Stanzteilen der Stanzformen Ewig Grüner Wald dekoriert. Dafür habe ich Farbkarton Grundweiß wieder auf unsere Klebebögen geklebt und dann ausgestanzt. So sind die Stanzteile selbstklebend. Sehr praktische Sache. Erst nach der Dekoration habe ich den Würfel in seiner Form zusammengeklebt.

Wie ich das genau gemacht habe, siehst Du im Video, das ich Dir auf You Tube hochgeladen habe.

Im Hellen sieht der Lichterwürfel auch sehr dekorativ aus.

Hier habe ich ein großes LED Teelicht eingesetzt.

Während des Videodrehs fiel mir noch eine Panorama-Box mit Krippenszenen ein. Dafür habe ich Zwischenwände eingezogen, mit der viertgrößten Stanzform der Kreise mit Büttenrand gestanzt und mit Pergament hinterklebt. Durch die Anbringung der zweiten Ebene hatte ich nur noch Platz für ein kleines LED Teelicht. Das macht aber gar nichts. Das Kleine würde sicher auch beim oberen Lichterwürfel reichen. Ich hatte halt die Großen da.

Zur Gestaltung habe ich das Produktpaket Nacht der Wunder verwendet. Sterne und Mond sind aus den Stanzformen Ewig Grüner Wald. Nacht der Wunder steht übrigens nur noch solange Vorrat reicht zur Verfügung. Es wird nicht weiter übernommen und ist im Abverkauf ohne Reduzierung.

Auf einer Seite habe ich die Heilige Familie mit Ochs und Esel...

... auf der anderen Seite den Hirten mit Schafen und König

Die anderen Seiten sind mit Texten versehen:


Beleuchtet gefällt mir dieser Lichterwürfel sehr, sehr gut:





Die Falz- und Schneideskizze ändert sich zur geschlossenen Box in der Art, dass die Anordnung des Deckels an anderer Stelle erfolgt und die seitlichen Deckelklappen bis auf 0,8 cm gekürzt werden.

Hier ist die Falz- und Schneideskizze für den Lichterwürfel:

Im Rohling sieht es so aus:

Im Video auf You Tube zeige ich Dir, wie einfach es ist jetzt die Ausstanzungen in den Seitenteilen zu machen. Du brauchst dazu eine Stanz- und Prägemaschine mit mindestens DIN A 5 Format. Bei uns ist das diese Stanz- und Prägemaschine.

Du kannst die mit Pergament hinterklebten Ausschnitte mit Stanzteilen Deiner Wahl dekorieren. So kannst Du den Lichterwürfel allen Anlässen anpassen.

Bin gespannt, was Du daraus machst.

Viel Spaß bei der Umsetzung wünscht

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 9. Juni 2023

Klassiker: Schoki-Tasche mit Video-Tutorial

Yeah! Ich bin jetzt seit 9 Jahren Stampin' Up! Demonstratorin und bei der Überlegung, welches Projekt ich diese Woche als Video zeige, habe ich mal in meine alten Unterlagen geschaut.

Eine Schokoladentasche war ein Projekt in meinem allerersten Workshop! Die habe ich so lange nicht gemacht, dass ich denke, sie muss mal wieder auf den (Bastel-) Tisch. Hier ist die neue/alte Schokotasche:

Bei der Farbgebung habe ich mich vom Color-Coach inspirieren lassen. Wer mich kennt, weiß dass ich ein "Orange-Fan" bin. Also wollte ich unbedingt Kürbisgelb nehmen.

"Kürbisgelb - Curry-Gelb - Limette" hätte ich wohl so nie zusammengestellt. Aber am fertigen Projekt gefällt mir die Farbkombi richtig gut. - Beim Workshop für diesen Color-Coach nächste Woche Samstag habe ich übrigens noch Platz an meinem Basteltisch. 😉

Eine alte Schokitasche steht sogar noch hier in meiner Ausstellung:

Da kommt die neue Variante doch richtig sommerfrisch rüber. 😂

Geöffnet siehst Du einen Umschlag, in dem Du noch ein Geldgeschenk unterbringen kannst.

Oder lässt ihn weg, wenn so etwas nicht gebraucht wird.

Platz für Grüße hätte man auch noch - bei Bedarf. 😁

Das Video dazu habe ich Dir wieder  auf You Tube hochgeladen.

Meine Maße habe ich so angepasst, dass Du aus je einem Bogen Farbkarton A4 der gewählten Farben Zwei dieser Schokiverpackungen basteln kannst. Ich habe Kürbisgelb und Limette als Farbkarton gewählt. Die Blumen aus dem Stempelset Wiesenruhe sind in Curry-Gelb und Limette auf Farbkarton Grundweiss gestempelt.

Für den Umschlag habe ich vom Designerpapier Bezaubernd bunt genommen.

Meine Falz- und Schneideskizzen habe ich hier für Dich:

Wie bei mir üblich, werden die roten Falzlinien zu Bergfalten geknickt. Die grünen Linien sind Schnitte bzw Ausstanzungen. 

Hier habe ich mit den Stanzformen Rustikale Rahmen die Eingriffe für die Tasche gemacht. Auch der Riegel als Verschluss für den Umschlag ist eine der Stanzformen Rustikale Rahmen (die kleinste). Als Band zum Zubinden habe ich vom Dekoband-Duo im Kombipack, das Schmale in Limette genommen.

Eine weitere Variante ist statt des Umschlages ein Steckfach aufzubringen:


Dafür habe ich ein Stück Farbkarton Grundweíss genommen:11 cm x 17 cm; 

- 17 cm-Seite mittig falzen bei 8,5 cm und die

- 11 cm-Seite rechts und links bei je 1 cm. 

- ein großes Feld bestempeln (hier wie die Frontdeko), daran die seitlichen 1 cm stehen lassen als   

  Klebelaschen. Evtl. Eingriff ausstanzen (hier: Stanzformen Rustikale Rahmen)

- im anderen Bereich die seitlichen 1 cm-Bereiche gut wegschneiden und das ganze als Tasche  zusammenkleben. Dabei die Klebelaschen von aussen auf die Rückwand kleben. So gibt es innen keine Aufstosskante.

Die Tasche mittig auf die Innenbox kleben, dann ist sie hinter der Front versteckt.

Bin gespannt, holst Du auch mal ab und zu alte Klassiker hervor und steckst sie in neues Gewand?

Bis bald.

Dein Stempelkeks

Christina

Dienstag, 7. März 2023

Geburtstagsidee zum Stempelset Classic Letters

Heute kann ich Dir die Idee mit den tollen Buchstaben des Stempelsets Classic Letters aus der Sparte Exklusiv Online zeigen.

Ich habe einen Geburtstagsgruß als Schoki-Leporello gestaltet.

Aufgebunden hatte der Empfänger seine wahre Freude am Turm...

... und hingelegt hatte der Schoki-Geburtstagsgruß eine ganz ordentliche Länge: 

Jedes Täfelchen hatte eine Banderole aus Farbkarton Grundweiß 10,5 cm x 3 cm bekommen.

In den mittleren Bereich habe ich jeweils den Buchstaben gestempelt.

Zur besseren Positionierung habe ich mal wieder unser kariertes Papier als Unterlage genommen.
Reichlich Auswahl an Farben, ohne doppelte nehmen zu müssen haben wir bei Stampin' Up! ja zur Genüge. Ich brauchte 27...


An den Seiten habe ich dann doppelseitiges Klebeband angebracht und die Schoki-Täfelchen in Reihe aneinander geklebt,...

 ... das Ganze dann im zick-zack übereinander gestapelt und als Turm zusammengeschnürt.


Ich hoffe, Dir gefällt die Idee genauso gut, wie mir. Ich hatte auf jeden Fall einen Riesenspaß beim Werkeln und der Empfänger beim Öffnen. So soll es sein.

Bis bald.

Dein Stempelkeks

Christina

Dienstag, 17. Januar 2023

Box mit dem Produktpaket Spritzige Zitronen

Mein Teammitglied Pamela hatte zum letzten Stempeltreff 10 eine Box für mich gebastelt mit dem Produktpaket Spritzige Zitronen und den Stanzformen Der richtige Dreh.



Wunderschön gearbeitet in meiner Lieblingsfarbe Kürbisgelb. Wenn Du das Bild anklickst kannst Du besser erkennen, wie schön die Orangen geprägt sind. Zum Produktpaket gehört nämlich eine Hybrid-Prägeform.

"Liebe Pamela, herzlichen Dank für diese wundervolle Überraschung. Ich habe mich sehr darüber gefreut."

Gefällt Dir die Box auch? Anschauen kannst Du sie Dir am kommenden Samstag bei meinem Tag der offenen Tür von 11-17 Uhr - mit Voranmeldung.

Bis bald,

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 5. Mai 2022

Mit Sehnsucht erwartet

habe ich den Tag, an dem ich für Dich die neuen Stampin' Up! Produkte bestellen konnte.

Das war Dienstag und direkt morgens gingen die ersten Bestellungen raus. Der Jahreskatalog 2022-2023 hat aber auch wieder viele schöne neue Sachen:

Für alle, die lieber die Online-Version zum Download haben möchten, kommen jetzt die Links:

für die deutsche Ausgabe, die englische, die französische und die niederländische Version.

Meine Ware ist tatsächlich schon angekommen und ich bin fleißig dabei.

Ich liebe Stanzformen für Verpackungen und so war klar, dass u.a. auch die Stanzformen Knallbonbon-Schachtel zuerst mit bestellt werden mussten.

Ich musste auch gleich ausprobieren und so sind meine ersten Knallbonbon-Schachteln entstanden.

Der Stern vorne rechts im Bild ist aus Stanzteteilen gelegt, die beim Ausstanzen der Schachtel übrig bleiben. Die Rauten-Form hat mich gleich an die Salinos erinnert, die wir uns als Kinder immer auf den Handrücken geklebt haben. 

Die große Knallbonbon-Schachtel ist aus zwei Stanzteilen gearbeitet, die kleine hat Originalgröße.

Ich habe selbstverständlich noch mehr neue Ware bekommen und gehe daher gleich mal wieder an den Basteltisch um Projekte für meine virtuelle Katalog-Tour am Freitag ab 18:30 Uhr zu gestalten. Dann kann ich nämlich direkt Beispiele zeigen.

Melde Dich, wenn Du an der Zoom-Katalog-Tour teilnehmen möchtest. 

Ich freue mich auf Dich.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 12. August 2021

Ranzen zum Schulstart beim Stempeltreff 10

Kommende Woche geht hier in NRW die Schule wieder los. Für manche Kinder wird es auch dieses Jahr den ersten Schultag geben.

Gewappnet zur Überreichung einer Kleinigkeit zum Schulstart habe ich meinem Team beim Stempeltreff 10 vorgestern diese Ranzen aus einem A4 Bogen Farbkarton vorgestellt:


Der glutrote Ranzen ist kombiniert mit einem Design des Designerpapier Malerische Weihnacht.*hihi*
Bei dem Griff oben und den Schulterriemen unten habe ich die Spreizklammern eingesetzt. Ich finde es wichtig, dass ein Kind den Ranzen oben am Griff tragen kann. Auch bei etwas gewichtiger Füllung darf er sich nicht lösen. Von innen habe ich die Spreizklammern mit einem Streifen Designerpapier verdeckt:
Man braucht inklusive Griff, Schulterriemen, Verschlusslaschen und Vordertasche wirklich nur einen Farbkarton-Bogen in A4. Vom Designerpapier reicht ein Streifen 8,7 cm x 30,5 cm oder entsprechend 2 Streifen 8,7 cm x 15,2 vom kleineren Designerpapier.
Der Stempel "Alles Gute zur Einschulung" gehört übrigens zum Stempelset Worte nach Wunsch. Dieses Gratis-Stempelset bekommt die Gastgeberin während der Sale-A-Bration - also jetzt bis Ende September 2021, wenn ein Umsatz von mindestens 375 Euro zusammenkommt. Einzelbesteller ab der Summe bekommen dieses Stempelset ebenfalls.
Dieser Ranzen ist aus einem Farbkarton A4 in Babyblau verziert mit einem Streifen vom Designerpapier Pfirsichzeit. Für die Rückstrahler/Katzenaugen an den Verschlusslaschen habe ich Zauberhafte Schmucksteine genommen. Einmal die Hellen (beim roten Ranzen) und beim blauen Ranzen die Roten.

Welches Material gebraucht wird, habe ich wie immer vorher im Team mitgeteilt. Und so entstanden  wunderbare Unikate. Oben im Bild stehen jeweils die Namen meiner Teamies, die das Projekt gebasteltet haben:


Birgit R brauchte zwei Ranzen, daher hatte sie keine Zeit für die weitere Ausgestaltung. *zwinker*

 Daniela hat die Tasche vorne auch gleich genutzt. Sind die nicht zuckersüß die kleinen Buntstifte?

Du siehst, wie unterschiedlich die Ranzen geworden sind. Aber ich finde alle sehr gelungen.

Es war ein sehr schöner, lustiger Stempeltreff.

Silvi und Pamela hatten keinen Bedarf an Schulranzen. Als Alternative hatte ich noch eine Tasche nach demselben Schnittmuster mitgebracht. Die zeige ich Dir morgen. 

Jetzt wünsche ich einen wundervollen Abend.

Dein Stempelkeks

Christina