Posts mit dem Label Gute Besserung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gute Besserung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Februar 2023

Osterkörbchen 2023, das Erste - mit Videoanleitung

Karneval ist vorbei, da rückt auch schon Ostern in den Fokus. Ich stelle Dir in der nächsten Zeit verschiedene Osterkörbchen vor.

Ich beginne meine Reihe heute mit einem etwas aufwändigeren Modell, da ja noch viel Zeit ist. *lach*

Das Körbchen ist relativ groß und kann so auch zu anderen Zwecken verwendet werden.

Du brauchst dafür zwei Stücke Farbkarton mit den Maßen 22,5 cm x 15 cm. Beide Stücke werden identisch gefalzt bzw geschnitten. Die 22,5 cm Seite bei 14,5 cm an der Papierschneideskala anlegen und falzen, und bei 21,5 cm. Dann nach rechts drehen und die 15 cm-Seite bei 7 cm und 14 cm falzen. (Den genauen Zuschnitt schaut Euch bitte im Video an.) Die beiden Teile werden aneinander und dann zur Box geklebt

Ich habe dazu ein Video gedreht und  bei You Tube hochgeladen.

Ausserdem brauchst Du 26 Stücke Farbkarton 1,5 cm x 8,5 cm und eins für den Henkel in 2,5 cm x 21 cm.

Dazu passende Designerpapierstücke: 26 Stück 1,1 cm x 8,5 cm und 2 Stück 2,1 cm x 21 cm für den Henkel.

Die Designerpapierstücke werden mit Mehrzweck-Flüssigkleber auf die Farbkartonstreifen mittig aufgeklebt.

Der Henkel wird beidseitig beklebt.

Mit doppelseitigem Klebeband und in gleichmäßigen Abständen werden die präparierten Streifen mit Wölbung an den Rand der Box aus Farbkarton geklebt. Schau Dir dazu gerne das Video an. Da lässt es sich leichter zeigen, als hier schriftlich erklären. 

Zur Abdeckung der Randleisten und kaschieren eventueller Unregelmäßigkeiten beim Ankleben, wird mit doppelseitigem Klebeband ein Geschenkband darüber angebracht.

Im Video habe ich ein Körbchen aus Farbkarton Papaya und Calypso gebastelt. Bei beiden Modellen kam das Designerpapier aus der Sale-a-bration Fröhliche Muster zum Einsatz. Locker gewebtes Geschenkband in Papaya habe ich als Abschluss und für die Schleifen genommen.

Und auch dieses lässt sich anders befüllen:

Daher habe ich noch keine Ostergrüße oder ähnliches drauf gemacht. Viel mehr als einen am Henkel angebrachten Gruß würde ich auch gar nicht machen. Vielleicht noch einen Schmetterling oben auf den Henkel setzen. Das Designerpapier ist so toll, da braucht es gar keine weitere Deko finde ich.

Übrigens, gefüllt mit Halsbonbons und Tee, dazu Taschentücher o.ä. und das Körbchen kann als Gute Besserungsgruß dienen. Dir fallen bestimmt noch mehr Anlässe ein.

Wenn Du Fragen hast melde Dich bitte. Ich helfe Dir gerne weiter.

Bis bald 

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 2. September 2022

Taschentücherbox mit Videoanleitung

Heute morgen ist ein weiteres Video von mir bei Youtube online gegangen. Eure positiven Rückmeldungen bestärken mich darin, mit den Videos weiter zu machen.

Ich habe heute diese Taschentücherboxen Schritt für Schritt gezeigt:

Meine Schnitt- und Falzskizze dazu für die Grundbox:

Im Video gehe ich so vor, dass das große rechte Feld oben ohne Falzlinien und somit weiter brauchbar bleibt.

Das Designerpapier im Zuschnitt sieht dann so aus:

Ich habe für dieses Projekt die In Color 2022-2024 gewählt und Ton in Ton gearbeitet. 

Ich probiere gerade etwas Neues aus und hoffe, dass es funktioniert. Auf meiner DBWS von Stampin' Up! unter "Meine Projekte" habe ich dieses Taschentücherbox gespeichert und dort ist ein Warenkorb mit allen benötigten Materialien verlinkt. Die Produkte, die Du bestellen möchtet lässt Du im Warenkorb angehakt. Bei denen, die Du nicht brauchst entfernst Du das Häkchen. Du wirst dann direkt in meinen Online-Shop geleitet. Das finde ich eine gute Idee. Ich muss mal sehen, wie ich das noch übersichtlicher für Dich darstellen kann.

Bleib also gespannt.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 26. August 2022

Perfekte Partner Apfelernte

Heute zeige ich Dir die Stanzformen Apfelblüten zum Stempelset Apfelernte. Hier ist eine Genesungs-Karte, die ich damit gestaltet habe.

Eine der aktuellen In Color 2022-2024 Papageiengrün habe ich als Farbe gewählt. Stampin' Blends zum Kolorieren, Designerpapier und Farbkarton Grundweiss als Aufleger, bzw als Basis für den Apfel und das Spruchbanner. Auch das passende Gewebte Metallic-Band in Papageiengrün habe ich eingesetzt.

Die 25! dazugehörenden Stanzteile habe ich zur Verdeutlichung auf einen Bogen Schwarz gebracht:

(Entschuldige den schiefen Streifen unten. Es war wohl etwas spät gestern Abend, als ich die Stanzteile aufgeklebt habe...)

 Die Stanzteile, zu denen es einen Stempelabdruck gibt, habe ich gleich kombiniert aufgebracht. Das sind die fünf oberen. Alle anderen Teile sind zusätzlich. 


 

Ich finde es sehr gut, dass die Stanzformen für Blüten und Blätter in mehrfacher Anzahl dabei sind. So bekommt man schneller ein paar Blüten und Blätter um ein Projekt damit zu gestalten. Zum Beispiel diese Karte:

Bei dieser Karte habe ich Farbkarton Lindgrün und Farbkarton Vanille Pur gewählt. Den Hintergrund auf der Grundkarte habe ich Ton in Ton mit dem Stempelkissen in Lindgrün mit dem Musterstempel des Stempelsets Apfelernte gestempelt. 

Aus Farbkarton Grundweiss, Safrangelb, Farngrün und Espresso sind die Blütenteile, Blätter und der Ast gestanzt. Zusammengesetzt habe ich alles mit Mehrzweck-Flüssigkleber.

Der Schriftzug Kleiner Gruß ist aus dem Stempelset Gern genutzte Grüsse (JK S.26).

STEMPELSET ABLÖSBAR GERN GENUTZTE GRÜSSE (DEUTSCH)

Ihn habe ich Ton in Ton in Lindgrün auf Farbkarton Lindgrün gestempelt und zugeschnitten.

Das Stempelset Apfelernte findest Du im Mini-Katalog Juli-Dezember 2022, S.54. Die Stanzformen Apfelblüten wird es im September im Rahmen der Aktion Perfekte Partner geben - solange Vorrat reicht -. Dann auch als Produktpaket mit 10% Ersparnis.

Möchtest Du noch die Sale-a-bration nutzen? Montag, den 29. August geht um 19 Uhr die letzte Sammelbestellung dazu raus. Gib mir gerne Deine Wünsche per E-mail an schuppan@web.de durch und Du sparst die Versandkosten, wenn Du die Ware hier abholen kommst.

Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende. Vielleicht mit Schmökern im Katalog und evtl Vorräte für die Weihnachtszeit auffüllen? Mit den regulären und den zusätzlichen Sale-a-bration Gratisprodukten obendrauf ist das doch auch eine gute Idee.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 17. Juni 2021

easel card als Genesungskarte für ein Kind

Die Tage brauchte ich eine Genesungskarte für ein Kind. Ihre Lieblingsfarbe ist blau - hell oder dunkel konnte sie nicht genauer sagen, also habe ich gemischt.

Eine Easelcard ist es geworden in Din A5 Format:

Meine persönlichen Worte habe ich unter den Aufstellteil geschrieben.

Luisa hat sich über die Karte sehr gefreut.

Verwendet habe ich die Stempelsets Peekaboo Farm (JK S.66), Gemeinschaftsgrüße (JK S.65), Geschmackvoll Gestaltet (JK S.111) und Für alle Zeit (JK S.71). Koloriert habe ich mit Stampin' Blends. Die Gedankenblasen habe ich von Hand mit einem schwarzen Fineliner gezogen.

Bleibt oder werdet gesund, wünscht Euch 

Euer Stempelkeks

Christina

Sonntag, 10. September 2017

Herbstzeit - Erkältungszeit

Herbstzeit - Erkältungszeit
Er steht mit beiden Beinen in der Tür, bzw. ist schon da: der Herbst.
Das Schmuddelwetter der letzten zwei Tage hat hier sicherlich dem Ein oder Anderen schon eine Erkältung beschert. Da kam der Workshop Freitagabend mit der Gute-Besserung-sbox gerade richtig.
Es war ein sehr lustiger Workshop, bei dem wir (bzw. ich) Tränen gelacht haben. Ich hatte zwei Stempelsets mit guten Besserungswünschen parat gelegt: Glasklare Grüße mit "von Herzen / Gute Besserung" (JK S.29, Art.Nr. 142405) und das Set In Gedanken bei dir mit "Werd schnell wieder gesund. Gute Besserung" (JK S.100, Art.Nr. 129906).
Die Frage: "hast Du denn noch was anderes?", ließ mich am Regal die kuriosesten und witzigesten "Besserungswünsche" kombinieren. Heraus gekommen ist dann eine herrliche Box für einen 'Männerschnupfen' (eine männlichere Farbe wäre da vielleicht besser gewesen, aber zu Beginn des Workshops stand noch nicht fest, dass es eine "Männerbox" werden würde.)
Und das sind die Exemplare des Workshops: [aufs Bild klicken und ihr könnt die Boxen besser erkennen.;-) ]

Wenn die Box geschlossen ist, sieht man noch nicht den Gruß, der sich bei der aufgestellten Box oben an der Kante zeigt. Im hinteren Teil, der durch das aufgestellte Element ein Dach bekommt, ist Platz für eine runde Dose Pullmoll. Natürlich passen auch Teebeutel (mit Erkältungstee), andere Husten- oder Halsbonbons da hinein. Nutzt das Fach für Eure Ideen. Die Schachtel mit den kleinen Taschentüchern lässt sich nachfüllen. Sie ist wie eine Pizzaschachtel gearbeitet.
Ich habe die Genesungsbox von meinem Teammitglied Conni bei einem Stempeltreff 10 kennen gelernt. Sie wiederum hat sie bei unserer Kollegin Carola Henke zuerst gesehen.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Ich freue mich gleich auf meine Teammädels, wenn sie zum heutigen Stempeltreff 10 kommen.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina