Posts mit dem Label Kartenbuffet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kartenbuffet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Oktober 2018

Weltkartenbasteltag neigt sich dem Ende zu

Weltkartenbasteltag neigt sich dem Ende zu

Gestern hatte ich ja zum Weltkartenbasteltag eingeladen.
Heute zeige ich Euch meine Vorbereitungen dafür.
Beginnen möchte ich mit den Goodies für meine Besucher:


Durch das unterschiedliche Designerpapier wirken sie alle ganz anders:





Unser Esszimmerbereich sah so aus:





Am Kopfende hatte ich die geplanten Karten mit Materialien ausgelegt.





Neun verschiedene Karten hatte ich angeboten:




Mit Absicht schlicht gehalten, damit auch Anfänger problemlos mitmachen können.




Für die nächste Karte hatte ich mit Hilfe der Framelits eine Tupfschablone aus flüsterweißem Farbkarton gemacht.




Ich hatte diese Karte im www gesehen und habe sie spontan noch mit für den Weltkartenbasteltag aufgenommen.





Auch mit Designerpapier lassen sich schnell tolle Karten gestalten.







Oder man gestaltet sich die Hintergrundpapiere selber. Hier habe ich den Buffallo-Check Stempel verwendet:


Bei der nächsten Karte haben wir den Stamparatus, unsere neue Positionierhilfe eingesetzt. Damit lassen sich solche Kränze hervorragend stempeln.


 Und Minikärtchen brauche ich auch immer wieder.




Diese schmalen Grußkärtchen mit Umschlägen in Flüsterweiß sind mit 10 % Rabatt bis heute Nacht noch in der Aktion:




zu bekommen. Ich mache um 19 Uhr noch eine Sammelbestellung. Gerne nehme ich Eure Wünsche noch mit auf. Schaut mal in die Liste (Bilder dazu in meinem letzten Beitrag) .
Wenn Ihr die Ware bei mir abholen kommt, spart Ihr die Versandkosten.
Dimensionals, die selbstklebenden Schaumstoff-Abstandspads sind ebenfalls rabattiert. Davon haben wir gestern auch guten Gebrauch gemacht. Auf jeden Fall werde ich davon heute Abend schnell noch meine Vorräte aufstocken.

Aber erst noch von gestern zu Ende berichten:
Natürlich brauchten wir auch die Big Shot. Dafür war hier eine Station eingerichtet:




zum Chillen hier:




und Platz zum Essen gab es auch:




Den großen Topf Kürbissuppe, den Korb mit dem Baguette und natürlich auch den leckeren Kuchen habe ich vergessen zu fotografieren. Aber das kennt Ihr ja schon von mir... *seufz*

Aber Ihr kennt und schätzt auch meine Zuverlässigkeit in den Sammelbestellungen.
Also, wer heute abend dabei sein möchte, schickt mir am besten eine E-mail an schuppan@web.de und bald schon ist Eure Ware bei mir.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina

Sonntag, 25. September 2016

Das Buffet, das nicht auf die Hüften geht

Das Buffet, das nicht auf die Hüften geht
Beim kfd-Frauentag gestern in unserer Pfarrei gab es natürlich auch Kuchen. Aber ich hatte eben ein Buffet mitgebracht, das nicht auf die Hüften geht:

das Karten-Buffet.

Bei der Planung hatte man mir den Raum zugedacht, in dem an der Seite flache Schränke, wie ein Sideboard stehen. Diese Tatsache konnte ich gut nutzen. Dort habe ich mein Kartenbuffet aufgebaut:
In jeder Box steckt vorne eine Karte. Dahinter in der Box findet sich alles, was dafür benötigt wird um sie nachzubasteln.
Abgepackte Materialtüten, Stempel auf Stempelblock, Stempelkissen, Stanzen, Framelits...
Fast leer gebastelt wurde die Box mit der Blumenkarte, die Ihr im Foto in der Box 4 sehen könnt.
Eine kleine Kurzanleitung steckte ebenfalls noch in jeder Box.
Freitagabend habe ich mit meinem Mann schon den Raum bestücken können.

Das Foto ist von Samstag, kurz bevor es losging. Die Lichtverhältnisse sehen hier sehr schlecht aus. Dabei waren sie absolut gut. Das Licht von der Decke war schön hell, wenn es etwas länger an war. Die schlechte Belichtung ist der schön scheinenden Sonne zu verdanken. (...und meiner Fotografier-Fähigkeit *grins*)
Die Vorbereitung für die zehn Boxen, die ich angeboten habe, hat sich gelohnt. Jede konnte sich die passende Box mit an den Tisch nehmen:
Die Teilnehmerinnen wechselten immer wieder und so sind viele Karten und Goodies entstanden. (Die Goodies waren das zweit-leergebastelte Angebot.)
Meine Demo Birgit hatte mir Ihre Hilfe angeboten, die ich gerne angenommen habe.
Herzlichen Dank! Deine Unterstützung war klasse!
(Mein weltbester Ehemann wollte am Frauentag irgendwie nicht so wirklich. *zwinker*)
Im ganzen Pfarrzentrum gab es verschiedene Angebote, die wohl alle gut besucht waren.
So einen tollen Blumenstrauß bekam jede als Dankeschön dafür, dass sie mit Ihrem Angebot den Frauen die "Pause von Zuhause" verschönert hat.
Ich überlege noch, ob ich so ein Karten-Buffet monatlich anbieten soll. Offen für alle. Hättet Ihr Lust und würdet kommen? Ich bin auf Eure Rückmeldungen gespannt.

Und jetzt wünsche ich Euch auch eine Pause vom Alltag.
Genießt den Sonntag!

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 21. September 2016

"Mach mal Pause von Zuhause"

"Mach mal Pause von Zuhause"
Nein, ich bin nicht im Urlaub.

Unter dem Motto steht der Frauentag unserer kfd kommenden Samstag. In der Zeit von 10 - 16 Uhr steht unser Pfarrzentrum von St. Peter und Paul (Ratingen, Turmstraße) für Frauen offen. Verschiedene Angebote werden gemacht. Schaut mal auf den Flyer. Draufklicken und er wird größer. Man (frau) kann dazu kommen, wie es ins eigene Zeitfenster passt. Manche Angebote sind zeitlich festgelegt und dauern ca. 45 Minuten. Andere sind durchgängig nutzbar. Und ich bin mit einem Kreativangebot dabei. Durch die Vorbereitungen dafür ist es hier auf dem Blog etwas ruhiger.
Ich habe lange überlegt, wie ich mein Angebot gestalten möchte. Nachdem ich dann auf die Idee einer amerikanischen Kollegin gestoßen bin, habe ich mich für ein "Karten-Buffet" entschieden.
Der Gedanke, der dahinter steckt ist der, dass verschiedene Kartenvorschläge angeboten werden.
Jede Teilnehmerin kann sich selber aussuchen, welche Karte sie nachbasteln möchte. Wie bei einem echten Buffet eben auch. Das eine mag ich, das andere nicht.
Abgerechnet wird am Ende nach Anzahl der Kartenpakete, die genommen und verbastelt wurden.
Also bin ich erst mal los und habe transparente Boxen gekauft. Da kommt vorne sichtbar die fertige Karte rein. Dahinter liegen in der Box fertig abgepackte Materialtüten und sämtliches Zubehör, das zum Basteln/Gestalten gebraucht wird: Stempel, Stempelkissen, Stempelblöcke, Stanzen, Framelits, Kleber...
Man nimmt die Box mit an den Tisch, nimmt die Materialtüte heraus, gestaltet die Karte und räumt am Ende alles wieder zurück. So findet die Nächste auch die komplette Box vor. Klar kann man auch zu mehreren an einer Kartenidee basteln. Man setzt sich halt gemeinsam an den Tisch und hat zusammen Spaß. So bin ich auf keinen Workshop-Anfang und kein Ende festgelegt. Jede kann so kommen und basteln, wie es gefällt. Ähem, ein Ende gibt es doch: wenn die Boxen leer sind. *grins*

Damit das nicht so schnell passiert, schneide ich halt jede Menge zu und packe Materialtüten.
Außerdem freue ich mich auf meinen Workshop heute Abend zum Thema Wasserfallkarte.

Wenn Du für Dich am Samstag ein Zeitfenster einrichten kannst: "Du bist herzlich eingeladen zu Deiner persönlichen Pause von Zuhause."

Es grüßt
Euer Stempelkeks
Christina