Posts mit dem Label Besonderes Designerpapier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Besonderes Designerpapier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. April 2024

Windradkarte für Fotos 9cm x 13cm inkl Geschenkschachtel mit Video, nicht nur zum Muttertag oder Vatertag

Nicht nur zum Muttertag oder Vatertag bietet es sich an Fotos zu verschenken. Meine Idee dazu heute ist eine Windradkarte (Pin-Wheel-Card) mit Geschenkschachtel. Sie ist so groß, dass Fotos in der Größe 9cm x 13 cm rein passen. Ausserdem ist Platz für Notizen zu den Fotos, für Steckfächer ...

... aber was erzähle ich, ich zeige sie erst einmal:

Die Geschenkschachtel ist hoch genug, dass auch die mit Fotos bestückte Windradkarte rein passt. Hier sind jetzt noch keine Fotos drin. Ich muss noch welche ausdrucken lassen.

Auch die Textelemente aus dem Stempelset Glückliche Momente sind bisher nur vorbereitet. Es bietet Dir aber schon mal eine Idee der Gestaltung. Verwendet habe ich das Designerpapier Galaktische Welten mit Farbkarton in Nachtblau und Orchideenlila (beides InColor Farben, die jetzt auslaufen, sowie Farbkarton in Grundweiss. Gestempelt habe ich die Schriftzüge in Nachtblau und Karibikblau als Kontrast.

Ich habe geplant auf der rechten Seite die Fotos in 9 cm x13 cm aufzubringen und auf der linken schmaleren Seite Textfelder, Daten des Fotos, oder andere Nettigkeiten. Auf der linken Seite, anstelle des großflächigen Designerpapieres kannst Du zum Beispiel auch Stücke von Designerpapier oder Farbkarton als Einsteckfächer aufkleben.

Die Windradkarte hat sechs Flügel und kann aufgestellt werden:

Hier siehst Du, dass ich vom Designerpapier Galaktische Welten verschiedene Designs verwendet habe (tatsächlich Vorder-und Rückseite desselben Bogens). Aber auch da bist Du frei in Deiner Deko.

Dies ist mein Prototyp. (Daher die auslaufenden Papiere, auch ich kann mich verschneiden oder falsch berechnet haben). Ich habe beim zweiten Modell der Windradkarte die Kamera mitlaufen lassen und auf YouTube das Video für Dich hochgeladen.

Im Video verwende ich anderes Designerpapier und somit auch eine andere Farbkombination.

Zum besonderen Designerpapier Liebliche Natur habe ich Kieselgrau und Pekannuss genommen.

Dazu das Stempelset Gemalte Worte und die Stanzformen Naturbotschaften, sowie die Stanzformen Strahlende Stickeffekte.
Auch hier ist noch nichts an Dekoelementen aufgeklebt, die Blätter sind nur aufgelegt.

Beim Designerpapier habe ich wieder die Vorder- und Rückseite desselben Bogens Designerpapier verwendet.

An Material benötigst Du:

- für das Grundgerüst Farbkarton 14,5 cm x 28,5 cm (die lange Seite wird angelegt und gefalzt bei 3cm, 6cm, 9cm, 12cm, 15cm und 18cm)

- zusätzlich 5 Stücke Farbkarton 14,5 cm x 10,5 cm für die weiteren Windradflügel

- für den Geschenkschachtel-Boden Farbkarton 19 cm x 28,5 cm

- für den Geschenkschachtel-Deckel Farbkarton 19,1 cm x 28,6 cm. 

Der eine Millimeter Unterschied dient dazu, dass der Deckel gut über den Boden passt.

Gefalzt werden beide Schachtelteile rundum bei 2 cm.

Und hier sind jetzt meine Falz- und Schneideskizzen dazu:

Grundgerüst Pin-Wheel-Card/Windradkarte:

Geschenkschachtel:

Das Grundgerüst wird an den Falzlinien gut geknickt. Das äusserste 3-cm-Feld dient als Klebelasche um das Gerüst in der Runde zu schließen. Es wird mit Kleber bestrichen und an die 18cm-Falz auf das große Reststück geklebt. 

Auf jedes 3-cm-Falzteil wird eines der fünf Farbkartonstücke für die weiteren Windradflügel geklebt. Dafür wird das Grundgerüst immer um eine Falz weiter gelegt und mit dem Farbkarton in gerader Ausrichtung versehen. Schau dafür gerne ins Video auf YouTube. Da ich die einzelnen Deko-Teile bereits vorbereitet hatte, dauert das Video nicht ganz so lange.

Für die Deko habe ich für die großen Felder 

- als 1. Aufleger 6 Stück Farbkarton in Kontrastfarbe zugeschnitten auf 14 cm x 10 cm.

- Für die 2. Lage habe ich Designerpapier genommen in 13,5 cm x 9,5 cm.

- Die dritte Lage wären dann 13 cm x 9 cm, also Fotogröße.

Von der Rückseite bleiben durch das Ankleben nur kleinere Bereiche übrig. Die Maße für die Aufleger sind entsprechend kleiner: 

- 6 Stücke Farbkarton für die 1. Lage in 14 cm x 7 cm und 

- vom Designerpapier 13,5 cm x 6,5 cm.

Tipps zum Zuschneiden:

Vom Designerpapier habe ich zwei identische Bögen gewählt. Zuerst wurde auf die Höhe von 13,5 cm in ganzer Breite zugeschnitten (Achtung bei Muster mit Richtung). Davon dann die einzelnen Teile in 10 cm abschneiden. ( 1 Bogen reicht für die großen Felder). 

Beim zweiten Bogen erst nur einen Streifen in 13,5 cm Höhe abschneiden. Daraus bekommst Du bereits 4 Stücke der 7-cm-breiten Dekoaufleger. Vom Rest des Designerpapieres schneidest Du die fehlenden zwei Stücke erst mit dem 7cm-Maß ab und kürzt dann auf 13,5 cm. So behältst Du das größtmögliche Reststück des Bogens Designerpapier.

Das hilft Dir evtl. bei Deiner Planung mit den Papieren, die Du verwenden möchtest.

Für die Geschenkschachtel ist die Größe für den ersten Aufleger:

- Farbkarton 14,5 cm x 24 cm

- von den Reststücken des Designerpapieres kannst Du den Deckel weiter dekorieren.

Wenn ich Dich inspirieren konnte diese große Windradkarte zu basteln, freut es mich sehr.

Je nach Fotos, bzw die Ausgestaltung dieser sechs Flügel von allen Seiten bietet sie unzählige Möglichkeiten der Anwendung. Ich bin gespannt, was Dir dazu alles einfällt. Mit der passenden Geschenkschachtel bleibt die Übergabe auch spannend.

Bis bald und bleib kreativ.

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 10. November 2023

Designerpapierhülle mit Einsteckkarte als Tutorial mit Video

Heute habe ich eine schnelle Kartenidee für Dich, bei der Du wunderbar Deine Vorräte an Designerpapier abbauen kannst. Ideal auch für Designerpapier mit Muster-Richtung.

Eine Designerpapierhülle mit passender Einsteckkarte:

Durch den Eingriff lässt sich die Einsteckkarte gut heraus ziehen:

Die Vorderseite der Einsteckkarte habe ich ebenfalls mit dem Designerpapier beklebt. So verbrauchst Du für ein Modell dieser Art einen halben Bogen Designerpapier 12" x 12" (30,5 cm x 30,5 cm).

Auf die Rückseite kommt ein Aufleger in beschreibbarer Farbkartonfarbe (hier Grundweiss).

Für dieses erste Modell habe ich Besonderes Designerpapier Schneeflockenmagie kombiniert mit Farbkarton Anthrazitgrau und dekoriert mit dem Produktpaket Wintertraum.

Ich habe zu dieser Kartenform wieder ein Video auf YouTube für Dich hochgeladen. Darin verwende ich für eine völlig unweihnachtliche Variante das Designerpapier Shoppen & Geniessen mit dem dazu passenden Produktpaket Bummelzeit.

Dieses Designerpapier hat eine Richtung, was aber gar kein Problem ist. Die Einsteckhülle wird über die Seite gefalzt und geklebt. So ist auch die Rückseite korrekt ausgerichtet.

Das geflochtene Leinenband in Calypso hat keine haltende Funktion. Es dient ausschließlich zur Zierde. Die Einsteckkarte ist aus Farbkarton Calypso geschnitten. Der Aufleger aus Farbkarton Grundweiss.

Eine dritte Variante hat gar keinen Schnick-Schnack, dafür eine Halterung für Geld-oder Gutscheine. Du merkst schon, bei dieser Kartenform ist vieles möglich.

Hierbei findet auch auf der Rückseite - auf dem Aufleger für persönliche Grüße - ein Reststück des halben Bogen Designerpapieres seine Bestimmung:

"Zum Fest liebe Wünsche" gehört zum Stempelset Feiertags-Klassiker. Farblich passend ist es in Waldmoos gestempelt.

Die Ausstanzungen für den Eingriff in die Designerpapierhülle habe ich mit dem zweit-kleinsten Kreis der Stanzformen Basics mit Pep und der Stanz- und Prägemaschine gemacht. Ich liebe diese gestickten Ränder der Stanzformen.

Du kannst sie aber auch mit einer Handstanze machen.

Hier habe ich noch meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

[Zur Orientierung: in meinen Anleitungen steht Rot für Bergfalte /\, Blau für Talfalte \/ und Grün für Schnitt bzw Feld weg.]

Du halbierst zuerst den 12" x 12" Bogen Designerpapier bei 6". Das Muster mit Ausrichtung liegt dabei auf der Seite.

Dann legst Du die lange Seite am Papierschneider an und falzt bei 6 cm und bei 16 cm. Bei 21 cm schneidest Du ab. Das bearbeitete Stück Designerapier drehst Du so, dass bei Muster mit Richtung "Oben" auf der linken Seite liegt. Legst dies bei 14 cm an und falzt.

Schneide "Unten" die beiden schmalen Aussenbereiche etwas oberhalb der Falzlinie ab. Dann lässt sich das Mittelteil später gut darüber auf die Rückseite kleben.

Knicke die Falzlinien und klebe das schmalere 5cm-Stück auf den weiter rein ragenden 6cm-Bereich. Anschließend wird die untere Bodenlasche über die Öffnung geklebt. Hier kannst Du die Rückseite galube ich ganz gut erkennen:

Zum Schluss stanze oben in die entstandene Tüte mittig den Eingriff.

Die Einsteckkarte - farblich passend zum Designerpapier - wird in 13,9 cm x 9,5 cm zugeschnitten;

die beiden Aufleger dafür in 13,4 cm x 9 cm - einmal aus dem Designerpapierrest und einmal aus Farbkarton Grundweiss bzw anderem beschreibbaren Farbkarton.

Ausdekorieren kannst Du ganz nach Deinen Vorstellungen. Mit der Wahl Deines Designerpapieres wirst Du schon viel dem Anlass entsprechend einbringen.

Diese besondere Kartenform passt übrigens auch in den normalen Briefumschlag.

Ich hoffe, ich konnte Dich inspirieren. Vielleicht sogar helfen Deinen Vorrat an Designerpapier sinnvoll abzubauen. 

Bis bald 

Dein Strempelkeks

Christina

Sonntag, 15. Oktober 2023

Türhänger Herbstblätter

Wie versprochen zeige ich heute meinen Türhänger:

Als Grundlage habe ich die größte der Stanzformen Kreise mit Büttenrand genommen.

Vom besonderen Designerpapier Herrlich Herbstlich habe ich einen Bogen mit Laubfotografie auf Farbkarton Malve geklebt. Daraus habe ich dann den größten Kreis mit Büttenrand ausgestanzt. 

Anschließend habe ich geschaut, welcher Bereich der Stanzform im unteren Teil meines Designerpapieres liegt. (Für mich hatte das Designerpapier eine Richtung.) Diesen Bereich habe ich aus Farbkarton Malve etwas weniger als die Hälfte der Stanzform gestanzt.

Mit den Stanzformen im folgenden Bild (auch von den Stanzformen Herbstblätter) habe ich dieses Kreissegment gestaltet:

Den Schlitz in der Mitte werde ich als Steckfach für mein Willkommen Etikett nutzen.

Passend an die Stanzungen auf dem Hintergrund Kreis wird dieses Malve-Teil mit Stücken von doppelseitigem Klebeband als Tasche aufgeklebt.

Die Blätter habe ich wieder dreifarbig abgestempelt. Diesmal habe ich den Stempel mit Hilfe der Schwämmchen im mittleren Bereich mit Kürbisgelb, daneben Malve und am Rand Kupferbraun eingefärbt. Um die harten Farbübergänge weicher zu bekommen, habe ich mit dem Stampin' Spritzer Wasser aufgesprüht. Anschließend den Stempel auf Farbkarton Vanille Pur abgestempelt. Auf diese Art und Weise sieht jedes Blatt anders aus. Während diese Farbabdrücke etwas trocknen, bereite ich Farbkarton Kupferbraun für die Blattadern vor. Dafür klebe ich Farbkarton Kupferbraun auf unsere Klebebögen. Dadurch bekommt der Farbkarton eine selbstklebende Seite. Anschließend stanze ich die Blattadern mit Stiel aus, die jetzt wie Sticker zu verwenden sind. 

Die Blätter können jetzt auch ausgestanzt werden und durch die Restfeuchtigkeit sind sie leicht gebogen. Das gefällt mir sehr gut. Die Blattadern mit Stiel klebe ich mittig auf.

Den Text Willkommen habe ich in Malve auf Farbkarton Vanille Pur gestempelt und mit der länglichen Etiketten-Stanzform (ebenfalls in diesem Set) ausgestanzt. Ein bisschen Blink-Blink habe ich mit den drei selbstklebenden, runden Akzenten in Matt-Metallic aufgebracht.

Die Blätter habe ich in die Tasche, hinter den Farbkarton Malve Teil gesteckt und im unteren Bereich angeklebt. Eines der Blätter mit dem Etikett habe ich in den kleinen Schlitz vorne gesteckt.

Zum Schluss habe ich oben mittig in den großen Stanzkreis ein Loch mit der Spitze vom Bastelaufsätze für Aufhebhelfer gestochen und ein Stück Leinenfaden zum Aufhängen durchgezogen.

Fertig ist mein herbstlicher Willkommensgruß für die Wohnungstür.

Im Original ist er noch viel schöner. Foto mit künstlichem Licht bringt die Farben gar nicht richtig rüber. 😉

Ich wünsche Dir ein schönes Herbstwochenende mit Blätterrascheln.

Dein Stempelkeks

Christina

Mittwoch, 6. September 2023

Katalogstart Mini-Katalog September-Dezember 2023

Yeah - Katalogstart zur Herbst-Wintersaison !

Der Mini-Katalog September-Dezember 2023 darf jetzt auch hier auf dem Blog verlinkt werden. Da ich diverse Kunden habe, die auch Interesse an den anderssprachicgen Katalogen haben, sind hier die Links:

zum deutschen Katalog

zum englischen Katalog, und zum französischen Katalog.
 

Die erste Sammelbestellung ist heute Nacht schon raus gegangen und tatsächlich diese Ware für morgen schon angekündigt. Bin mal gespannt. Herzlichen Dank an alle, die da bereits über mich Ihre Bestellungen aufgegeben haben.

Aber nicht nur der Mini-Katalog lockt mit vielen neuen schönen Sachen, auch die fünf neuen Designerpapiere sind ab heute bestellbar, alle in 12" x 12" (30,5 cm x 30,5 cm) . Hier gilt allerdings solange Vorrat reicht. 

Designerpapier Nikolaustag

DESIGNERPAPIER 12" X 12" (30,5 X 30,5 CM) NIKOLAUSTAG 

Besonderes Designerpapier Glänzend Weihnachtlich

BESONDERES DESIGNERPAPIER 12" X 12" (30,5 X 30,5 CM) GLÄNZEND WEIHNACHTLICH

Besonderes Designerpapier Karo-Glanz

BESONDERES DESIGNERPAPIER 12" X 12" (30,5 X 30,5 CM) KARO-GLANZ 

Designerpapier Fabelhaft Floral

 DESIGNERPAPIER 12" X 12" (30,5 X 30,5 CM) FABELHAFT FLORAL

Selbstklebendes Glitzerpapier in Silber und Gold

 SELBSTKLEBENDES GLITZERPAPIER 12" X 12" (30,5 X 30,5 CM) IN SILBER UND GOLD

Achtung Termin vormerken!

Im Oktober ist wieder Weltkartenbasteltag.

Stampin' Up! bietet am 7.10. eine kostenlose Mitbastel-Party an. Auch Kunden sind herzlich eingeladen von 14 - 17 Uhr gemeinsam kreativ zu sein. 

"Für das Event ist keine Anmeldung erforderlich. Wir empfehlen Ihnen jedoch sich anzumelden, damit Sie fortlaufend über Neuigkeiten informiert werden. Empfehlen Sie auch Ihrer Kundschaft, sich frühzeitig anzumelden. Die E-Mail-Adresse, die sie dabei angeben, wird ausschließlich verwendet, um ihnen Informationen zum Event zu übermitteln."

Ich bin bereits angemeldet und bin gespannt, was uns da gezeigt wird.

Anmeldezeitraum 06.09. - 07.10.2023 

Hier ist der Anmeldelink für Dich! 

Bei Fragen melde Dich gerne.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 30. Dezember 2021

Geburtstagsgrüße

Ich durfte mich zu meinem Geburtstag kurz vor Weihnachten auch über viele Geburtstagskarten freuen. Sie hängen hier alle in Sichtweite, so dass ich mich immer noch daran erfreuen kann. Demnächst werden sie dann wieder in ein Karten-Buch eingebunden.

Jede einzelne Karte ist wunderschön. Die Karten, die mit Stampin' Up! Material gemacht wurden möchte ich hier gerne zeigen. Da weiß ich, dass es okay ist mit dem entsprechenden Copyright Hinweis.

Und auch bei diesen Karten stehen in den Fotos die Namen der kreativen Gestalterin. Daher sind sie in alphabetischer Reihenfolge - ohne jede Wertung. Ich finde alle toll!

Los geht's:

Alexandra hat mit den Stanzformen Bestickte Dreiecke gearbeitet, dazu die Stanzformen Wunschworte für den Schriftzug Geburtstag verwendet. Für den 3-D Effekt hat sie den Farbkarton erst auf Doppelseitig klebende Schaumstoffbögen geklebt und dann mit einer Stanzmaschine (z.B. der Mini) ausgestanzt.

 Birgit hat eine effektvolle Karte mit dem Marienkäfer aus einer vergangenen Sale-A-bration gemacht:



Carina hat bereits mit einer neuen Produktreihe aus dem Mini-Katalog Januar-Juni 2022 gearbeitet.

Sie heißt Collagen-Kunst...



Der süße Otter ist aus einem Stempelset, das Du während der Sale-A-Bration Januar/Februar 2022 für 60 Euro Bestellwert gratis zu Deiner Bestellung aussuchen kannst. (ab 4. Januar)

Eva hat mir Ihre Glückwünsche in einer besonderen Kartenform in den Briefkasten geworfen.

Meine Teamleitung Helga hat - wie Carina auch - schon  mit der neuen Produktreihe Collagen-Kunst gearbeitet. Und so unterschiedliche Karten sind dabei entstanden.
Ilka hat mir eine Karte geschickt, die mit dem Paper-Pumpkin InColor Grüsse gestaltet wurde.
Jani hat auch bereits eine neue Produktreihe aus dem Mini-Katalog Januar-Juni 2022 eingesetzt. Farbenfrohe Freude heißt das Stempelset, zu dem es im Produktpaket auch Stanzformen Farbenfroher Regenbogen gibt.
Natascha hat ebenfalls mit einem neuen Stempelset Amazing Silhouettes aus dem neuen Mini-Katalog Januar-Juni 2022 gearbeitet:
Das süße Känguru, das Pamela eingesetzt hat, ist leider nicht mehr erhältlich...
... ebenso die wunderschönen Vasen bei Sabine.
Saskia hat das wundervolle und vielseitige Produktpaket Wiesenruhe aus dem Jahreskatalog 2021/22, S.110 verwendet:
Silvi wiederum hat das Produktpaket Farbenfrohe Freude aus dem neuen Mini-Katalog Januar-Juni 2022 inclusive der Stanzformen eingesetzt. Zu Jani, die ebenfalls mit dem Stempelset gearbeitet hat, wieder eine völlig andere Karte. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind einfach genial.
Tina hat mit dem nur noch bis zum 3. Januar (bzw solange Vorrat reicht) erhältlichen besonderes Designerpapier Ewiges Eden eine wunderschöne Karte gezaubert.
Es haben mich noch mehr Geburtstagskarten erreicht, über die ich mich alle sehr gefreut habe. Aus Copyright-Gründen werde ich diese aber nicht hier auf dem Blog zeigen.

Montag, 15. November 2021

Mini-Karten Garten Eden

Mit der Produktreihe Garten Eden hatte ich Karten im Mini-Format 7,5 cm x 7,5 cm gemacht. Die passen super in unsere Umschläge 3" x 3".

Das besondere Designerpapier Ewiges Eden ist total schön. Jeder Bogen hat eine Seite mit goldenen Akzenten und eine unvergoldete. Beim ersten Kärtchen habe ich die unvergoldete Seite benutzt. Bei den beiden nächsten Karten die Seite mit Goldakzenten:


Da kam dann zusätzlich das Baumwollpapier Ewiges Eden zum Einsatz. Das lässt sich so schön knautschen.

Die Stanzformen Eden sind wunderschön und filigran. Der Farbkarton lässt sich super daraus lösen.

Verwendet habe ich bei meinen Kärtchen Farbkarton Grundweiß, Farbkarton Seladon, Farbkarton Lodengrün, Stempelkissen Lodengrün, Schmucksteine Garten, Dimensionals, Mehrzweckflüssigkleber und zum Ausstanzen eine Stanz-und Prägemaschine. Für meine kleinen Zweige reichte die Mini-Stanz- und Prägemaschine.

Vom 16. November - 18. November könnt Ihr bei Stampin' Up! auf manche Basics sparen.

Der Preisnachlass umfasst 10 % auf Farbkarton, 15 % auf Stempelkissen (außer Stempelkissen im Paket und Stempelkissen von Drittanbietern) und 20 % auf Stanzformen und nur für Artikel aus dem Jahreskatalog 2021–2022. Produkte aus dem Minikatalog Juli–Dezember 2021 werden nicht berücksichtigt.

Daher biete ich Euch morgen früh um 8 Uhr eine Sammelbestellung an, bei der Ihr die Versandkosten sparen könnt, wenn Ihr die Ware hier abholen kommt.

Schaut also in Bezug auf Eure Advents- und Weihnachtsbasteleien gerne Euren Vorrat durch und meldet Euch, wenn ich für Euch etwas mitbestellen darf. Gerne könnt Ihr auch direkt über meinen Online-Shop bestellen. Achtet bitte dabei darauf, dass Ihr auch am Ende, beim Abschluss der Bestellung noch in meinem Online-Shop seid. Damit unterstützt Ihr mein Geschäft. Danke.
Für die Sammelbestellung schickt mir am besten Eure Wünsche per E-Mail an schuppan@web.de. Wir haben seit heute die Handwerker in der Wohnung. Da kann es sein, dass ich das Telefon nicht höre.  

Bis bald und einen guten Start in die Woche wünscht Euch

Euer Stempelkeks

Christina