Vom heißen Workshop mit den coolen Ideen berichte ich Euch Heute. Gestern zum Tagesworkshop gab es in unserer Wohnung 32°C und vier Bastelvirus-infizierte Damen. Bei den Temperaturen muss man echt krank sein um so ein Event mitzumachen. (lach) Danke, dass Ihr gekommen seid! Wir hatten soviel Spaß miteinander. Empfangen habe ich meine Gäste mit einem kühlen Getränk: tiefgefrorene Nektarinen mit Zitronenlimo im Thermomix bearbeitet. Herrlich erfrischend! Da war es gleich ein Grad kühler. Nachdem alle Ihre Pommes-rot-weiß in Augenschein genommen hatten, wurden die Kartenboxen ausgepackt.
Die Box ist ja wirklich voll gepackt mit vielen tollen Sachen zum Gestalten von 16 Karten und Unterteilern. Wir waren geschlossen der Meinung, dass die tollen Designerpapiere, die zum Verzieren der Karteiunterteiler gedacht waren, viel besser für weitere Karten verwendet werden sollten. Also haben wir unsere Unterteiler ebenfalls bestempelt.
Ich zeige Euch meine Exemplare, da ich mal wieder vergessen habe zu fotografieren. Basteln ist erstens viel wichtiger und zweitens ist auch mir die Hitze etwas zu Kopf gestiegen.
Natürlich gab es zwischendurch Unterbrechungen. Wir hatten noch Mango-Slush-Eis, eine Mittagspause mit leckerem frischem Salat, Baguette und Brotaustrichen, sowie später noch mal zur Erfrischung Eiskaffee, bzw. Eisschokolade (Thermomix sei Dank!) Mein weltbester Ehemann hat uns zwischendurch diese Köstlichkeiten serviert, und so haben wir alle die Hitze gut überstanden. Den in Aussicht gestellten Eisbecher haben wir gar nicht mehr geschafft, ebenso die ganzen Karten. Wen wundert's. Wenn frau die Karten ausschließlich mit dem beigefügten Material und nach den Vorschlägen in der Packung folgen würde, wären wir mit allen Karten fertig geworden. Wir wollten die Karten aber unterschiedlich gestalten. So haben wir beschlossen ein zweites, bei dem Wetter wohl auch eher ein Late-Night-Stempeln anzusetzen, bei dem wir dann den "Rest" fertig stellen werden. Dann habe ich nochmal die Chance auch Fotos von den Ergebnissen meiner Teilnehmerinnen zu machen. Es sind wunderschöne Karten und Unterteiler entstanden! Die Zeit verging wie im Flug und wir freuen uns auf die Fortsetzung. Hier hat es sich jetzt endlich durch Regen abgekühlt. Mädels, die Temperatur hier oben wird minütlich besser!
Ich werde diesmal keine Liste der verwendeten Stampin' Up! Produkte anhängen, denn die würde seeehr lang. Meldet Euch einfach, wenn Ihr Fragen habt.
Ich wünsche allen einen wundervollen Sonntag und wer noch möchte: der Countdown zu meiner Auslosung läuft. Bis Morgen Vormittag, Montag, den 06.Juli, 9:55 Uhr könnt Ihr noch durch Hinterlassen eines Kommentares unter dem Beitrag vom 06.06. teilnehmen. Dort und im Beitrag vom 28.06. erfahrt Ihr Näheres.
Danke fürs Lesen bis zum Schluss
Euer Stempelkeks
Christina
Posts mit dem Label Pommes-Schachtel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pommes-Schachtel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 5. Juli 2015
Sonntag, 8. März 2015
Ein Hasenpärchen ist heute bei uns eingezogen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, habe ich mit meinen Stanzen aus der Pommes-Schachtel einen Hasen kreiert. Ich hatte Unterstützung von der Freundin unseres mittleren Sohnes. Sie hatte die zündende Idee, die den Hasen als Hasen aussehen ließ. Herzlichen Dank! Aber seht selbst:
Die Idee Hasen-Mädchen und Hasen-Junge zu machen ist auch von Ihr. Na, wie gefallen sie Euch? Hinterlasst mir doch einen Kommentar, ich freue mich auf Rückmeldungen. Ich finde die Hasen total süß! Mit viel Süßem können die Hasen dann auch gefüllt werden. Es passt ja doch eine ganz ordentliche Menge in die Pommes-Schachtel.
Ich bin dann wieder an meinem Basteltisch.
Vorbereitungen für die zwei Workshops diese Woche und für den Kunsthandwerkermarkt am 21.März wollen noch getroffen werden.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina.
Die Idee Hasen-Mädchen und Hasen-Junge zu machen ist auch von Ihr. Na, wie gefallen sie Euch? Hinterlasst mir doch einen Kommentar, ich freue mich auf Rückmeldungen. Ich finde die Hasen total süß! Mit viel Süßem können die Hasen dann auch gefüllt werden. Es passt ja doch eine ganz ordentliche Menge in die Pommes-Schachtel.
Ich bin dann wieder an meinem Basteltisch.
Vorbereitungen für die zwei Workshops diese Woche und für den Kunsthandwerkermarkt am 21.März wollen noch getroffen werden.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina.
Abonnieren
Posts (Atom)