Posts mit dem Label ovale Framelits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ovale Framelits werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. April 2019

Ostergruß

Ostergruß


Ich wünsche allen Bloglesern ein schönes Osterfest mit vielen netten Begegnungen.

Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 7. März 2019

Tüten-Topper und Anleitung partielles Stanzen..

Tüten-Topper und mehr...

Heute möchte ich Euch zeigen, wie ich den Tütenaufsatz gemacht habe. Ich nenne ihn Tüten-Topper, weil ich finde, er ist das Topping auf der Tüte. *lach*
Wie schon berichtet, sind die Framelits zu den Fröschen bereits ausverkauft. Aber diese Motive lassen sich noch sehr gut mit unserer Papierschere ausschneiden.
Leider habe ich es nicht mehr geschafft eine Ostervariante zu gestalten, aber die Grundidee ist für jeden Anlass abwandelbar.

Hier zeige ich Euch vorab schon mal die Stampin' Up! Produkte, die ich dafür verwendet habe:
Von der Breite habe ich den Tüten-Topper an unsere Zellophantüten  mit Boden 7,6 cm x 15,2 cm angepasst (Art.Nr.141704, JK S.193).
Begonnen habe ich mit einem Stück Farbkarton (hier Apfelgrün) in den Maßen 7,6 cm x 10 cm.
Für diesen Tüten-Topper habe ich das zweitkleinste Oval aus den Framelits Formen Stickmuster mittig auf meinen Farbkarton gelegt. Ich benutze dafür sehr gerne unsere Papierunterlagen. Auf der einen Seite ist die Unterteilung in Zentimetern und auf der anderen Seite in Zoll. Je nach Projekt kann ich darauf sehr gut zum Ausrichten anlegen.
Meine Framelits markiere ich zum Teil mit wasserfestem Stift. Das erleichtert mir das Ausrichten auf dem Projekt. Aber weiter zur Anleitung:
Dieses gestickte Oval darf nur zur Hälfte ausgestanzt werden.
Dafür lasse ich bei meinem Sandwich auf der Big Shot die obere Acrylplatte nur bis zur Mitte aufliegen und kurble das Sandwich durch die Big Shot
Dadurch fehlt dann der Druck der oberen Platte und die Stanze kann den Farbkarton nicht weiter stanzen.
In diesen Halbkreis habe ich das kleinste Oval der Framelits Lagenweise Ovale positioniert...
... und wieder durch die Big Shot gekurbelt. Somit habe ich dieses Ergebnis:

Das Stück lege ich jetzt auf meinen Papierschneider mittig (also bei 5 cm) an...
 ... und falze die Außenbereiche bis zum Schnitt:
Jetzt kann ich die Rückseite leicht nach hinten knicken und das ausgestanzte, gestickte Oval bleibt aufgerichtet.

Und so sieht es von hinten aus:
Hiermit ist dann das Grundgerüst auch schon fertig.
Die Dekoration und Ausgestaltung kann jetzt jedem gewünschten Anlass entsprechend gemacht werden.
Da ich in meine Zellophantüte nur ein paar Weingummis getan habe, habe ich die Zellophantüte gekürzt, zweimal umgeschlagen und mit Tesafilm zugeklebt.
Dafür war der 5 cm Tütentopper (zusammengeklappt von 10 cm Grundmaß) dann doch zu wuchtig.
Ich habe auf beiden Seiten 1 cm abgeschnitten. Wenn Ihr dieses Modell also nachbasteln wollt, dann reicht der Farbkarton in 7,6 cm x 8 cm!
Der Frosch ist im Stempelset Froschkönig, das Ihr Euch als SAB Gratisprodukt für 60 Euro Bestellwert aussuchen könnt. (solange Vorrat reicht)

Das Seerosenblatt gehört zu den Framelits, die es leider nicht mehr gibt. Aber ich denke, so ein Blatt lässt sich auch austauschen oder von Hand schneiden.
Gestempelt habe ich den Frosch und die Krone mit Memento Stempelfarbe auf extrastarken Farbkarton Flüsterweiß. Koloriert habe ich mit den Stampin' Blends: Apfelgrün hell/dunkel, Babyblau hell, Savanne hell und für die Krone: Osterglocke hell, Kussrot hell.
Da die Stampin' Blends' (Alkoholmarker) das Papier tränken und so auf der Rückseite sichtbar sind, habe ich die Krone  zweimal gemacht und übereinander geklebt. Ich wollte, dass meine Krone auch durch die Öffnung, also von hinten gesehen gut aussieht. Aus demselben Grund habe ich den Frosch zusätzlich einmal in weißem Farbkarton, ohne zu stempeln durchgekurbelt und hinter den kolorierten Frosch geklebt.
Die Fliegen habe ich ebenfalls mit Memento gestempelt, in Babyblau-hell koloriert,mit den Framelits ausgestanzt und mit Tombow aufgeklebt.
Den Text habe ich in Kussrot auf Flüsterweiß gestempelt. Das kleinste gestickte Oval-Framelit war mir für den kleinen Text zu groß. So habe ich es verkleinert: Das Framelit wie auf dem Foto auf den Text legen und ausstanzen...
 ... dann auf das ausgestanzte Teil von der anderen Seite das Framelit auflegen...
...und jetzt ist der Spruch Größenmäßig passend ausgestanzt. Mit einem Gluedot
habe ich ihn dann auf dem Tüten-Topper-Rand fixiert.

Und jetzt Augen zu und Osterhasen mit Eiern als Tüten-Topper für eine Ostertüte,
Babyfüsse/ Hände als Tüten-Topper für eine Tüte Nervennahrung für junge Eltern,
Torte und Happy Birthday für eine Geburtstagstüte...
Euch wird noch viel mehr einfallen.
Ich hoffe meine Anleitung gefällt Euch. Bei Fragen meldet Euch bitte, ich helfe gerne weiter.

Die SAB läuft noch bis Ende des Monats. SAB Produkte sind zu bekommen, solange Vorrat reicht. Es werden zum Ende Erfahrungsgemäß nicht mehr alle Produkte verfügbar sein!
Noch ein kleiner Hinweis: Mit dem Erscheinen des neuen Jahreskataloges am 4. Juni 2019 gehen die InColor Farben 2017-2019 aus dem Programm. Das sind Feige, Sommerbeere, Meeresgrün, Limette und Puderrosa (alle zu sehen im JK S. 183).
Ist davon eine Eure Lieblingsfarbe, oder Ihr möchtet davon gerne noch etwas haben? Dann bestellt  am besten noch in der SAB. Auch hier weiss ich aus den letzten Jahren, dass im letzten Monat (Mai) davon Farbkarton, Stempelkissen, Nachfüller!!!, Designerpapier, Stifte und alles was dazu passt, sehr schnell ausverkauft waren.
Vorteil bis Ende März wäre, dass Ihr noch SAB Gratis-Produkte je Bestellwert von 60 Euro dazu bekämt. *zwinker*
Meine nächste Sammelbestellung mache ich am 15. März. Gerne nehme ich Eure Bestellwünsche per E-Mail dazu auf. Artikelnummer, Produktname und Preis sind für die Bestellaufnahme sehr hilfreich. Denkt auch daran, Euch die SAB Artikel auszusuchen. Bitte auch ein oder zwei weitere in Form einer Rangliste, falls Eure ersten SAB-Wünsche nicht mehr erfüllbar sind.
Bereits raus ist der Kombipack Organdy Band, also nicht mehr aussuchen!
Im Beitrag vom 1. März habe ich Euch die weiteren SAB Produkte gezeigt, die seit dem 1. März hinzu gekommen sind.

Morgen Abend mache ich mit beim Frauenabend zum Internationalen Frauentag bei Mrs Sporty, Düsseldorfer Straße hier in Ratingen (weitere Infos im letzten Beitrag) *zwinker*
Besucht mich gerne dort und lasst Euch von mir Stampin' Up! zeigen und ausprobieren.

Bis morgen?
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 7. November 2018

Schneemänner im Sonnenschein

Schneemänner im Sonnenschein

Ich glaube es kaum. Auch heute scheint die Sonne durch's Fenster, während ich hier an meinem Bericht arbeite. Dieses Wetter Wirr-Warr hat aber auch seine schlechten Seiten. Unser Sohn hat sich einen Infekt eingefangen. Da muss ich dann gleich mal los und alles für eine ordentliche Hühnersuppe einkaufen.
Aber vorher zeige ich Euch noch auf die Schnelle die Ergebnisse des letzten Workshops. Eine meiner Musterkarten, die mit den Tieren hatte ich Euch gestern ausführlich vorgestellt.

Meine Goodies für den Abend hatte ich ebenfalls mit dem Designerpapier Jetzt wird's Wild gemacht.


Trotz meiner Vorarbeit mit den Thinlits (ich hatte für alle die Tiere ausgestanzt) haben sich alle Teilnehmer für die weihnachtliche Variante entschieden:


Für mich kein Problem. Hier mussten die Motive nur nach dem Kolorieren noch mit der Papierschere von Hand ausgeschnitten werden. Das geht bei diesen süßen Schneemannmotiven aus dem Stempelset Spirited Snowmen (Art.Nr.:148072 H/W S.38) aber ganz gut. Nicht direkt an den Linien schneiden, sondern einen kleinen weißen Rand rundum lassen und die Konturen wirken für sich.
Der Gruß Zauberhafte Weihnachten ist aus dem Stempelset Flockenfantasie (H/W S. 39).
Geöffnet sieht sie die Karte dann so aus:



Und alle Exemplare des Abends auf einen Schlag so:





Diesmal war während des Workshops zeitweise absolute Stille. Das war in der Zeit des konzentrierten Ausschneidens. *zwinker*

Die bastelintensivste Zeit des Jahres ist in vollem Gange. Möchtest auch Du mit Deinen Freundinnen ein paar Stunden aus dem Alltagstrubel fliehen und Dich beim Kreativsein entspannen? Dann melde Dich. Wir machen gemeinsam einen Termin und wählen aus, was Ihr gerne basteln möchtet. Ich freue mich auf  Euch. Ich kann auch problemlos Basteltermine über den Tag anbieten, es muss nicht immer abends sein.

So, jetzt muss ich aber erstmal los. Einkaufen! Ihr wisst schon, die Hühnersuppe...

Genießt die Sonne.
Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Eine neue Kartenform

Eine neue Kartenform..

... hat uns Daniela zum Stempeltreff 10 gestern als Projekt mitgebracht.
Sie nannte sie 3D-Fensterkarte. Ich bin ja nicht der Halloween-Fan, aber diese Beispielkarte von ihr gefiel mir richtig gut:


Wenn die Karte aufgeklappt wird, stellt sich diese spuktakuläre Szene auf:


Verwendet hat sie dafür aus dem Herbst-/Winter-Katalog (Seiten 50 und 51) die Stempelsets Trick or Tweet und das Produktpaket Unheimlich lecker.

Ein weiteres Beispiel, das Daniela uns mitgebracht hatte, war diese Karte mit den tollen Motiven aus dem Produktpaket Wild auf Grüße (JK S.27):


Und die Innenansicht ist auch super schön:


Letztendlich hatten sich im Vorfeld aber alle entschieden eine Karte mit Schneemännern zu machen.
Auch davon hatte Daniela eine Beispielkarte gemacht. Ihr bekommt aber gleich die ganze Galerie des gestrigen Abends zu sehen:


Die eisig frostige Innenseite gestaltet sich dann so:


Ich zeige Euch meine Karte mal aus der Nähe:


Die Schneemänner aus dem Stempelset Spirited Snowmen sind aber auch zu schön. (H/W S. 38)
Den Schneeflockenstempel habe ich für unterschiedlich starken Farbauftrag zum Einen direkt abgestempelt und zum Anderen erst einmal auf Schmierpapier abgestempelt und den zweiten Abdruck dann auf den Farbkarton. Der Text Zauberhafte Weihnachten ist aus dem Stempelset Flockenfantasie (H/W S. 39)

Der Innenteil ist mit Schneeflocken dekoriert:


Daniela wusste, dass ich die im November für Kunden erhältlichen Thinlits Formen Schneegestöber schon habe. Sie fragte ganz lieb, ob wir die nicht schon benutzen dürften. Natürlich durften sie. Immerhin hatte ich damit vorgestern auch schon eine Weile gespielt... (davon berichte ich später.)

"Herzlichen Dank Daniela für dieses tolle Projekt."
Ich muss gestehen, zu den Schneemännern gibt es keine Framelits. Daniela hat einen Schneidplotter und so hat sie die Schneemänner ausgeschnitten mitgebracht.
Mit Hilfe einer Schablone und dem Stamparatus war es dann ein Leichtes diese Blankoschneemänner passgenau zu bestempeln.

Es ist schon lustig, hier herrschen augenblicklich wieder sommerliche Temperaturen und wir stempeln Schneemänner. *hihi* Aber so sind wir Bastler halt. Immer ein bisschen voraus. *zwinker*

Bis ganz bald
Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 20. September 2018

"Das geht ja gar nicht..."

"Das geht ja gar nicht..."

war das Erste, was meine Workshop-Besucher gestern sagten, als sie zum Basteltisch kamen.
Ich habe es gewagt eine andersfarbige Tischdecke zu kaufen.
Es war eine Neue nötig und ich habe keine Orange-Farbene bekommen! Ich fand das auch blöd. Ihr könnt mir jetzt glauben, oder nicht. Es bastelt sich an einer leuchtend fröhlichen Tischdecke besser. *zwinker* Jedenfalls ist das schon komisch.
Aber meine Gäste haben die Feuertaufe an einer farblosen Tischdecke wunderbar gemeistert:


Ich finde es toll, wie unterschiedlich die Kalender-Memo-Boards geworden sind.
Das bestätigt mein Prinzip bei den Workshops: die Teilnehmer bekommen nicht Alles als Bastelpaket vorgeschnitten, sondern sollen die Möglichkeit haben eigene Ideen umzusetzen.
Wer möchte, kann ja eins zu eins nachbasteln. Auch da spricht Nichts gegen.

Mein Muster sah übrigens noch ganz anders aus:


Aber ich zeige Euch die Ergebnisse nochmal einzeln:


Auch ich lasse mich von meinen Kundinnen inspirieren. Als mich Eine nach dem "Stempelset mit dem Kaffee" fragte, habe ich die Idee aufgegriffen und für meinen weltbesten Ehegatten ein Board für sein Dienstzimmer gemacht.


Hier wollte jemand mit den Stampin' Blends colorieren:


Und hier waren Blätter und Ihre Lieblingsfarben gefragt:


Ich danke meinen Workshop-Teilnehmerinnen für den kurzweiligen Abend.
Ihr habt tolle Projekte gemacht.

Die Grundidee habe ich bei Ivonne Winkler gesehen. Das Einzige, was die Entwürfe noch gemein haben, sind die Maße der Grundplatten, das Verwenden der Holzkisten Framelits als Zettelbox und der kleine Abreißkalender. Die künstlerische Gestaltung hebt sich dann doch in vielen Punkten ab.
Euch hier alle verwendeten Stempelsets aufzuzählen, wäre mir jetzt zeitlich zu viel. Ich muss gleich los. Aber bei Fragen schreibt mir doch gerne einen Kommentar. Darauf antworte ich und allen Interessierten stehen dann die Infos zur Verfügung.

Heute Abend Sammelbestellung!
Aus Zeitgründen (Ich muss jetzt wirklich los.) verschiebe ich die Infos von Stampin' Up! zu Ergänzungsteilen für den Stamparatus, die es ab 1.Oktober geben wird, auf morgen. Bleibt also neugierig.

Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 1. Februar 2018

Häschen - Parade

Häschen - Parade
Ich habe heute mal mit dem Stempelset Süßes Häschen herum gespielt. Ein bisschen Übung bedarf es, bis die drei Einzelstempel zur dreidimensionalen Wirkung gut übereinander gestempelt sind. Am einfachsten ist es, wenn man sich bestimmte Bereiche merkt, die deckungsgleich sein müssen. Für mich waren es der untere Abschluss in der Mitte des Häschens und die leeren Stellen zwischen Kopf, Ohr und Körper.
Dies ist mein farbenfrohes Ergebnis:
Ihr findet das Stempelset im Frühjahr-/ Sommer- Katalog auf der Seite 40. Mit den dazugehörigen Texten ( "Süßes kleines Häschen", "Hurra, du bist da", "Ein kleines Geschenk für ein großes Wunder" und "Frohe Ostern") lässt sich das Set nicht nur zu Ostern, sondern auch besonders zur Geburt eines neuen Erdenbürgers verwenden. Oder auch für Karten zum 1. - 5. Geburtstag...
Es hat mir richtig viel Spaß gemacht die verschiedenen Farbkombinationen auszuprobieren und die unterschiedliche Wirkung zu entdecken.
Probiert es mal aus.
Heute Abend ist die nächste Sammelbestellung. Wenn Ihr noch Wünsche habt, die ich berücksichtigen soll, dann meldet Euch noch bis 19:45 Uhr. Vergesst nicht für je 60 Euro Umsatz Produkte aus der Sale-A-Bration Broschüre auszusuchen.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina


Montag, 19. September 2016

Aktionsangebot Ovale Framelits

Aktionsangebot Ovale Framelits
Die Aktionsangebote laufen noch bis Mittwoch, den 21. September. Die Aktion ist damit nach drei Wochen beendet. In dieser letzten Woche sind auch die ovalen Framelits dabei. Ich kann sie Euch nur ans Herz legen. Lassen sich damit doch schnell schöne Karten gestalten:
Natürlich sind auch Fotos damit gut in ovale Form zu bringen. Ich finde schön, dass auch die gewellten Ovale darauf abgestimmt sind. Bei dieser Aktion habt Ihr 25 % Ersparnis und ich finde sie gehören zur Grundausstattung eines Big-Shot- Besitzers.
Bei den anderen Produkten in dieser Aktionswoche sind viele Project-Life Artikel dabei. Die sind auch lohnenswert. Hat man doch Stempelsets dabei, die es so nicht einzeln gibt. Und wenn der Rest verbastelt ist, hat man die Stempel immer noch. In meinem Beitrag vom 15. September habe ich Euch alle Angebote mit Fotos aufgelistet
Bei Bestellwünschen meldet Euch. Gerne nehme ich Eure Bestellungen auf.

Ausserdem muss ich Euch heute noch eine ganze Galerie von Schmetterlings-Rahmen zeigen. Ich hatte am Samstag meinen Basteltisch von jungen Ladies besetzt. Hatten sie doch keine Ahnung, was auf sie zukam. Mit dem Geburtstags-"Kind" war es abgesprochen, aber für die Gäste war es eine Überraschung. Die anfängliche Skepsis legte sich bald und alle machten begeistert mit. Und hier sind die Ergebnisse:
Habt Ihr super gemacht!

Einen guten Start in die neue Woche wünscht
Euer Stempelkeks
Christina