Posts mit dem Label Stanzformen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stanzformen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Mai 2025

Muttertag 2025

Diese Karte muss unbedingt aufgeklappt gezeigt werden:

 
In dem Sinne wünsche ich uns allen einen wundervollen Sonntag. 

Gearbeitet habe ich hier mit dem neuen Produktpaket Gallery Blooms, dem neuen Stempelset Die richtigen Worte und dem seit März im Programm befindlichen Stempelset Zeit mit dir.
 
Bis bald.
Dein Stempelkeks
Christina 

Freitag, 11. April 2025

Stempeltreff 10 Nachlese

Jeden 10. des Monats gibt es bei mir den Stempeltreff mit meinem Team. Nach vorheriger Materialangabe bringt jede ihr eigenes Material und eventuell Dekowünsche mit. Meine Sachen sind ja hier und können auch benutzt werden. Für diesen Stempeltreff hatten sie sich eine Windradkarte gewünscht. Wie gesagt, Material bringt jede noch mit. Dann ist der Tisch schnell voller:

Als Goodie hatte ich Schmetterlinge vorbereitet, die auf einer leckeren Waffel aufgesetzt waren:

Gemacht habe ich sie mit den Stanzformen Schmetterlingsgrüße (aus dem Paket Hybrid-Prägeform Schmetterlingsgrüße). Die großen Schmetterlinge sind mit der sogenannten Klatschtechnik gemacht. Viele kennen sie aus dem Kindergarten. Das Papier (hier Farbkarton Grundweiß) wird in der Mitte geknickt und wieder aufgefaltet. Auf eine Seite habe ich mit Hilfe unserer Nachfüllfläschchen tropfenweise Farbe aufgegeben und dann die andere Hälfte darüber zugeklappt. Dann schön glatt streichen, evtl die Walze zu Hilfe nehmen, aufklappen und trocknen lassen. So entsteht ein symmetrisches Muster. Mit der großen vollflächigen Stanzform habe ich dann daraus den Schmetterling ausgestanzt. Der filigrane Schmetterling und den Körper habe ich in passendem Farbkarton ausgestanzt. Zuerst die Flügel mittig auf den bunten Grundschmetterling kleben. Dann den Körper - an den Fühlern ausgerichtet - ebenfalls aufkleben. Mir gefallen sie super gut.

Probiere es gerne mal aus.

Meine Muster der Windradkarte zeigten viele Möglichkeiten der Ausgestaltung.

Diese in Abendblau:

 Für Fotos und Textelemente,

oder auch mit Einsteckfach:
 
Eine weitere Musterkarte in Aventurin (alte InColor Farbe):




Zum Beispiel auch nur mit Ausstanzungen, die die Grundfarbe durchscheinen lassen.

So inspiriert, sahen dann die Windradkarten des Abends völlig unterschiedlich aus. 

Genauer zeigen kann ich sie nicht, da die zukünftigen Empfänger auch hier auf meinen Blog schauen.

Ausserdem habe ich Fotos mit eingeklebt, die ich nicht öffentlich machen möchte. Nachdem meine Karte verschenkt worden ist, erzähle ich als Inspiration gerne mehr dazu.

Wir hatten auf jeden Fall einen kurzweiligen Abend mit gutem Austausch. Eigentlich wie immer beim Stempeltreff 10.

Übrigens sind die neuen Jahreskataloge 2025/2026 heute auf den Weg zu meinen Kunden gegangen.

Möchtest Du auch ein gedrucktes Exemplar und hast noch keine Demo Deines Vertrauens? Dann melde Dich gerne und auch für Dich wird die Post abgehen. 

Bleib kreativ und hab ein schönes Wochenende

Dein Stempelkeks

Christina

Mittwoch, 19. März 2025

OnStage 2025 Strasbourg Teil 2

Weiter geht's mit meinem Reisebericht von OnStage in Strasbourg, heute Tag 2. Scott Nielsen eröffnete den zweiten Tag und gab das Wort gleich weiter an Sara Douglass (CEO), die per Videobotschaft zu uns sprach.

Sie fragte u.a., was bei einem Rezept wichtig ist. Das seien die Zutaten. Für Erdnussbutterkekse zum Beispiel sind es nur drei: Erdnussbutter, Zucker und Eier. Wobei Erdnussbutter die wichtigste ist.

Für eine Guacamole sind es Avocado, Limette, Knoblauch, Salz, Zwiebeln, Koriander..., wobei der nicht wesentlich ist. Avocado ist dabei die wichtigste Zutat.

Dann erzählte sie Geschichten von fünf verschiedenen Demos. Genau habe ich sie nicht behalten, und selbst wenn, würde das hier auch viel zu lange dauern. 

Bei allen Geschichten aber sind die Zutaten die Erfahrungen, wenn Menschen in guten, wie in schlechten Zeiten füreinander da sind; wenn sie sich kümmern, ermutigen, handeln; wenn sie Freude und Spaß bringen, wenn sie Einsamkeit bekämpfen und noch vieles mehr.

Zitate:




Die Hauptzutat aber seien wir Demonstratoren, die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Stampin' Up!® Gemeinschaft ist, wo man zuhause ist. Wir können bewirken, dass sich jemand nicht alleine fühlt.

"Wir Demonstratoren sind so viel mehr, als Verkäufer von Produkten.

Wir schaffen Gemeinschaft und bekämpfen Einsamkeit."

Scott Nielsen kündigte anschließend Celine Roussel aus Frankreich mit der nächsten Produktpräsentation an.

Sie stellte uns die Produktreihen-Kollektion Geschmackvolle Galerie vor.

mit detailreichen Stanzformen:
Ich lasse die Bilder mal für sich sprechen...

 

Auch Celine hat ein Layout gemacht:

... und ein Album für Stanzteile...
, sowie Karten.

Tolle Projekte. Danke Celine für Deine Präsentation.

Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, kündigte Scott 

eine Quizshow mit Jill Taylor rund um die neuen Shoppingvorteile an. 

 

Auf die Art und Weise wurde uns das neue Belohnungsprogramm erklärt. Wer sich vorher nicht informiert hatte, bekam jetzt die Einweisung ins neue Prämienprogramm, das ab dem 8. April in Europa eingeführt wird.

Nach dieser "Schulung" kam - Trommelwirbel - eine Prize Patrol:

Gewinner dieses Make and Take Paketes waren alle. Wir brauchen diese Materialien für die Make and Takes, die für Samstag auf dem Programm stehen. Stand in allen Sprachen drauf, also keine Ausreden.😂. Jede bekam das Paket mit dem für sie sprachlich richtigen Stempelset.

Mir gefiel es sofort richtig gut. Schöne große Texte.

Ach ja, ich schrieb gestern, dass es auch für die Gehörlosen einen Bereich gab: Dort wurde die Bildübertragung mit Text auf Französisch versehen.

So wird auf jeden Rücksicht genommen. Auch durften Demos mit Beeinträchtigung und evtl Begleitperson vorab in den Saal und sich geeignete Plätze suchen. 

Im Programm ging es weiter mit Scott Nielsen, der die nächsten Ehrungen - die ersten des zweiten Tages ankündigte:

Top Performer sind die erfolgreichsten Demos eines jeden Landes. Sie werden geehrt in den Kategorien persönlicher Umsatz, Teamführung und Teamaufbau. Weltweit gab es 193 Top Performer. Die erste Ehrungsrunde war für Deutschland. Die Anzahl ist abhängig davon, wie viele Demos es in dem jeweiligen Land gibt. In der Hall of Fame vor der Hauptbühne waren alle Top-Performer nach Ländern sortiert aufgeführt.

Ich spare mir hier eine Auflistung. Level 1 und 2 der jeweiligen Kategorie stand im Publikum auf und winkte, ab Level 3 ging es auf die Bühne. 

Es folgte eine 15 Minütige Pause. Wer früh genug zurück war, konnte mit etwas Glück ein T-Shirt bekommen, die ins Publikum verteilt, geworfen und auch geschossen wurden.

  
Die Beiden haben so ein bischen was von Ghostbusters ... 😂
Constance und auch Monika hatten das Glück. Constance konnte ich im Foto mit ihrer neuen Errungenschaft festhalten:

Dann ging es weiter mit einer Produktpräsentation von unserer Demokollegin

Das Produktpaket Notes & Totes hat tolle Stanzformen, aus denen man eine Tasche kreieren kann. 
Für eine Karte reicht ein Stanzteil... 

... passend für Muttertag. Oder für viele andere Anlässe.


Auch Dekoideen hatte Sanja für uns bereit:

Dazu tolle Projekte für Ostern...

... und zur Einschulung...

, sowie gaaaanz viele Taschen:


 Ein Layout war auch dabei.

So viele tolle Ideen. Mein Produktpaket Notes & Totes ist übrigens schon unterwegs.😉

Weiter ging es dann mit einem weiteren Teil der Top-Performer Ehrung, jetzt für die Demonstratoren aus UK...

Eine super Performance legten auch Brian Pilling und Rose Lavigna hin:


Sie stellten Mix & Match Produkte vor, mit denen man schnell und einfach etwas gestalten kann. 

Was dann kam, war filmreif 😂. Mit Untermalung durch die Titelmusik von Mission Impossible...

... brachte ein Agent einen Auftrag ...
... den Brian nach dem Lesen gleich weg warf.😅
Aber es half nix. Die Beiden mussten ran, den Auftrag erfüllen.

Ich weiß nicht mehr, wie viele Karten zu unterschiedlichen Anlässen sie in 10 Minuten machen sollten. "Euer Leben hängt am seidenen Faden..." hieß es noch. Die Zeit lief...

Erst einmal das Material sondieren...
... Ideen sammeln und loslegen.
Mit flotten, aufmunternden Sprüchen, Chaos auf dem Tisch und gegenseitiger Hilfestellung ging es amüsant her, bis es hieß:
Wir waren alle der Meinung, dass die Mission erfüllt war.


 So konnte Agent Brian dann auch guten Mutes von der Bühne abgehen... 

... und Platz machen für Scott, der wieder einen Ehrungspart übernahm.

Es gibt unterschiedliche Titel bei Stampin' Up!® , an die bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Jede(r) DemonstratorIn steigt mit dem Titel Bronze ein.

Es war nun an der Zeit die Titelaufstiege aus dem letzten Geschäftsjahr zu feiern. Ein paar Zahlen dazu: 

Jeweils weltweit haben 

3902 Demos den Aufstieg von Bronze zu Elite-Bronze erreicht

1235 Demos den Aufstieg von Elite- Bronze zu Silber,

Zu diesen beiden ersten Aufstiegsmöglichkeiten wurden die Anwesenden gebeten aufzustehen, sich zu zeigen und zu winken, damit Ihnen gebührender Applaus geschenkt werden konnte.


143 Demos schafften den Aufstieg von Silber zu Elite-Silber,

Ab hier gab es dann den Bühnenlauf.

27 Demos den Aufstieg von Eite-Silber zu Gold und

 9 Demos den Aufstieg von Gold zu Elite-Gold.

Gratulation an alle Demonstratoren.Tolle Leistung!

Shelli Gardner (Mitgründerin und Verwaltungsratvorsitzende) nahm den Faden auf und freute sich, dass es Stampin' Up!® nun bereits seit mehr als 35 Jahren gibt, dauerhafte Freundschaften geschlossen wurden und wir Demonstratoren so vieles bewirken können.
 

Es folgte eine Price Patrol, bei der es das Karten-Sortiment Erinnerungen & Mehr - für feierliche Anlässe zu gewinnen gab:

Und Gewinner sind...
... Alle! Erneut ein Paket, dass seinen Einsatz noch bei OnStage finden sollte.
 
 
Ruckizucki waren sie an alle verteilt.
Ein sehr schönes Set mit wundervollen Farbkombinationen
 
 

 
Scott räumte die Bühne, nachdem er die nächste Produktpräsentation angekündigt hatte: 

Unsere kanadische Kollegin Allison stellte sehr vielfältig einsetzbare Stanzformen vor:
Zum einen die Stanzformen Party-Wimpel in Kombination mit den Stanzformen Party-Alphabet.
Schade, dass es die nicht in der Prämien-Vororder zu bestellen gab. Aber wenn, dann liegen sie ganz schnell hier bei mir.😂


Die Einsatzmöglichkeiten sind super. Die Buchstaben-Stanzformen sind 7,5 cm hoch. WOW! und die größte Wimpelstanzform ist 17,8 cm x 13,7 cm!
Ich hatte später an einer Schauwand diese Fotos gemacht: 

Das sind doch wohl schöne Aussichten.


Hatte ich schon erwähnt? Mir gefallen sie super gut. Und auch die Ideen, die Allison uns vorgestellt hat sind klasse.

Der erste Teil des Tages war damit geschafft. Zeit für Mittagessen und die ersten kreativen Einheiten. Neben unseren Lunchpaketen warteten die Make' n Takes auf uns und der Produkt-Playground.

Ich hatte die vegetarische Lunch-Variante bestellt und habe nicht alles geschafft. Aber lecker war's!😋


Anschließend hatten wir bis 15:30 Uhr Zeit für die neuen InColor Farben, den diversen Info Stellwänden und die Make'n Takes. Mit Letzteren hatte ich dann auch angefangen:


Das waren meine gestalteten Make'n Takes, ziemlich genau nach Vorlage gearbeitet.

Mir gefällt die Farbkombi sehr. (Babyblau, Sommerbeere, Osterglocke, Limette, Rosé und Tigerorange).

Apropos Tigerorange - ganz meine Farbe:

Ich denke, für heute soll es reichen. Lang genug ist der Bericht ja. Dein Kaffee ist bestimmt auch schon alle.

Wenn Du magst, freu Dich auf den nächsten Teil, bei dem ich ungewollt wichtige Erkenntnisse mache

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina