Posts mit dem Label Geburtstagskarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagskarte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Januar 2025

Geburtstagskarten-Galerie

Ich bin Dir noch die Geburtstagskarten-Galerie meines Geburtstages im Dezember schuldig.

Hier kommen nun die Fotos der selbstgestalteten Karten, die mich erreicht haben. Herzlichen Dank auch in diesem Rahmen noch einmal für die wundervollen Karten und Glückwünsche. Ich werde diese Karten wieder in ein Album binden und so eine fantastische Erinnerung und Inspirationsmöglichkeit haben.

In den Fotos stehen oben die Namen der Kreativen. Aufgrund meiner Archivierung sind sie in alphabetischer Reihenfolge:






















Und, hast Du auch Inspirationen bekommen und Lust an den Basteltisch zu gehen?

Dann mal los. 

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Besondere Geburtstagskarte für einen ganz besonderen Menschen

Diese besondere Kartenform hatte ich im www bei linithrith gesehen und wusste, diese Karte muss ich für Mia machen. 

Ich habe sämtliche Maße geändert, damit ich auf mein übliches Kartenmaß kam:

Der Innenaufbau war einfach der Hammer für Mia:

Sie hatte so einen Spaß, die Karte immer wieder auf und zu zu machen. Einfach herrlich.

Gearbeitet habe ich mit den Farben Amethyst und Heideblüte auf Grundweiss.

Die große 3-D-Prägeform Perlenkreise war Grundlage für das Deckblatt. Die abgeschnittenen Stücke zieren die Innenseite.

Mit den Stanzformen Vielseitig verziert habe ich die beiden Kreise auf dem Deckblatt ausgestanzt und die Buchstaben sind von den Stanzformen Mini-Alphabet.

Verschlossen ist die Karte mit einem Stück vom bunt schimmernden Geschenkband mit Streifen. Nicht so gut zu erkennen ist, dass ich mit Wink of Stella den laufenden Guß und die Kerzen auf der Torte angeglitzert habe.

Und hier jetzt auch für Dich einmal die Karte beim Öffnen und Schließen:

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 13. September 2024

Adventskalender-Idee für die vier Adventssonntage mit Video- und Fotoanleitung

Aus einem Bogen Designerpapier (hier vom Designerpapier Nostalgische Weihnachten) entsteht eine Vierfach-Einsteckkarte. 

Vom Designerpapier Nostalgische Weihnachten spendet Stampin' Up!® pro verkaufter Packung 3 Euro an Organisationen, die sich für die Alphabethisierung von Kindern einsetzen. In Deutschland geht die Spende an die Stiftung Lesen. 

Ich habe die Vierfach-Einsteckkarte hier eingesetzt als Adventskalender für die vier Adventssonntage. 

"Lass dich vom Advent verzaubern" und die verwendete Stanzform sind aus dem Produktpaket Wunderschöne Weihnachtszeit.

An jedem Adventssonntag kann ein Einsteckkärtchen entnommen werden.

Darauf können Grüße, Gutscheine, gemeinsame Unternehmungen... geschrieben sein. 

Hier habe ich mit dem Stempelset Classic Letters die Zahlen in Blutorange, bzw Gartengrün gestempelt. 

Die Motive stammen alle aus dem Stempelset Ikonische Motive.

Im Video bastle ich diese Adventskalender-Idee mit einem Bogen unseres neuen Farbkarton-Duo in Gartengrün. Dieser Farbkarton hat die Maße 12" x 12" (30,5 cm x 30,5 cm). Er hat einen weißen Kern und ist auf einer Seite in Gartengrün bedruckt, auf der anderen Seite in einem helleren Farbton. Das ergibt bei dieser Faltung eine schöne Farbabstufung:

Auch hier habe ich mit den oben genannten Produktpaketen die Einsteckkärtchen gearbeitet: 


Der Text ist aus dem Stempelset Nimm dir Zeit.
Dieser Text ist aus dem Stempelset Weihnachtsworte.
Dieser Text ist aus dem Stempelset Verschneiter Wald.
Du hast sicherlich auch passende Texte in deinem Repertoire, die Du nehmen kannst.

Den "Farbkarton-Duo" gibt es übrigens bereits in mehreren Farben. Die folgenden sind abgepackt in 12 Bogen 12" x 12" (30,5 cm x 30,5 cm) einer Farbe:

Farbkarton-Duo in Aquamarin, Farbkarton-Duo in Glutrot, Farbkarton-Duo in Gartengrün, Farbkarton-Duo in Schwarz.

Dazu gibt es auch gemischt farbige Pakete Farbkarton-Duo:

Farbkarton-Duo Rentiermomente [12 Bögen: Glutrot (4), Grüner Apfel (2), Gartengrün (2),
Espresso (2), Pekannuss (2)]

Farbkarton-Duo Tag im Schnee [12 Bögen: Blutorange (2), Blütenrosa (2), Gartengrün (4),
Aquamarin (2), Espresso (2)]

Farbkarton-Duo Halloween-Momente [12 Bögen: Je 2 in Kürbisgelb, Grüner Apfel, Aquamarin,
Amethyst, Schwarz, Weidenweiß (nicht in 2 Tönen)]

Farbkarton-Duo Herbsterinnerungen [12 Bögen: je 2 in Blütenrosa, Terrakotta, Olivgrün, Waldmoos,
Espresso, Pekannuss]

Sie sind in der digitalen Scrapbooking-Broschüre in Kombination mit anderen Stampin' Up!® Produkten zu sehen.

Er ist nicht so dick, wie normaler Farbkarton, da er aus der Scrapbooking-Reihe kommt. Durch das mehrlagige Gestalten beim Scrapbooking ist ein dünnerer Farbkarton geeigneter.

Im Laufe der Zeit soll es den Farbkarton-Duo in allen SU!® Farben geben. Da freue ich mich schon besonders drauf. Der Farbkarton-Duo bietet soviel mehr Möglichkeiten bei der Kartengestaltung.

Dazu demnächst mehr...

Zurück zu meiner Vierfach-Einsteckkarte, die auch für alle anderen Anlässe gestaltet werden kann.

Du benötigst einen Bogen Designerpapier (am besten ohne Muster mit Richtung /Blumen stehen zum Beispiel dann zum Teil auf dem Kopf) 12" x 12"  (30,5 cm x 30,5 cm) oder Farbkarton-Duo.

Davon wird ein Stück 20cm x 29 cm geschnitten. Das Reststück wird später für die vierte Einstecktasche gebraucht. 

Hochkant wird das 20 cm x 29cm Stück in die Papierschneidemaschine gelegt und mittig bei 10 cm gefalzt. Das Designerpapier um 90° nach rechts drehen und bei 14,5 cm anlegen. Von unten wird jetzt bis zur Mittellinie eingeschnitten, die obere Hälfte wird nur gefalzt.

Schau gerne ins Video auf YouTube, das ich bei der Vierfach-Einsteckkarte in Farbkarton-Duo Gartengrün gemacht habe und schau Dir an, wie ich die Ecken gefalzt habe ohne Markierungen mit dem Stift zu machen.

Alle Maße sind aber auch in meiner Falz- und Schneideskizze:

Hieraus wird dann erst eine Dreifach-Steckkarte gefalten und geklebt. (Sie kann auch so schon verwendet werden. Für meine Adventskalender-Idee brauche ich aber eine vierte Einstecktasche.)

Eine Talfalte wird nach vorne geknickt, eine Bergfalte nach hinten. Dein Designerpapier sollte dann so aussehen:

Die Ecken klebe ich später fest. Die erste Faltung - nach den Ecken - wird jetzt im oberen Bereich gemacht: Das rechte obere Rechteck wird nach links geknickt

Anschließend das ganze Projekt auf die andere Musterseite legen:

Das erste Einsteckfach ist an der Schräge schon erkennbar...

Jetzt das komplette untere Teil über die Mittelfalz nach oben knicken:

Einsteckfach Nummer 2 ist da. Jetzt noch die linke Hälfte nach rechts rüber klappen:

Fertig ist die Faltung zum Dreifach-Einsteckkarten-Modell.

Wenn alles gut sitzt, kann geklebt werden. Zuerst die Ecken ankleben und dann die Einsteckfächer. Für die Fächer zeige ich Dir jetzt auch Schritt für Schritt, wo Klebe aufgetragen werden muss.

Klappe die Karte wieder auf das hinterste Fach auf:

Das linke Teil ( das kleinere der Tasche) bekommt die Klebe. An der linken und der unteren Kante kommt schmalspurig Klebe, damit das Fach nicht so klein wird. Ich benutze übrigens den Mehrzweckflüssigkleber Tombow®.

Zuklappen und damit ankleben. Das nächste Fach öffnet sich nach unten...

... an den Seitenkanten des rechten aufgeklappten Faches wird Kleber aufgetragen.

Zuklappen und somit ankleben... Für das letzte Fach der Basis-Karte wird Klebe an der kurzen Seite und der unteren Kante benötigt.

Fertig ist die Variante mit drei Einsteckfächern.

Die Rückseite ist plan und kann - wenn nötig - für weitere persönliche Mitteilungen mit einem Stück Farbkarton Grundweiss in 9,5 cm x 14 cm beklebt werden. Hier ist die Rückseite ohne:

Für den Adventskalender brauchen wir ein viertes Einsteckfach. Dafür nehmen wir unser abgeschnittenes Reststück vom Designerpapier und schneiden daraus ein Stück in 12 cm x 10 cm.

In der Musterrichtung - falls zu berücksichtigen - wird unten rechts an der Ecke nach oben im Abstand von 2,2 cm eine Markierung gemacht. Von dort eine schräge Linie in die obere linke Ecke gezogen. Du entscheidest, ob diese Linie eine Falzlinie sein soll, oder ob Du das Designerpapier dort abschneidest. Ich schneide es ab. Beim Farbkarton-Duo habe ich die Falzlinie gewählt, damit der weiße Kern des Farbkartons nicht an einer einzigen Einsteckkante erscheint. Wenn, dann hätte ich alle Falzecken abgeschnitten.

Hier also ein Schnitt:

Das linke Teil wird als Tasche auf die Basis-Karte geklebt. Mit der Rückseite aufgeklappt daneben legen. Klebe an allen Seiten - ausser der Schräge - schmalspurig auftragen:

... und passgenau auf die Front der Dreifach-Einsteckkarte kleben.

Fertig, mit vier Einsteckfächern:

Meine Einsteckkärtchen sind aus Farbkarton Grundweiss:

für das vorderste Fach 10 cm x 13 cm - mittig gefalzt bei 6,5 cm.

Für das zweite Fach:10 cm  x14 cm - gefalzt mittig bei 7 cm.

Für das dritte Fach: 13,5 cm x 13 cm - gefalzt mittig bei 6,5 cm und

für das vierte - hinterste Fach 13,5 cm x 16 cm - gefalzt mittig bei 8 cm.

Deine Kärtchen können durchaus andere Maße haben. Versuche Dich zu erinnern, wie breit deine Klebespuren sind. Beim zweiten und vierten Fach gibt es zum Beispiel keine Klebe an der linken Kante. Dadurch hast Du da mehr Spielraum in der Breite. Beim dritten Fach ist keine Klebe am Boden, daher kann es länger sein.

Gerade eingesteckt passt die Vierfach-Einsteckkarte auch in einen normalen Umschlag:

Upps, jetzt ist der Beitrag doch sehr lang geworden. Dafür denke ich aber, dass Du die Karte problemlos nacharbeiten können solltest. Wenn nicht, dann schau gerne ins Video auf YouTube. Und wenn dann noch Unklarheiten sind melde Dich.

Ich bin gespannt, für welche Gelegenheiten Du diese besondere Kartenform einsetzt.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina