Posts mit dem Label Farbfächer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbfächer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juni 2020

Color-Coach oder Farbfächer

Wenn ich überlege, welche Farbkombinationen mir gefallen könnten, lege ich gerne die Farben neben- bzw. aufeinander. Damit meinen Kunden das mit den neuen In Color Farben schnell gelingt, war eine meiner Katalogbeigaben ein Mini-Farbfächer:
Gemacht habe ich diesen mit der Stanze nach Wahl Allerliebste Anhänger. Und davon ein paar mehr. Dieses war die erste Rutsche:
Hummelgelb habe ich in der breitesten Variante (1"/2,5cm) gestanzt, Magentarot und Zimtbraun in der mittleren Breite (3/4"/ 1,9cm), sowie Abendblau und Aventurin in der schmalsten Spur (1/2" /1,25cm). Anschließend wurden alle gelocht und mit einem Stück Geschenkband In Color 2020-2022, sowie einem Stück in Flüsterweiß zusammengebunden.
Je nachdem, wie herum sie den Farbfächer halten, sehen sie entweder Abendblau, Magentarot und Hummelgelb, oder Aventurin, Zimtbraun und Hummelgelb. Beim Auffächern sehen sie dann alle Farben auf einmal.
Dazu hatte ich aus dem neuen Designerpapier in der jeweiligen Bänderfarbe eine Einsteckhülle gebastelt und mit einem Lack-Akzent in der passenden Farbe dekoriert. Ich hatte vergessen ein Foto von der Farbenpracht zu machen. Aber sie sollten damals mit den Katalogen schnell zu meinen Kunden kommen. Meine Kundin Jutta war so lieb und hat mir Fotos geschickt. "Herzlichen Dank, liebe Jutta."
So haben meine Kunden gleich Einiges von den neuen In Color zu sehen und fühlen bekommen.
Hier bei meinen Workshops nehme ich gerne meinen im Jahr 2018 kreierten Farbfächer zur Hand um Farbkombis direkt anschaulich zu machen. Diesen hatte ich mal als Tages-Workshop angeboten, bei dem meine Teilnehmer fleißig daran arbeiten durften. Heute war es soweit, dass ich endlich dazu gekommen bin, meinen eigenen mit den neuen In Color zu bestücken.
Und nicht nur das. Ich habe auch gleich für meine Kunden, die damals mitgebastelt haben Austauschkärtchen gemacht. Die bekommen sie in Ihre erste Bestellung vom neuen Katalog. Ich bin mir sicher, dass sie sich sehr darüber freuen werden. Keine Sorge, ich glaube nicht, dass ich ihnen die Überraschung verderbe, wenn sie es hier lesen können. Ich hatte den Service beim letzten In Color Wechsel auch schon gehabt. *zwinker*
Und so sieht meine neue komplette Farbenpracht aktuell aus. Einfach herrlich:
Die wechselnden In Color Farben habe ich oben drauf gelegt, damit ich sie schneller auswechseln kann. Die dauerhaften Farbgruppen sind in Regenbogenfarben sortiert. Die Vorderseiten der Farbkarten sind blanko, auf der Rückseite sind Vorschläge für Farbkombinationen:
Jetzt geht es aber wieder mit anderen Projekten weiter. Natürlich neue Produkte ausprobieren...

Ich bin dann mal am Basteltisch.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Montag, 6. März 2017

Gastgeberin Goodie und Freude

Gastgeberin Goodie und Freude
Bei einer Stempelparty bedanke ich mich immer besonders bei meiner Gastgeberin. Sie stellt Ihre Wohnung zur Verfügung, lädt bastelinteressierte Menschen ein und hält einfache Getränke bereit. Im Vorfeld spreche ich mit Ihr ab, welche Kleinigkeit wir basteln wollen. Außerdem können Wünsche geäußert werden, welche Produkte ich eventuell zum Anschauen mitbringen soll. Das vereinfacht in vielen Fällen die Kaufentscheidung. Dafür, finde ich, hat Sie ein besonderes Dankeschön verdient. In diesem Fall habe ich drei XXX Nachtrag: leider muss ich Süßigkeiten unkenntlich machen. verpackt.

Es ist ganz einfach kleine Geschenke passend zu verpacken. So habe ich hier eine Klappbox entworfen, die genau für die Süßigkeit maßgeschneidert ist.
Die schräge Deckelseite gefällt mir immer wieder gut. Sie verleiht der Box etwas Besonderes.
Meine Gastgeberin hat sich sehr darüber gefreut.
Übrigens, Bastelpartys kosten bei mir kein Geld. Mindestens drei Gäste solltest Du haben und ich komme gerne auch zu Dir.
Ich habe auch Grund zur Freude. Mein Team ist um zwei Demos gewachsen.
 Herzlich Willkommen,
 Manuela und Ilona
Beide sind als Selbstversorger eingestiegen.Daher findet Ihr erstmal keine Kontaktdaten hier auf dem Blog. Mal schauen, wie sich das entwickelt. Es bleiben ja alle Möglichkeiten offen.
Und Manuela und Ilona freuen sich über den Farbfächer, den Sie von mir zum Einstieg als Demo bekommen.


Damit sind zwei von dieser tollen Sammlung schon mal vergeben. Die Rückseite mit Farbkombinationsideen habe ich Euch ja schon gezeigt.
Wenn Du auch Interesse am Farbfächer hast und Stampin' Up! Produkte mit mindestens 20% Ersparnis kaufen möchtest, dann melde Dich. Gerne informiere ich Dich völlig unverbindlich.
Freitag ist der 10te des Monats und damit wieder "Stempeltreff 10". Ein gruppeninternes Basteltreffen. Vielleicht bist Du da schon mit dabei?
Ich freue mich jedenfalls schon wieder sehr darauf. Diesmal skypen wir mit meiner Downline Janike, die ca. 550 km entfernt wohnt. Alles ist möglich dank moderner Technik.
Spätestens jetzt wisst Ihr, warum ich als zweites "Freude" in meiner heutigen Überschrift zum Post habe.
Eine erfreuliche Woche mit vielen netten Begegnungen wünsche ich Euch,
Euer Stempelkeks,
Christina

Mittwoch, 18. Januar 2017

Farbfächer-Workshop

Farbfächer-Workshop
An meinem Tag der offenen Tür haben mich Mehrere gefragt, warum es den Color Coach nicht mehr gibt. Es sind viele Stempler/innen, die bei Farbkombinationen sehr unsicher sind und gerne diese Hilfe hätten. Das ließ mir keine Ruhe und ich wollte gerne helfen. Ich habe ein wenig ausprobiert und glaube, jetzt eine Lösung gefunden zu haben. Ganz fertig ist mein Farbfächer - angelehnt an den Color-Coach noch nicht, Deckblatt mit Erklärung und Rückwand müssen noch dran. Aber ich denke ich kann ihn schon zeigen:
Und Ihr habt die Gelegenheit bei einem Workshop meine Idee selber zu basteln:
am Samstag, den 18. Februar, Beginn 14 Uhr - Ende offen. Anmeldeschluss: 14. Februar
(Dann kann ich die Vorlagen noch auf das Etikettenpapier ausdrucken.)
Zu diesem Workshop können auch Demos kommen. Die einzige Bedingung, die ich stelle, ist: "Bringt Euren Papierschneider mit". Sonst schaffen wir das bis abends nicht. ;-)
Ebenso ist dann der Vorteil, dass ich die Teilnehmerzahl erhöhen kann. Workshop-Umlage bleibt bei 10 Euro.
Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen, per E-Mail schuppan@web.de oder Telefon: 02102-84 11 11 . Bei E-Mail Anmeldung gebe ich Euch schnell Bescheid, ob Ihr einen Platz an meinem Basteltisch habt. Ich freue mich auf Euch.

Die Arbeit ist Dir zuviel? Es gibt noch eine Chance:
Probiere doch die Möglichkeit als Stampin' Up! Demo einfach mal aus. Wer in der Sale-A-Bration in mein Team einsteigt, bekommt von mir den fertigen Farbfächer geschenkt! Außerdem erhälst Du natürlich meine volle Unterstützung. Egal, ob Du nur für Dich selber günstiger Stampin' Up! Produkte einkaufen möchtest, oder ob Du als Demo ein Geschäft aufbauen möchtest.
Das Starterpaket kostet 129 Euro, dafür bekommst Du Ware Deiner Wahl im Wert von 175 Euro, plus zwei weitere Stempelsets Deiner Wahl aus dem aktuellen Produktangebot von Stampin' Up!. Das können noch einmal bis zu 126 Euro Warenwert extra sein. Das Starterpaket kommt versandkostenfrei zu Dir nach Hause.
Melde Dich und ich beantworte gerne unverbindlich Deine Fragen.
Du hast schon länger den Gedanken, als Demo einzusteigen, und nur einfach den richtigen Zeitpunkt abwarten wollen? Der ist jetzt! Du kannst Dich auch direkt online anmelden.

Für mich auch ein Grund als Demo einzusteigen: die Treffen mit anderen "Stempel-Verrückten".
Die Treffen mit meinem Team Stempelkeks, genauso wie die Treffen des Teams meiner Upline Helga und die noch größeren überregionalen. Es ist immer wieder herrlich sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
So ist es für mich diesmal auch keine Frage gewesen, ob ich mich für On Stage in Amsterdam anmelde.
Ich bin dabei! Und freue mich schon sehr auf die zweieinhalb Tage vollen Input.
Ich bin mal gefragt worden, ob diese Treffen Pflicht sind. Nein, sie sind keine Pflicht! Du selber entscheidest, wie weit Du Dich einbringen möchtest.
Du hast noch Fragen? Dann freue ich mich auf Deinen Anruf.

Bis bald,
Dein Stempelkeks
Christina