Posts mit dem Label Strukturpaste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strukturpaste werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. September 2019

Ich bin wieder da.

Ja, ich war mit meinem weltbesten Ehemann in Urlaub. Jetzt sind wir wieder zurück und eigentlich könnte ich sofort wieder fahren. *zwinker*
Aber nein, Workshops waren angekündigt und natürlich haben sie auch stattgefunden. Letzte Woche Donnerstag zum Beispiel war der Workshop mit den Dekoschablonen und Strukturpaste.
Wir haben in sehr kleiner Runde kreativ gearbeitet. Meine Teilnehmer haben einige Tipps dazu erhalten. Zum Beispiel, dass unsere Strukturpaste auch auf glatten Untergründen, wie z.B. den Azetatschachteln für Karten (JK, S.173 Art.Nr. 145486) hält:
Für die Karte ist die Strukturpaste mit 1-2 Tropfen Nachfüller Grüner Apfel eingefärbt worden. Mit derselben Schablone ist so das Muster in apfelgrün auf flüsterweißen Farbkarton aufgetragen. Dieses Muster ist gemacht mit einer von vier Schablonen aus den Dekoschablonen Musterbasics (H/W S. 35, Art.Nr. 150697). Der so dekorierte Aufleger klebt auf einer apfelgrünen Grundkarte. Die Vogelgruppe aus dem Stempelset Frei wie ein Vogel (JK, S. 92) habe ich mit Memento auf flüsterweißen Farbkarton gestempelt, mit Stampin' Blends koloriert und von Hand ausgeschnitten. Der Glückwunsch gehört zum Stempelset Kunst mit Herz (JK. S. 51, Art.Nr. 150256).
Beim Workshop haben sich meine Teilnehmer für andere Karten entschieden. Hier seht Ihr die Ergebnisse:
Die Ziegelsteine mit einer der vier Schablonen aus dem Dekoschablonen Muster-Mix (JK S.181, Art.Nr. 144103) wurden hier einmal in Ziegelrot und einmal in Chili eingefärbt.
Bei der nächsten Karte haben wir unter die Schablone für die Strukturpaste noch eine Ausstanzung der Stanzformen Raffiniert bestickte Rahmen (JK S.91) gelegt. So wurde das Muster nur in dieser Sechseckform direkt auf die Grundkarte gebracht:
Die Innenseite der Karte haben wir mit einem flüsterweißen Einleger für persönliche Worte ergänzt. Das Muster der Front haben wir mit der Schablone und einem Schwämmchen, das sich wie ein Fingerhut aufstecken lässt (JK S.181, Art.Nr. 133773) in Marineblau aufgetupft:
Die Schablonen sind also sehr vielseitig einsetzbar. Bei einem Preis von 7,50 Euro für je vier Schablonen auch absolut erschwinglich.
Dies sind die Dekoschablonen Musterbasics aus dem Herbst-/Winterkatalog S. 35:
BASIC PATTERN DECORATIVE MASKS
und dies die Dekoschablonen Muster-Mix aus dem Jahreskatalog S.181:
Pattern Party Decorative Masks.
Da ist doch ziemlich viel Spielraum für alle Anlässe.
Strukturpaste findet Ihr im Jahreskatalog auch auf Seite 181, ebenso die Künstlerspachtel (Art.Nr.142808) mit denen sich die Paste sehr einfach verteilen lässt.

Probiert es aus.
Wir hatten jedenfalls viel Freude an dem Workshopabend.
Meldet Euch gerne, wenn Ihr Fragen dazu habt, oder einen eigenen Workshop mit mir planen wollt.
Ich freue mich.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Samstag, 14. September 2019

Ja, ist denn schon Winter?

Bei mir am Basteltisch schon.
Zum einen habe ich Cookies gebacken und eine erste Schneemannkarte gemacht:
Den Schnee im Hintergrund habe ich mit Strukturpaste und einer Dekoschablone gemacht. Das geht fix und die Strukturpaste trocknet echt schnell. Am 19.September gebe ich einen Workshop mit Dekoschablonen und Struturpaste. Wenn Du nicht zu weit weg wohnst, komme doch gerne dazu. Ich freue mich immer über neue Workshop-Gäste. Weitere Infos dazu findest Du hier.
Frostige Grüße heißt das Stempelset, in dem der süße Schneemannstempel und 11 weitere sind. Und das Tolle, es gibt hierzu eine Handstanze: die Elementstanze Schneemann. Beides zusammen wird auch als Produktpaket mit 10% Ersparnis angeboten (H/W S.19/20)
Mit der Elementstanze könnt Ihr die einzelnen Schneemannteile ausstanzen und zu einem Schneemann zusammenfügen. Hut, Karottennase und Äste für die Arme können ausgestanzt werden. Die Arme und den Hut könnt Ihr aufstempeln und dann ausstanzen, oder Ihr stanzt sie gleich in Farbkarton Espresso, oder Schwarz aus. Die Karottennase passt z.B.in Kürbisgelb und Ihr habt die Elemente für Euren Schneemann zusammen.
Die Cookies haben doch ganz schön Zeit verschlungen, daher habe ich das bisher noch nicht in einem Projekt ausprobiert. Wird aber noch kommen. Augenblicklich ist mir definitiv zu heiß für Schneemänner. *zwinker*

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 13. August 2019

Gänseblümchen trifft auf Ziegelmauer

Beim Einräumen der wundervollen Produkte meiner Vororder aus dem Herbst-/Winter-Katalog, fiel mir die Strukturpaste in die Hände. Na, damit hatte ich ja schon lange nicht mehr gearbeitet. Und mein erster Gedanke dazu war: das kleinere Gänseblümchen auf eine ziegelrote Mauer zu bringen.
Gedacht, getan und so ist diese Karte entstanden:
Bisher habe ich die Strukturpaste immer mit einem Tropfen Nachfüller eingefärbt. Leider haben die neuen Nachfüller - und nicht nur die - einen extrem langen Urlaub beim Zoll gebucht. Also musste ich mich behelfen:
Die Bastelunterlage aus Silikon (JK S.183) auf den Tisch gelegt, Stempelkissen in Ziegelrot einmal beherzt drauf gedrückt und tada...
Farbe schon mal da. *hihi*
Strukturpaste (JK S.181) mit einem der Künstlerspachtel (JK S 181) dazu gegeben und vermengt:
Die Ziegelmauer-Schablone aus den Dekoschablonen Mustermix (JK S.181) auf ein auflegergroßes Stück Flüsterweißen Farbkarton gelegt, mit dem Spachtel die eingefärbte Strukturpaste darauf verstrichen und so verteilt.
Schablone vorsichtig abnehmen:
Schablone, Spachtel und Bastelunterlage sofort mit lauwarmem Spülwasser reinigen. So werden sie am besten sauber für den nächsten Einsatz:
Den Rest könnt Ihr Euch sicherlich denken.
Den Farbkarton mit der Mauer habe ich auf eine Grundkarte in Ziegelrot (JK S. 164) geklebt. Mit dem Produktpaket Gänseblümchenglück (JK S.23) habe ich in Lindgrün das mittelgroße Gänseblümchen drei mal auf Flüsterweißen Farbkarton gestempelt und ausgestanzt. Die Blütenblätter habe ich mit dem Falzbein rund geformt und die drei Teile versetzt zu einer Blüte übereinander geklebt. Die Blütenmitte habe ich mit einem Stampin' Blend in Osterglocke koloriert. Ebenfalls in Lindgrün auf Flüsterweißen Farbkarton habe ich den Blumenstiel gestempelt. Den habe ich dann von Hand mit der Papierschere ausgeschnitten. Den Spruch "Ich schick dir ein Lächeln" aus demselben Stempelset, habe ich in Ziegelrot gestempelt. Den weißen Spruch-Aufleger, habe ich dann mit einem Stück ziegelroten Farbkarton unterlegt.
Zum Schluss habe ich Alles auf dem Aufleger mit der Mauer arrangiert und festgeklebt: die Blüte mit einem Dimensional (mittig unter der Blüte), den Stiel mit Allzweck Flüssigkleber und den Spruch ebenfalls mit Dimensionals. Zur Erinnerung: so sah die Karte dann aus:
Mit diesem farbenfrohen Bild schicke ich Euch in den Tag.
Wer noch Bonus-Gutscheine aus dem Juli hat, denkt bitte daran, diese bald einzulösen. Es wäre wirklich zu schade, wenn sie mit Ende des Monats August verfallen würden.
Sucht Euch was Schönes aus und Ihr könnt bei meiner Sammelbestellung am Donnerstag, den 16. August auch noch die Versandkosten sparen, wenn Ihr die Ware bei mir abholen kommt.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 24. Oktober 2017

Strukturpaste

Strukturpaste
Es war mal wieder an der Zeit, mit der tollen Strukturpaste zu arbeiten.
Ursprünglich weiß, lässt sie sich mit den Stampin' Up! Nachfüllern wunderbar passend einfärben. Hier in Chili:
Das Gänseblümchen, gemacht mit der Gänseblümchenstanze (JK S.206, Art.Nr.143713) finde ich, geht immer.
Den Glückwunsch habe ich mit den Stempeln aus dem Stempelset Kurz gefasst (JK S.43, Art.Nr.144461) zusammengesetzt.
Wenn man mit Strukturpaste vorbereitete Flüsterweiße Farbkartonstücke auf Vorrat liegen hat, ist so eine Grußkarte sehr zügig hergestellt.
Ich kann die Menge Strukturpaste, die ich brauche nicht so gut einschätzen. Meist habe ich etwas übrig. Den Rest verwerfe ich aber nicht, sondern gestalte einfach weitere Stücke flüsterweißen Farbkarton damit. Die habe ich dann auf Vorrat liegen. *zwinker*
Zum Einsatz gekommen ist die Ziegelschablone aus dem Dekoschablonen Muster-Mix (JK S.201, Art.Nr.144103). Dort findet ihr auch die Struktur-Paste und die Künstlerspachtel, mit der sich die Paste sehr gut Vermengen und Auftragen lässt. Als Unterlage habe ich für das Einfärben der Strukturpaste die Bastelunterlage aus Silikon (JK S.203, Art.Nr.127853) genommen. Denkt beim Arbeiten mit der Strukturpaste daran, dass sie schnell trocknet. Zum Weitererarbeiten der Farbkartonstücke ist das sehr nützlich, aber leider beim Reinigen der Gerätschaften etwas blöd. Daher haltet am Besten eine Schüssel mit Wasser parat. Darin könnt Ihr die Sachen dann sofort Einweichen und Reinigen.
Habt Ihr Fragen dazu oder möchtet einen Workshop damit? Dann meldet Euch. Gerne komme ich zu Euch, oder Ihr kommt zu mir. Dann könnt Ihr selbst ausprobieren.
Ich freue mich auf Euch.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina


Freitag, 21. Juli 2017

Strukturpaste

Strukturpaste
Ich bin Euch noch die Bilder vom Workshop vergangenen Montag schuldig. Aber die gewünschte Anleitung für den Rahmen musste einfach zwischen geschoben werden. Ich hoffe, Ihr habt Ihn alle schon nachgebastelt. *zwinker*
Aber jetzt wirklich zum Workshop. Es war, wie üblich ein kreativer, lustiger Abend.

Ich zeige Euch direkt die Ergebnisse meiner Workshop-Teilnehmerinnen. Ich bin wieder mal restlos begeistert:

Ich hatte gezeigt, dass unter die Strukturpaste nicht nur Farbe, sondern auch Stampin' Glimmer gemischt werden kann:
Wenn Ihr - wie immer- auf das Foto einen Mausklick mit der linken Taste macht, wird das Bild größer. Dann könnt Ihr auf der Karte mit dem Medaillon den Glimmer-Effekt sehen.
Diesmal habe ich sogar während des Workshops an ein Foto gedacht. So sah es am Basteltisch aus:
Soviel Begeisterung beim Kreativsein. Da ist es für mich immer eine Freude meine Gäste mit einem Goodie zu begrüßen. Bei diesem Workshop gab es dieses:
Drin versteckt, der Witterung angepasst gab es eine "Sommersüßigkeit" (Raffaello). Da konnte ich wieder Ton-in-Ton arbeiten. Ich liebe es, wenn alles so perfekt aufeinander abgestimmt ist.
Freitagnachmittag, das Wochenende naht und ich freue mich auf den nächsten Workshop. Gleich morgen geht es weiter. Ideen mit dem Stanz-und Falzbrett für Geschenktüten sind gewünscht. Ich hatte mich bei diesem Workshop schon mal völlig mit der Zeit verschätzt. Da meine Teilnehmerinnen morgen jedoch viel sehen und basteln wollen, fangen wir um 10 Uhr an. *grins*
Herzlich gerne erfülle ich diesen frühen Startwunsch.
Ihr seht, mein Wochenende ist gerettet. Euch wünsche ich ebenfalls ein wunderschönes Wochenende mit dem, was Ihr Euch vorgenommen habt.
Herzlichst
Euer Stempelkeks
Christina





Dienstag, 27. Juni 2017

Strukturpaste und gute Neuigkeiten

Strukturpaste und gute Neuigkeiten
Gestern habe ich mich mal ein wenig mit der Strukturpaste, einem neuen Produkt im Jahreskatalog beschäftigt und den Dekoschablonen Muster-Mix (beides S.201 im JK).
Das Ziegelmuster war mein erstes Testmotiv.
Von der Strukturpaste habe ich mit einem der Künstlerspachtel (S.201) eine kleine Menge auf die Silikonunterlage (S.203) gegeben. Zwei Tropfen Nachfülltinte in chili habe ich damit vermischt. Es gab sehr schnell eine homogen eingefärbte Paste. Die Ziegelschablone habe ich über meinem Stück flüsterweißen Farbkarton fixiert und die Masse aufgestrichen. Achtung: die Paste trocknet sehr schnell. Ihr solltet eine Schüssel mit warmem Spülmittelwasser bereit stehen haben. Damit könnt Ihr sofort nach jeder Verwendung die Spachtel, die Schablone und die Silikonmatte reinigen.
Mein Versuch: "naja, ein zweites Papier einfärben wird wohl noch gehen", war keine gute Idee...
Als ich die Mauer freigelegt hatte, (Schablone runter) fiel mir sofort ein Bild ein, das ich mal vor Jahren fotografiert habe. Dort wuchs aus der Steinfuge einer Ziegelsteinmauer eine Sonnenblume heraus. Auf die Schnelle habe ich es jetzt leider nicht gefunden. Aber meine Karte zeige ich Euch endlich:
Ist keine Sonnenblume, aber wie auch bei der tollen Gänseblümchen-Stanze.
Bei der Karte fand ich: weniger ist mehr. So kann ich sie zu jedem Anlass einsetzen.
Die Gänseblümchenstanze, sowie das passende Stempelset haben so einen tollen Start hingelegt, dass leider sämtliche Vorräte aufgebraucht sind. Somit auch augenblicklich gar nicht im System bestellbar. Ich gebe Bescheid, sobald das wieder möglich ist.
Aber Hurra!
Die bisher nicht bestellbaren Produkte sind da und somit ab sofort bestellbar.
Wer also mit seiner Bestellung darauf gewartet hat, kann jetzt loslegen. 


Artikel
Seite
Beschreibung
143712
208
Zitrone, Elementstanze
145359
90
Produktpaket Lemon Zest (Mit Holzblöcken)
145360
90
Produktpaket Lemon Zest (Für transparente Blöcke)
143717
206
Sonne, Stanze
143720
207
2-1/4" (5,7 cm) Kreis, Stanze
143721
206
Dekobordüre, Stanze
143754
207
Runder Karteireiter, Stanze
145364
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Englisch)
145365
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Französisch)
145366
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Deutsch)
145367
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Niederländisch)

Bis Ende des Monats, also noch dreieinhalb Tage (3 1/2) gibt es bei einem Bestellwert ab 400 Euro noch 40 Euro Shopping-Vorteile obendrauf.
Ich bin den ganzen Tag Zuhause. Falls Ihr also Fragen habt, oder eine Bestellung aufgeben möchtet, meldet Euch einfach, per Telefon 02102-84 11 11 oder per E-Mail schuppan@web.de.

Ich freue mich auf Euch! 
Euer Stempelkeks
Christina