Posts mit dem Label Explosionsbox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Explosionsbox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Januar 2021

Explosionsbox-Turm

Heute zeige ich Euch einen Explosionsbox-Turm, den ich bei @stempelitis gesehen habe. 

Meinen Explosionsbox-Turm habe ich für meinen weltbesten Ehemann zum 36. standesamtlichen Hochzeitstag gemacht. So sieht die Explosionsbox noch ziemlich unspektakulär aus. Ich habe Designerpapier dem Anlass entsprechend aus meinem Fundus gewählt, leider ist es kein aktuelles:

In einem Video auf You Tube könnt Ihr sehen, wie sich der Turm aufbaut. Mein Gatte hat sich sehr gefreut! Oben in die kleinste Box habe ich ein Gruß-Leporello gesteckt:

Die Rückseite habe ich bestempelt mit den Herzblumen aus dem Stempelset Valentinsschatz:

Danke an "Stempelitis" für diese wunderschöne Idee. Es ist ein etwas aufwändiges Projekt, aber die Arbeit lohnt sich!

Bis bald.

Euer Stempelkeks

Christina

Montag, 28. September 2020

Explosionsbox

Vor kurzem hatte ich einen Auftrag für eine Explosionsbox zum runden Geburtstag. Den habe ich auch in meiner Zeit im Briefwahlbüro gerne angenommen. Kenne ich doch auch die Empfängerin und wußte, dass sich diese sehr darüber freuen wird. Schnickschnack ist nicht so ihr Ding und so entstand diese Explosionsbox:

... und geöffnet...

In den seitlichen Fächern steckt noch je ein Kärtchen für persönliche Grüße und für den Gutschein, der verschenkt werden sollte.

Ich wollte das Negativ von den Stanzbuchstaben - hier im Bild unten rechts - gerne noch verwenden.

Damit die Buchstaben schön in Reihe liegen, lege ich mir die Stanzformen ausgerichtet auf eine karierte Unterlage:

Mit einem Streifen wieder ablösbaren Tesafilms fixiere ich diese ...

... und lege sie auf meine Folie zum Ausstanzen:


Dann kurbel ich das Ganze durch die Stanz- und Prägemaschine und bekomme die Einzelbuchstaben, sowie den ausgestanzten Namen in der Folie.

Vielleicht habt Ihr das ja auch schon so gemacht. Wenn nicht, probiert es mal aus. Bei einer Karte kann man dann die Buchstaben z.B. auf die Karte bringen und das Negativ auf den Umschlag.

Bis bald

Euer Stempelkeks

Christina

Mittwoch ist mein letzter Arbeitstag im Briefwahlbüro. *zwinker*

Sonntag, 25. August 2019

Stempeltreff 10 hüpfende Explosionsbox


Ich habe Euch ja noch gar nicht vom letzten Stempeltreff 10 berichtet. Das muss aber ganz schnell nachgeholt werden. Diesmal hatte Silvi uns zu sich nach Hause eingeladen. Nicht Alle konnten kommen, immerhin sind hier Ferien gewesen, aber Sechs haben sich an einem Samstagnachmittag zu ihr auf den Weg gemacht.
Silvi hat sich an ein tolles Projekt für uns gewagt: eine hüpfende Explosionsbox, die sie im Internet gesehen hat.
Die Umsetzung war nicht ganz einfach und hat zeitweise auch sehr viele Nerven gekostet. Ich glaube, ich habe den Schokoladenvorrat alleine aufgegessen, (wenigstens die Sorten ohne Nüsse, sonst wäre ich atemlos durch den Samstag gegangen *lol*)
Und das ist mein Ergebnis:
Aber bevor es so weit war, war erst einmal Fleißarbeit bei allen angesagt:
 und weiter ging's...
Es folgte der langwierigste, kniffligste und nervenaufreibendste Teil: Wie straff muss/darf das Gummi gespannt sein?...dann, die ersten Hüpfversuche auf glattem Untergrund:

Eine war kurz davor aufzugeben, aber der Ehrgeiz hatte uns gepackt. Außerdem hatten wir Samstag, daher schon nachmittags um 14 Uhr begonnen... (Vom Ende erzähle ich Euch besser nicht. *zwinker*)... wir griffen auch zu völlig unkonventionellen Methoden in unserer Entwicklungsphase...
Ja, das ist eine Brotmaschine und auch eine leere Papprolle...
...so langsam wird es was:
Damit die Box auch wirklich auf jedem Untergrund beim Aufspringen umklappt, bedarf es einer Erhöhung des Mittelteils... die weiteren technischen Überlegungen erspare ich Euch.
Aber die Anstrengungen zeigen positive Ergebnisse:
Auch die zweite Box hüpft endlich...
...und so hüpften nach und nach die Rohbauten. Aber die gefüllten, d.h. dekorierten Boxen hüpften dann wieder nicht mehr...grrr
Ideen wurden ausgetauscht und Zuhause wurde dann weiter gewerkelt.
Fest stand, die Mitte muss erhöht sein, damit der Impuls die Seiten überzuklappen durch eine ausreichende Schräge gegeben ist...
Meine fertige Box hatte ich Euch zu Beginn schon einmal gezeigt:
Manu schickte uns später ein Video von ihrer fertigen, hüpfenden Explosionsbox über die WhattsApp-Stempelkeks-Gruppe . WOW!
Danke Silvi für dieses Projekt. Alleine hätte sich wohl so schnell niemand daran versucht. Aber fest steht auch, dass diese Box für manch Eine von uns ein Einzelexemplar bleiben wird. *zwinker*
Hast Du auch Lust bekommen in unserer kreativen Gruppe mitzumachen?
Noch ein paar Tage, genauer bis zum 31. August gibt es noch das tolle Einsteiger Angebot Extra-Extra. Und beim nächsten Stempeltreff 10 kannst Du schon dabei sein.
Melde Dich und ich informiere Dich völlig unverbindlich über die Möglichkeiten als Stamin' Up! Demo.
Ich freue mich auf die Rückmeldungen zu diesem Projekt. Schreibt mir gerne einen Kommentar.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Montag, 8. Oktober 2018

Eulenpost zum Geburtstag

Eulenpost zum Geburtstag

Geschenk ist überreicht, dann kann ich es auch posten:


Diesmal habe ich aus gegebenem Anlass viele Stempel verwendet, die nicht von Stampin' Up! sind. Aber das werdet Ihr gleich sehen. ("Klick" aufs Bild zur Vergrößerung)

Das Thinlit Happy Birthday (JK S.217 Art.Nr.: 143700) finde ich wirklich genial. Ich klebe den Farbkarton, den ich dafür verwenden möchte immer erst auf die Blätter mit Mehrzweckaufklebern (JK S.213, Art.Nr.: 144106). Somit ist der Schriftzug nach dem Ausstanzen mit der Big Shot wie ein Sticker ganzflächig klebend.
Die Eule hat einen total coolen Blick, finde ich. Sie ist im Stempelset Stille Nacht (H/W S.41).
Ich habe mir gleich das Produktpaket mit 10 % Ersparnis inclusive der Thinlits Formen Wintereule bestellt. Dann kann man sie so wunderschön gleichmäßig ausstanzen.

Das brauchte ich nämlich für die Eulenpost:


Der aufmerksame Beobachter erkennt, dass diese Eule seitenverkehrt zur Eule auf der Explosionsbox ist. Dank Stamparatus habe ich die Eule ganz einfach spiegeln können. Dazu wird ein Originalabdruck auf der Rückseite exakt übereinander gesetzt und ich kann mit dem Thinlit wieder ganz normal ausstanzen. Ich verwende dann aber die gespiegelte Rückseite. *zwinker*
Eine Originaleule wird - nur am Kopf - mit Flüssigkleber dagegen geklebt. So kann ich unten das Eulendoppel aufhalten und meine Post dazwischen klemmen. So steht die Eule wunderbar.
Wem das jetzt zu schnell ging, meldet Euch einfach. Gerne zeige ich Euch die Möglichkeiten mit der neuen  Positionierhilfe.
Aber weiter zur Explosionsbox:
Die Seiten sind mit Mauerteilen dekoriert, die ich mit dem leider nicht mehr erhältlichen Prägefolder Ziegel gemacht habe.


Und jetzt möchte ich Euch die geöffnete Box zeigen. Tadaa:


Als Symbol ein mit dem 3D-Drucker gefertigtes Hogwarts.
Auf den Innenseiten sind die Wappen der Häuser von Hogwarts:


Die Box ist in Gemeinschaftsarbeit mit unserem jüngsten Sohn und seiner Freundin entstanden.
Eulenpost gab es zweimal...


... einmal in Granit und einmal in Anthrazitgrau gestempelt. Drin enthalten sind Gutscheine. Einmal für einen Besuch im Escape Room Albus magisches Vermächtnis (Rätselraum Ruhrpott) und einmal für das am 23.10. erscheinende Pop-Up-Buch: Harry Potter: A Pop-Up Guide to Hogwarts.

Mein weltbester Ehemann hat sich sehr darüber gefreut und kann es kaum erwarten, dass die Gutscheine eingelöst werden können.
Ich werde Euch dann berichten.

Wir genießen den heutigen (Geburts-)Tag und werden später mit allen Söhnen, Schwiegertochter und Freundinnen Essen gehen.

Bis bald.
Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 2. Januar 2018

Toi, Toi, ...

Toi,Toi, ...
Einmal nur noch schlafen und die SALE-A-BRATION beginnt, außerdem geht der Frühjahr-Sommer-Katalog an den Start. Morgen werdet Ihr Beides hier auf dem Blog online finden können. Meine Kundinnen des letzten halben Jahres haben SAB-Flyer und den Frühjahr-/Sommer-Katalog bereits mit der Post erhalten.
Wenn Du auch ein Exemplar haben möchtest, schicke mir eine E-Mail mit Deiner Adresse und er geht sofort auf den Weg. Oder Du kommst jetzt Samstag, am 6. Januar zwischen 11 und 17 Uhr vorbei und holst Deine Exemplare beim Tag der offenen Tür persönlich ab.

Ich möchte Euch heute aber auch noch etwas Kreatives zeigen. Es ist eine Explosionsbox, die ich für einen Kollegen unseres jüngsten Sohnes zum Abschied aus der Firma gebastelt habe:
Von außen eher unspektakulär, hat der Inhalt alle Kollegen zum Staunen gebracht:
Für die leeren blauen Felder gab es noch zugeschnittene Karten, auf denen vor dem Einkleben die Kollegen unterschreiben sollten.
Während des Bastelns hatte ich einer Kundin per WhattsApp geschrieben, dass ich an einer Explosionsbox mit Dixie-Klo arbeite. Sie schrieb zurück:" Du weißt schon, dass Explosionsbox mit Diexie-Klo in einem Satz sich sehr lustig anhört!?" *grins*
Für diese Idee hatte ich mir ein Foto angeschaut, Skizze gemacht und ran an den Basteltisch. Die Seiten ohne Tür sehen etwas anders aus.
So etwas hatte noch Keiner von Ihnen bisher gesehen. Der Ex-Kollege will diese Box auf jeden Fall in Ehren halten. "Das will ich auch hoffen. Immerhin habe ich ein bisschen Zeit dafür gebraucht.".
So, durch krankheitsbedingte Fehlzeiten beim Basteln für meinen Tag der offenen Tür, flitze ich schnell wieder an den Basteltisch.
Morgen Abend mache ich zumStart der SAB die erste Sammelbestellung um 19 Uhr. Meldet Euch bis 18:30 Uhr. Am Besten per e-Mail. Denkt bitte an Artikelnummer, Name, Preis und vergesst nicht Euch für je 60 Euro Bestellwert ein SAB-Gratisprodukt auszusuchen.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina







Freitag, 30. September 2016

DSP Explosionsbox

DSP Explosionsbox
Diese Explosionsbox hat in meiner Ausstellung viele Besucher magisch angezogen. Sie war übrigens Vorlage für den Kundenauftrag. Das verwendete Designerpapier ist vom Designerpapier Blühende Fantasie. Der Farbkarton ist in Minzmakrone und Petrol. Grundlage ist ein flüsterweißer Farbkarton in 30,5x30,5 cm.
Hier habe ich den Deckel mit Blatt-und Blütenelementen aus den Framelits Botanical Builders dekoriert und etwas silberfarbenes Metallicgarn eingearbeitet.

Ein paar Strasssteine kamen auch dazu.
Ich zeige Euch bald aus aktuellem Anlass noch mehr Projekte mit Designerpapier.
Bis dahin habt eine gute Zeit.
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 28. September 2016

Explosionsbox Blumenbouquet

Explosionsbox Blumenbouquet
Letzten hatte ich den Auftrag für eine Explosionsbox ohne Schnick-Schnack. Die Kundin hatte sich ein Design aus dem Paket Designerpapier Blumenbouquet ausgesucht. Auch der Deckel sollte nicht verziert sein. Dies war meine Umsetzung und der Kundin hat es sehr gut gefallen.
Die kleine Zierschachtel für Andenken war innen ebenfalls gewünscht.
Bei dem schönen Designerpapier Wirkt auch der schlichte Deckel.
Bald ist Oktober und da hat sich Stampin' Up! wieder ein schönes Angebot einfallen lassen. Bleibt neugierig!
Viele Grüße und einen wunderschönen Tag wünscht
Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 2. August 2016

Tag 2 meiner Ausstellung im Laden

Tag 2 meiner Ausstellung im Laden    
Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich bedanken. So viele Kolleginnen, Kunden und Freunde haben mir auf den unterschiedlichsten Wegen, Erfolg für meine Ausstellung und Präsentation der tollen Sachen von und mit Stampin' Up! gewünscht. Ihr seid einfach Klasse. Danke!
Heute war es etwas ruhiger. Das Wetter hat hier nicht wirklich die Leute nach draußen gelockt. Trotzdem hatte ich wieder netten Besuch. Besonders hat mich gefreut, dass ein Kind aus der Schul-AG meine Ausstellung gesehen hat und rein gekommen ist. Auch sie habe ich motiviert ein Lesezeichen zu gestalten. Das Schöne dabei war: ich brauchte gar nicht viel erklären. Sie hat sehr viel aus den Stunden der AG behalten. Einmal hat sie etwas gestutzt: Der Pfirsich war nicht komplett eingefärbt. Ich konnte sie beruhigen und habe ihr erklärt, dass das gewollt ist. Damit bekommt der Stempelabdruck einen dreidimensionalen Charakter. Also weiter gemacht und ein wunderschönes Lesezeichen mit nach Hause genommen. Ihr wollt wissen, wie die aussehen? Hier ein Foto:
Künstlerische Freiheit ist dabei jedem gestattet.
Ansonsten hatte ich Zeit meine Vorbestellung aus dem Herbst- Winter-Katalog zusammen zu stellen. Als Demo hat man diverse Vorteile. Erstens: man kann früher die neuen Sachen bekommen und Zweitens: man spart 20 % dabei. So kann ich vor dem offiziellen Erscheinen schöne Projekte damit gestalten und sie Euch zeigen.
Übrigens: Wer im August als Demo einsteigt, kann sich sein Starterpaket auch mit den neuen Sachen zusammen stellen. Bei Interesse an unverbindlicher Beratung kommt im Laden vorbei, oder schreibt mir eine mail. Ich melde mich dann schnellst möglich zurück.

Seit Heute gibt es das Set: Wald der Worte zu bestellen:

(Aktionszeitraum abgelaufen)


Ideal auch zum Einlösen der Gutscheine aus den Juli-Bestellungen. Die erste Gelegenheit diese bei einer Sammelbestellung einzulösen um Porto zu sparen, biete ich Euch am Samstag abend an. Dazu schickt mir bitte eine mail bis 20 Uhr. Darin müssen außer Eurer Bestellung auch die Gutschein-Codes enthalten sein. Die muss ich nämlich bei der Bestellung mit eingeben! Nachträglich einreichen geht nicht!

Und jetzt noch eine Explosionsbox, die ich für den Laden als Ausstellungstück gebastelt habe:

von Oben und aufgeklappt,


Seitenansicht von außen habe ich vergessen zu fotografieren. Ich mal wieder.

Vielleicht sehen wir uns ja bald im Laden?
Ich freue mich.
Euer Stempelkeks
Christina

Sonntag, 22. Mai 2016

Explosionsbox zur Konfirmation

Explosionsbox zur Konfirmation

Ich habe Euch ja noch gar nicht die Explosionsbox zur Konfirmation gezeigt. Ich liebe diese Art um Glückwünsche und oft auch Gut- oder Geldscheine zu übergeben.
Die Buchstaben sind vom Stempelset Layered Letters Alphabet mit Versamark gestempelt und in weiß embosst.Wie gut, wenn der Name des Empfängers nur vier Buchstaben hat.     ;-)
Der Stempel auf dem Deckel ist nicht von Stampin' Up!.
 Innen in den Deckel habe ich den Konfirmationsspruch gesetzt:
Aufgeklappt sieht sie so aus:

Die Einsteckfächer wurden mit Geld bestückt und das weiße Feld war für die Unterschriften.
So war es eine schlichte aber schöne Box.

Einen schönen Start in die neue Woche wünscht Euch
Euer Stempelkeks
Christina

Montag, 14. Dezember 2015

Explosionsbox


Ein turbulentes Wochenende liegt hinter mir. Am Samstag waren wir zum 75. Geburtstag meiner Patentante eingeladen. Unser Geschenk haben wir in einer Explosionsbox überreicht. Ich liebe diese Art von Verpackung. Auch dieses Mal war der Überraschungseffekt bei Abnahme des Deckels perfekt. Da ich die Box schlicht gestalten wollte, habe ich mich als Grundkarton für den sandfarbenen Karton entschieden, der ist schön stabil. Und zur Deko habe ich aus meinem Bestand einen Bogen aus dem Designerpapier "Englischer Garten" verwendet, welches es aber leider nicht mehr gibt.
Deckel ab schaut sie dann so aus:
Und die kleinen versteckten Wünsche:
Ich finde es sehr wichtig, dass Geburtstagskarten in der Vorweihnachtszeit nicht advent- oder weihnachtlich geschmückt sind. ;-) Ich denke, das ist mir hiermit gelungen.

Einen wunderschönen Start in die Woche wünscht Euch
Euer Stempelkeks
Christina

Donnerstag, 9. Juli 2015

"Boxkarte -


Was soll das denn sein?", fragten meine Stamm-Workshop-Besucherinnen, als ich sie als Workshopthema angekündigt hatte. Dann habe ich Ihnen ein Beispiel gezeigt und schon waren sie wieder Feuer und Flamme. Eine Boxkarte ist eine "Karte" in einer Box aufgefalten. Eine Explosionsbox, bei der der Deckel fest dran ist. Sagt Euch immer noch nichts? Dann seht selber:
Das sind die Boxkarten meiner Teilnehmerinnen in geschlossenem Zustand. Innen ist dann viel Platz zum Schreiben oder Unterschreiben, je nachdem wieviel noch auf das Blatt gestempelt wird:
Wunderschöne Box-Karten habt Ihr gewerkelt. Super! Und außerdem hatten wir, wie immer viel Spaß.- Danke für den tollen Abend!
Als Begrüßerlies gab es bei dem warmen Wetter: Erdbeeren mit Sahne (hihi)

Diese Sahne ist auch bei der Hitze nicht weggelaufen.

Na, habt Ihr jetzt auch Lust auf einen Workshop bei oder mit mir? Schaut oben in meiner Kopfzeile dieses Blogs. Zwei Termine stehen noch fest für die kommende Zeit. Danach folgen bald neue. Ich bin ja in den Sommerferien nicht weg und so gibt es noch unzählige Möglichkeiten. Möchtet Ihr einen Workshop, der vom Thema schon dran war? Da seid Ihr nicht die Einzigen. Meldet Euch und wir suchen einen neuen Termin, an dem Ihr dann auch könnt. Habt Ihr Themen-Vorschläge für einen Workshop? Dann immer her damit. Mal sehen, wie wir das gemeinsam umsetzen.

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Hier noch die Liste der verwendeten Stampin' Up! Produkte:
Built for Free Using: My Stampin Blog