Posts mit dem Label Geldgeschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geldgeschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Dezember 2024

schnelle Geld-/Gutscheinkarte mit Videotutorial

Heute zeige ich Dir, wie Du aus einem Bogen A4 Farbkarton (genauer 14,85 cm x A4 lang) eine schnelle Karte basteln kannst, mit einem Einsteckfach für Geld- oder Gutscheine bzw Gutscheinkarten.

Einmal ist sie mit einem Band/ einer Schleife verschlossen...

... und einmal habe ich aus den Reststreifen des A4 Farbkartons und des Designerpapieres eine Banderole gemacht:
 

Bei der Variante mit dem Geschenkband habe ich die Kamera für Dich mitlaufen lassen und das Video auf YouTube hochgeladen.

Bei beiden Karten ist die Grundkarte aus Farbkarton Tannengrün (14,85 cm x A4 lang), Designerpapier Weihnachtsnostalgie (14,35cm in der Höhe und 30,5 cm lang), sowie Farbkarton Grundweiss für den Texteinleger.

Je nach Wahl des Designerpapieres und der weiteren Ausschmückung ist diese Karte mal wieder universell für jede Person und zu allen Anlässen einsetzbar.

Hier ist noch meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

"Klick" aufs Foto und speichere Dir die Skizze ab. Dann hast Du sie parat, wenn Du eine Geld- oder Gutscheinkarte brauchst.😉

Viel Spaß beim Nachbasteln und bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 6. Dezember 2024

Schokoladenaufzug mit Videotutorial 100g Tafel

Jetzt, in der Advents- und Weihnachtszeit sind wir in der Jahreszeit des Schenkens. Immer mehr werden Geld- oder Gutscheine verschenkt, damit sich der Beschenkte selber etwas aussuchen kann. Schön finde ich es, wenn der Gutschein nett verpackt überreicht wird. Eine Idee dazu wäre ein Schokoladen-Aufzug - vorausgesetzt, der Empfänger mag Schoki. 😉

In diesen Schokoladenaufzug kann zusätzlich zur Schokolade eine Grußkarte, oder eben auch Geld- und/oder Gutscheine gesteckt werden:

Am Band wird die Schokolade raus gezogen (und alles, was mit zwischen Schokolade und Band steckt).

Ich habe meine Kamera für Dich mitlaufen lassen, als ich die Variante in Blutorange mit dem Designerpapier Weihnachtsnostalgie gemacht habe. Auf You Tube habe ich das Video hochgeladen.

Du brauchst dafür ein Stück Farbkarton in 19 cm x 18,9 cm, zwei Stücke Designerpapier in 17,5 cm x 7,5 cm und ein Stück Band ca. 50 - 60 cm. Je nachdem, wie lang das Band oben rausschauen soll.

Ich habe den Farbkarton nach der Auswahl an Farben getroffen, die auf der Rückseite unserer Designerpapiere stehen und mit passendem Band ergänzt.

1) Farbkarton Blutorange / Gepunktetes Geschenkband in Glutrot und Gold

2) Farbkarton Tannengrün Feines Geschenkband mit Satinstreifen in Tannengrün

Hier ist meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

Für die Einsteckkarte brauchst Du Farbkarton Grundweiss in 17,5 cm x 7,5 cm.

Den Schlitz für das Band habe ich mit unserem Aufhebhelfer und dem Schneideaufsatz aus den Bastelaufsätzen für Aufhebhelfer geschnitten. So kann ich ihn der Breite meines Bandes anpassen.

Ich bin übrigens in die Massenproduktion gegangen:

Bei den meisten Mustern des Designerpapieres fiel es mir sehr schwer, sie mit einem Spruch zu überdecken. Daher wird bei mir die Einsteckkarte zum Einsatz kommen und dekoriert werden.

Durch die Wahl des Designerpapieres und der weiteren Ausschmückung ist diese Idee wieder universell einsetzbar. Hast Du schon einen Anlass vor Augen, für wen Du sie umsetzen kannst?

Ich bin gespannt.

Viel Spaß wünscht Dir

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 19. Juli 2024

Teil 7 der Reihe Verpackungen aus Designerpapier in 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm)- heute selbstschließende Tubenbox mit Videotutorial

Die nächste Verpackung in meiner Reihe mit Designerpapier in den Maßen 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm) ist heute eine " selbstschließende Tubenbox". 

Die Grundfläche ist wie bei den ersten beiden Modellen 3,5 cm x 3,5 cm. Durch den besonderen Tubenaufbau wird sie im oberen Bereich sehr eng. Sie sieht aus wie eine Tube, die auf dem Deckel steht und oben ist dann der Tubenfalz. 

Trotzdem passt einiges an Kleinigkeiten hinein. 

Selbstgeschriebene Gutscheine passen immer, Geldscheine sowieso, Radiergummi für Schulanfänger, kleine Tuben für die Handtasche oder die Reise. (In den Drogeriemärkten gibt es Bereiche, wo Produkte in Probier- oder Reisegröße angeboten werden. Davon wird auch vieles passen.)

Durch die Verwendung gemusterter Designerpapiere, die ein bestimmtes Thema aufgreifen kannst Du diese Box für alle Anlässe basteln. Bei einer Feier mit Namen drauf eignet sie sich als Goodie für die Gäste und kann gleichzeitig als Platzkärtchen dienen. 

Wir haben zwar Juli, aber die zweite Jahreshälfte ist angebrochen: Advent und Weihnachten rücken näher. 24 Verpackungen meiner Ideen in dieser Reihe ergeben einen Adventskalender. Es gibt vielleicht auch bei Dir jemanden, der sich sehr über einen selbstgemachten Adsventskalender freuen würde. Jetzt angefangen, findest Du bis zum Füllen sicher noch viele Kleinigkeiten, die Freude bereiten. Materielles und/oder nette Worte dürfen sich durchaus abwechseln.

Du merkst, mir fällt so vieles dazu ein....

Hier siehst Du die Einfüllöffnung.

Auch wenn die Tubenbox selbstschließend ist, kannst Du sie mit einer Klemme, oder einem Band verschließen.

Die Löcher für das Band empfehle ich Dir direkt in die Falz zu setzen, dann bleibt der obere Bereich schön anliegend:

Wie gefallen Dir meine beiden Modelle? Die linke Tubenbox ist in Abendblau, die rechte in Pfauengrün. Beim Basteln der pfauengrünen Verpackung habe ich meine Kamera mitlaufen lassen und für Dich das Video auf You Tube hochgeladen.

Ich habe wieder mit dem Designerpapier Bezaubernd Bunt gearbeitet. Es ist so super dafür geeignet. Kleine Mitbringsel sind hübsch darin verpackt und bereiten doppelt Freude.

Das Etikett habe ich mit dem Produktpaket Nettes Etikett gemacht. Wusstest Du schon, dass es das Produktpaket in zwei Ausführungen gibt? Einmal als Produktpaket Stempelset mit (Hand-)Stanze und einmal als Kombi Stempelset mit (drei einzelne) Stanzformen.

Und damit Du auch loslegen kannst, ist hier noch meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

Wenn Du Fragen hast, oder ich Dich beraten kann, melde Dich. Ich bin gerne für Dich da.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 12. Juli 2024

Teil 6 meiner Serie Verpackungen aus DP 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm) mit Videotutorial

Wir sind schon bei Teil Sechs meiner kleinen Serie: 

Verpackungen aus Designerpapier 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm)

Die heutige Variante hat seitlich Steckverschlüsse und lässt sich flach hervorragend lagern. 


Sie ist also durchaus geeignet Designerpapiervorräte aufzubrauchen und stattdessen vorbereitete Schachteln zu verwahren. So hast Du auf die Schnelle eine Verpackung zur Hand, die Du evtl nur noch mit einem entspechenden Text zu ergänzen brauchst.

Hier habe ich auf der Rückseite von Hand mit der Papierschere ein sogenanntes Daumenloch geschnitten, damit die Schachtel leichter zu öffnen ist.

Wieder kam das Designerpapier Bezaubernd bunt zum Einsatz und mit dem Produktpaket Es geht rund! habe ich dekoriert.

Ich habe die Kamera mitlaufen lassen und für Dich mein Video auf You Tube hochgeladen. 

Hier ist auch meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

Dies sind alle bisherigen sechs Modelle meiner kleinen Serie. 

Je Modell vier Exemplare und Du hast einen Adventskalender zusammen. Oder Du wartest noch ein wenig und nimmst die weiteren Varianten dazu. Dann wird der Adventskalender noch abwechslungsreicher.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß beim Nachbasteln, egal für welchen Anlass. Verschiedene Designerpapiere und individuelle Texte machen diese Schachteln einzigartig.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 5. Juli 2024

Teil 5 der Serie Schachteln aus DP 6" x 6" mit Videotutorial

 Heute habe ich in meiner kleinen Serie eine flache, selbstschließende Schachtel fürDich:

Das Volumen, das befüllt werden kann ist im Kern 8,2 cm lang, 5 cm tief und 2 cm hoch.

Beide Seiten lassen sich öffnen. Du entscheidest, ob eine Seite vielleicht im 1cm Bereich geklebt werden soll. Hast Du eine Füllung, die sehr schwer ist und bei Schieflage den Selbstverschluss aufdrücken könnte, nimm eine Klemme für die andere Seite dazu.

Ich habe wieder das wunderschöne, farbenfrohe Designerpapier Bezaubernd Bunt genommen.

Die Rosetten (3-D und flach) habe ich mit dem Produktpaket Es geht rund gestaltet. Dazu Farbkarton in Azurblau und Blaubeere, bzw Designerpapier. Von den zart schimmernden "Flitter-Schmucksteine im 4-er Pack" habe ich für die Mitte der Rosetten genommen. Sie sind in Pfauengrün, Blaubeere, Sommerbeere und Limette im Paket.

Damit Du auch diese Variante der Schachtel aus DP 6" x 6" nachbasteln kannst, ist hier wieder meine Falz- und Schneideskizze für Dich:

Zur Unterstützung sieh Dir gerne das Video auf You Tube an. Ich habe die Kamera mitlaufen lassen, als ich die gestreifte Schachtel gemacht habe.

Die Einsatzmöglichkeiten sind auch hier wieder unendlich. Die Wahl des Designerpapieres und der Dekoelemente lassen sich für alle Anlässe anpassen. 

Hier noch ein Foto der Rückseite:

Ich habe mit Absicht die Verklebung mittig auf die Rückseite gesetzt. So kann am Rand bei etwas ungenauer Falzung kein Designerpapier überstehen.

Du kannst diese Schachtel auch auf Vorrat basteln. Bei flacher Deko (oder undekoriert) lässt sie sich flach legen, stapeln und verwahren. So hast Du jederzeit eine parat.

Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht Dir

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 28. Juni 2024

Teil 4 der Serie Schachteln aus Designerpapier 6" x 6" mit Videotutorial

Meine kleine Serie für Dich geht weiter mit Schachteln aus einem Bogen Designerpapier in 15,2 cm x 15,2 cm (6" x 6"). Es wird Zeit das Format zu wechseln. Waren es bisher Schachteln mit einem quadratischen Boden, hat diese Variante einen rechteckigen. Um genau zu sein, hat der Boden eine Breite von 5 cm und eine Tiefe von 2 cm.

Die Schachtel hat einen Steckverschluss und eine Füllhöhe von 9,2 cm.

Bei der linken Schachtel habe ich mit dem Produktpaket Nettes Etikett gearbeitet. Bei der rechten Schachtel mit dem Stempelset Berührende Botschaften und den dazu passenden Stanzformen Berührende Botschaften

ACHTUNG: Nicht vergessen, bis Sonntag läuft noch die Aktion Im Paket mehr sparen.

Da bekommst Du Produktpakete mit Stanzformen mit 10% ExtraPreisnachlass ( 20% günstiger gegenüber Einzelkauf) und auf die Stanz- und Prägemaschinen gibt es ebenfalls 10%. Falls Du also bisher noch keine hast, ist das eine Überlegung wert.

UND: auch meine persönliche Jubiläumsaktion zu 10 Jahren Stampin' Up! Demo endet am Sonntag. Ich gebe Dir auf Deine gesamte Stampin' Up! Bestellung 10% Rabatt. Sind da Produktpakete mit Stanzformen bzw Stanz- und Prägemaschinen dabei, gibt es auch darauf noch einmal meine 10%.

Diese Aktion ist von mir persönlich, unabhängig von Stampin' Up! und daher auch nur über eine Bestellung bei mir persönlich möglich (z.B per E-Mail an schuppan@web.de), leider nicht über den Online-Shop!

Samstag (morgen) 10 Uhr mache ich noch eine letzte Sammelbestellung im Aktionsmonat. Schicke mir gerne Deine Bestellwünsche vorab, wenn Du dabei sein möchtest.

Bei einer Bestellung mit mindestens 80 Euro Warenbestellwert übernehme ich die Versandkosten von 7,95 Euro für Dich.

Jetzt aber zurück zu den Schachteln...

Ich habe diese Schachtelvariante als Goodie bei meinem letzten Workshop für die Teilnehmerinnen gebastelt. Das Designerpapier Bezaubernd Bunt eignet sich meiner Meinung nach hervorragend dafür:



Bei dieser und der folgenden Schachtel gibt es einen Unterschied. Bei der oberen ist das Daumenloch zum besseren Öffnen auf der Front, bei der folgenden ist es auf der Rückseite - also im Foto nicht sichtbar.

Hier noch ein Gruppenfoto:

Selbstverständlich kann man die Schachtel einfach umdrehen. Ich persönlich finde es aber schöner, wenn die Klebelasche bei der Frontansicht verdeckt ist. Daher ist für mich die Falz- und Schneideskizze nicht identisch. Ich habe daher zwei Falz- und Schneideskizzen für Dich.

Hier ist die Variante, bei der die Deckelklappe nach vorne eingesteckt wird:

Und dies ist die Falz- und Schneideskizze, bei der die Klappe der Schachtel nach hinten eingesteckt wird:

Ich habe für Dich ein Video dazu auf You Tube hochgeladen. Schau es Dir gerne an und bastle vielleicht direkt mit. Dazu brauchst Du einen Bogen Designerpapier 6" x 6", eine Papierschneidemaschine mit Falzmöglichkeit, eine Papierschere und einen Kleber (ich nehme den Mehrzweck-Flüssigkleber). Wenn Du hast, gerne noch eine kleine Kreisstanze für das Daumenloch.

Und schon kann's losgehen. 

Im Video hatte ich mich spontan entschieden ein Grußkärtchen rein zu stecken.

Dafür habe ich ein Stück Farbkarton Grundweiss in 10 cm Höhe und 9,8 cm Breite zugeschnitten. Die Breite wird mittig bei 4,9 cm gefalzt und zum Kärtchen geknickt. Zur Deko habe ich jetzt ebenfalls das Stempelset Nettes Etikett zur Hand genommen und mein Kärtchen bunt gestaltet.

Übrigens, die vielen verschiedenen Schachteln - es werden noch mehr in meiner kleinen Serie werden - eignen sich auch hervorragend als Adventskalender. Der Dezember ist schneller da, als Du denkst. 😉

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Dir.

Dein Stempelkeks

Christina

Freitag, 21. Juni 2024

Teil 3 meiner Serie Schachteln aus DP 6" x 6" , heute selbstschließende liegende Schachtel mit Videoanleitung

Heute gibt es schon die dritte Variante in meiner kleinen Reihe Verpackungen aus nur einem Bogen Designerpapier in 6" x 6" (15,2 cm x 15,2 cm). Es ist eine liegende selbstschließende Verpackung. Man kann auch noch eine Banderole drum machen, aber die braucht es gar nicht:

Der zu füllende Bereich ist 6 cm lang und hat im Querschnitt 3 cm x 3 cm. 

An unserem Nachfüllfläschchen, das Du vielleicht kennst, lässt sich die Größe erahnen.

Klick gerne aufs Bild und schau Dir in der Vergrößerung die Falzlinien im Boden, rund um das Fläschchen an.

Auch für diese kleine Schachtel gibt es unendliche Möglichkeiten. Je nach Wahl des Designerpapieres kannst Du ihr einen edlen oder rustikalen Charakter verleihen. Und mit weiterer Deko ist wirklich jedes Thema möglich.

Mit Namensschild drauf, bietet sich diese liegende Variante geradezu als Tischkärtchen an. Und sie ist so schnell gemacht, dass sich durchaus auch eine Massenproduktion anbietet.

Ebenso ist sie passend für Kleinigkeiten, was Süßes oder Geld- bzw aufgerollte, gefaltete Gutscheine.

Ich habe das Designerpapier Das Beste im Leben gewählt. Ich liebe dieses wundervolle bunte Design.

Der Stempel Wunscherfüller gehört zum Stempelset Berührende Botschaften, zu dem es die passenden Stanzformen Berührende Botschaften gibt. Viele Schriftzüge können da in Konturen ausgestanzt werden. Mit einem passenden Etikett darunter wird der Stempelabdruck so richtig gut in Szene gesetzt.

Damit Du genau verfolgen kannst, wie ich diesen Bogen Designerpapier in die Schachtel umgewandelt habe, habe ich wieder ein Video dazu gemacht und auf You Tube für Dich hochgeladen.

Jetzt im Juni kannst Du übrigens doppelt sparen. Zum einen läuft die Aktion Noch mehr im Paket sparen:

Und zum anderen ist dies mein Jubiläumsmonat bei Stampin' Up!, vor 10 Jahren habe ich meinen Demonstratorenvertrag unterschrieben. Die Freude darüber möchte ich mit Dir teilen.

Ich gebe auf Stampin' Up! Bestellungen im Monat Juni 10% Jubiläums-Rabatt. Leider ist dies nicht über den Onlineshop möglich. Schicke mir Deine Bestellung per E-Mail an schuppan@web.de mit Artikelnummer, Bezeichnung und Preis. Dann melde ich mich.
 

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln und bin gespannt, für welches Designerpapier Du Dich entscheidest.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Donnerstag, 2. Mai 2024

"Kreativ in den Mai" Nachlese

Auch dieses Jahr fand ein gemeinsamer kreativer Abend statt. Anstelle eines "Tanz in den Mai" gab es bei mir den "Kreativ in den Mai". Stilecht mit leckerer Maibowle.

Ich hatte mir ein Projekt dazu ausgedacht und erarbeitet, das den zeitlichen Rahmen eines normalen Workshops mit ca 2 Stunden sprengen würde. Es ist eine Geschenk-Rahmenschachtel geworden:

... mit Fächern für eine lila runde Waffel, eine Kerze mit Halter, eine Grußkarte und optional einem Geldschein-Umschlag:



Ich habe es ausprobiert. Der Kerzenhalter kann in die ausgepackte Waffel gesteckt werden. 

Und ja, das Stempelkissen in Heideblüte muss nachgefüllt werden...🙈

Verschlossen mit einem Paar Magneten, ist es eine rundum saubere Sache:

Meine Teilnehmerinnen haben sich wirklich super geschlagen. Ich hatte Farbänderungsmöglichkeiten zu Beginn vorgeschlagen, aber alle wollten die Grund-Farbvariante meines Musters: Heideblüte, Freesienlila und Grundweiss, dazu vom Designerpapier Bezaubernd Bunt.

Verwendet haben wir die Stanzformen Vielseitig verziert, sowie das neue Stempelset Liebe über alles und das neue Produktpaket In Kauflaune.

Hier kommen jetzt noch einige Aufnahmen der entstandenen Projekte des Abends:

Kleine Veränderungen sind durchaus erkennbar.

Ich bin super stolz, dass alle so toll mitgemacht haben und wunderschöne Geschenkschachteln mit nach Hause nehmen konnten.

Es war ein sehr schöner Abend.

Bis zum nächsten Mal

Dein Stempelkeks

Christina