Posts mit dem Label Envelope Punch Board werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Envelope Punch Board werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. Juli 2018

Trauerkarten

Trauerkarten 
gehören nicht zu den Karten, die ich gerne mache.
Erst recht nicht, wenn es kein Auftrag ist, sondern ich die Karte selber brauche.
Ich gestalte schon relativ lange Trauerkarten nicht mehr in Schwarz, sondern eher in Anthrazitgrau . So auch hier:


Verwendet habe ich das Naturmotiv aus dem Stempelset RUHE UND KRAFT.
Innen habe ich einen Umschlag mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge aus farblich passendem Designerpapier gemacht. Bei diesen Temperaturen und einer Anfahrt von ca. 580 km halte ich einen finanziellen Beitrag für Blumenschmuck besser, als frische Blumen mitzunehmen.


Rund um uns spiegelt sich gerade der Lebenslauf in allen Facetten.
Meine Mutter feierte Ihren 78. Geburtstag und andere Geburtstage folgen.
Unser mittlerer Sohn und seine langjährige Freundin heiraten (August-Standesamt, September-Kirche).
Eine Tochter des Verstorbenen erwartet Anfang August Ihr zweites Kind, das erste wird jetzt eingeschult.
So ist das Leben. Ein ständiges Kommen und Gehen.

In dem Sinne genießt das Leben und passt auf Euch auf.

Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 30. Mai 2017

besondere Schüttelkarte

besondere Schüttelkarte und schlechte Nachrichten
Zu den Geburtstagen unserer Kinder versuche ich die Karten immer besonders persönlich zu gestalten. Gestern hatte unser mittlerer Sohn Geburtstag und vor kurzem wurde er auch befördert. So entstand diese Dienstgrad-Schüttelkarte *lach*
Mit dem Stanz-und Falzbrett für Umschläge eine passende Umschlagbox drumherum gemacht und fertig zum Überreichen:
Unser Sohn hat sich sehr über die Karte gefreut. Er kann sich jetzt seine Dienstgrade selber schütteln. (Ihr möchtet nicht wissen, wie lange ich geschüttelt habe, um zwei Sterne halbwegs passend auf das Schulterstück zu bekommen.)*zwinker*
Zum zweiten Punkt in der Überschrift dieses Berichtes gibt es Folgendes zu berichten:
Es kam zum Wochenende die Nachricht von Stampin' Up!, dass nicht alle Produkte zum Start des neuen Kataloges verfügbar sein werden. Lieferschwierigkeiten führen zu einer Bestellbarkeit einiger Produkte vorraussichtlich erst zum 12. Juni. Es betrifft folgende Artikel


Artikel
Seite
Beschreibung
143712
208
Zitrone, Elementstanze
145359
90
Produktpaket Lemon Zest (Mit Holzblöcken)
145360
90
Produktpaket Lemon Zest (Für transparente Blöcke)
143717
206
Sonne, Stanze
143720
207
2-1/4" (5,7 cm) Kreis, Stanze
143721
206
Dekobordüre, Stanze
143754
207
Runder Karteireiter, Stanze
145364
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Englisch)
145365
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Französisch)
145366
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Deutsch)
145367
43
Produktpaket Kurz Gefasst (Niederländisch)

Für Euch heißt das, dass Ihr Eure Bestellungen mit Artikeln aus dieser Liste erst frühestens zur Verfügbarkeit aufgebt, oder Ihr teilt Eure Bestellung auf (Achtung, denkt an die Shopping-Vorteilsgrenzen) und bestellt in mehreren Bestellungen.
Eure Bestellungen nehme ich natürlich sehr gerne auf. Teilt mir nur bitte mit, wie ich für Euch bestellen soll.
Ich setze mich wieder an den Basteltisch und bereite den nächsten Workshop vor.
Bis bald,
Euer Stempelkeks
Christina

Freitag, 24. März 2017

Fortsetzung EPB Envelope-Punch-Board

Fortsetzung EPB und Sammelbestellung
Gestern Abend war der zweite Teil des Workshops mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge. Viele nennen es kurz EPB, da es im Englischen: Envelope Punch Board heißt. Da ich wieder das Hauptaugenmerk auf die verschiedenen Möglichkeiten mit dem EPB gelegt hatte, haben wir viele verschiedene Projekte gebastelt. Die weitere Dekoration kann jede nach Belieben noch Zuhause machen. (Wenn Ihr auf das Bild klickt, wird es größer und Ihr könnt die einzelnen Projekte besser erkennen.)
Angefangen haben wir noch einmal mit einer Schleife. Ich hatte im www eine Variante aus einem Stück Designerpapier gesehen. Die wollte ich meinen Teilnehmerinnen nicht vorenthalten. Eignet sie sich doch hervorragend zur Verwendung von langen Reststreifen.
Anschließend gab es die kleine Box mit oben zugeschnürtem Deckel; (Sie sieht aus wie ein halbes Bonbon.) direkt gefolgt von der Bonbon-artigen Verpackung. Wir wussten ja gerade, wie es geht. *zwinker*
Etwas kniffliger war dann die Windradschachtel. Aber auch die wurde mit Bravour gemeistert.
Zum Schluss haben wir noch einen Haftzettelblock hübsch verpackt. Als kleines Mitbringsel ist der sehr gut geeignet. Zur Überraschung stemple ich gerne auf den ersten Haftzettel einen Spruch. Damit zaubere ich dem Empfänger beim Öffnen ein Lächeln auf die Lippen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ziemlich sicher bin ich mir auch, dass meine Teilnehmerinnen von den Workshops zum Stanz- und Falzbrett für Umschläge dieses jetzt häufiger benutzen werden.
Die Kombination Stanz- und Falzbrett für Umschläge mit dem Papierschneider ist fantastisch.
Wer sie noch nicht hat: Der Papierschneider ist im Jahreskatalog Seite 189 abgebildet und kostet 36 Euro. Auf Seite 184 findet Ihr das Stanz- und Falzbrett für Umschläge für 23 Euro. Macht zusammen 59 Euro. Nehmt Ihr jetzt noch vorsorglich ein Paar Ersatz Schneideklingen für den Papierschneider dazu (7,50 Euro), habt Ihr eine Bestellsumme von 66,50 Euro. Und obendrauf lasst Ihr Euch aus der Sale-A-Bration ein Paket bunt gemustertes Designerpapier schenken. Dann könnt Ihr sofort loslegen mit dem fantastischen Duo.
Ja, es gibt im Sale-A-Bration Finale gemustertes Designerpapier: unter anderem das Designerpapier Partylöwen, das Designerpapier Sukkulentengarten und das Besondere Designerpapier Genussmomente. Schaut mal in meinen vorherigen Beitrag. Dort findet Ihr die acht zusätzlichen SAB Gratisprodukte. Ich finde es super, dass Stampin' Up! da sogar Produkte aus dem laufenden Programm mit aufnimmt.
Heute ist schon Freitag, der 24. (hihi in 9 Monaten ist Heilig Abend) Okay, für Weihnachtsgeschenke noch ein wenig früh, aber Du kannst Dich ja selber beschenken. *zwinker* Oder schon einmal an Geburtstagsgeschenke für liebe Menschen denken.
Damit Du nicht bis Weihnachten warten musst, mache ich Sonntagabend die nächste Sammelbestellung. Schicke mir Deine Wünsche am besten per E-Mail bis 19 Uhr. Dann kannst Du bei Abholung, hier bei mir, Porto sparen. Kommst Du selber auf einen Umsatz über 80 Euro, schenke ich Dir die Versandkosten zusätzlich und lasse Dir die Ware direkt nach Hause liefern.
Noch einmal zur Erinnerung: am 31. März ist der letzte Tag der SAB. Nutzt diese tolle, einmalige Aktion im Jahr bei Stampin' Up! Mehr kann man nicht sparen.
Außer Du probierst es selber als Demo aus, ganz nach eigenem Bedarf. Auch das ist während der SAB besonders lohnenswert. Rufe mich einfach an und ich erzähle Dir mehr davon und beantworte Deine Fragen.
Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende.
Euer Stempelkeks
Christina

Sonntag, 27. März 2016

Haenparade

Hasenparade
Ich hatte Euch ein Foto versprochen von meiner Hasenparade für den Frühstückstisch.
Mein weltbester Ehemann und eine liebe Freundin, die über Ostern ein paar Tage hier zu Besuch ist, haben fleißig mitgestanzt und geklebt:
Inspiriert wurde ich durch meine Kollegin Jana. Es fand sich nur keine Zeit früher zu Basteln.
Hier ein Einzelexemplar:

Und so wünsche ich Allen, die dies lesen, ein Gesegnetes Osterfest. Nach der Osternachtfeier und der Zeitumstellung war die Nacht ein wenig zu kurz, aber ich freue mich sehr auf unsere Frühstücksgäste. Ich gehe jetzt mal in die Küche, schauen, was mein Osterzopf macht. Hefegebäck schmeckt frisch am besten!
Verbringt schöne Ostertage im Kreis lieber Menschen, wünscht Euch
Euer Stempelkeks
Christina

Freitag, 4. März 2016

Dankeschön für Workshop-Organisation

Dankeschön für Workshop-Organisatorin

Ich habe Euch noch gar nicht die Box gezeigt, die ich bei dem Damen-Workshop letztens verschenkt habe. Eine aus der Frauengruppe hatte sich um alles gekümmert, damit sie mit sieben Frauen zu mir kamen. Als kleines Dankeschön habe ich für Sie eine Schachtel mit Teebeuteln gemacht. Und was passt da besser als unsere Stempel und Framelits zum Thema Teestunde.
Die andere Seite sah so aus:

Ist der Löffel nicht niedlich? Okay, den seht Ihr nicht ganz, aber seid gewiss: der ist sooo schön. Ich werde bestimmt noch mehr damit gestalten. Die Box selber habe ich mit dem Envelope-Punch-Board (Stanz- und Falzbrett für Umschläge) gemacht.
Das Stempelset Willkommene Momente gibt es im Sparpaket mit den Framelits Formen Teestunde. Ein ganz entzückendes Set. Ihr findet es im Frühjahr-/SommerKatalog Seite 34. Der Beschenkten hat es sehr gefallen.

Ich möchte Euch berichten, warum ich im Moment etwas weniger Zeit für meinen Blog finde: Ich darf seit drei Wochen an einer Grundschule zwei AGs "Kreatives mit Papier" leiten. Für Kinder muss ein wenig mehr vorbereitet werden und auch anders, als für Erwachsene. Es sind Zweit- und Drittklässler in den AGs. Unser jüngster Sohn ist vergangenes Wochenende 20 geworden und so musste ich mich erst mal wieder auf die Grundschulkinder einstellen. Es macht mir sehr viel Freude und auch die Kinder sind begeistert. Eine Lehrerin meldete mir zurück, dass ihr immer strahlende Kinder entgegen kommen, wenn die Gruppe fertig ist.
Außerdem arbeite ich gerade an mehreren Aufträgen. Ich bin also nicht untätig.
Ich hoffe, Ihr seht es mir nach. Ich denke, bald kann ich Euch wieder mehr zeigen.
Übrigens habe ich noch Platz an meinem Basteltisch kommenden Donnerstag zum Workshop. Bei Interesse meldet Euch an.
Kommenden Dienstag mache ich wieder eine Sammelbestellung. Wer Porto sparen möchte, schickt mir seine Wünsche am besten per mail.
Jetzt wünsche ich Euch erst mal einen guten Start ins Wochenende. (Dem Wetter nach zu urteilen ein Wochenende am Basteltisch.)

Euer Stempelkeks
Christina

Dienstag, 23. Februar 2016

So viele Jahre...


... heißt ein Stempelset aus dem Frühjahr-/Sommer Katalog. . Ebenfalls "so viele Jahre" kann man sagen, wenn jemand Geburtstag hat. Der Einsatz dieses tollen Sets mit den passenden Framelits Formen Große Zahlen macht mir wirklich viel Spaß. Eine Geburtstagskarte für einen Herrn sollte es werden und dies ist mein Ergebnis. 
Den Hintergrund habe ich gestaltete mit dem Stempelset Timeless Textures.
Für den Namen habe ich das Back to Basics Alphabet genommen. Gerne gestalte ich auch die Innenseite:
Heute Abend geht eine Sammelbestellung raus. Denkt an die tollen Sachen im Angebot der Woche. Mit dem Envelope Punch Board (Stanz-und Falzbrett für Umschläge) arbeite ich sehr viel. Ruckzuck sind damit passende Umschläge oder Verpackungen gemacht. Hier habe ich es wieder verwendet um eine Haselnusstafel zu verpacken.
Das Designerpapier im Block Noch ein Tässchen hat wunderschönes kleingemustertes Papier, das sich für solche Verpackungen hervorragend eignet.
Ich gebe Euch auch gerne die Maße:
Papiergröße 13,3 cm x 13,3 cm ;
1. Falzlinie bei 5,2 cm
2. Falzlinie bei 8,1 cm.

Schickt mir eine Mail mit Euren Bestellwünschen und Ihr könnt heute Abend bei der Sammelbestellung Porto sparen. Bitte denkt daran, dass Ihr Euch ab 60€ Bestellwert auch ein Sale-A-Bration Gratisprodukt aussucht, bei 120 € zwei usw. ;-)

Bis bald,
Euer Stempelkeks
Christina

Samstag, 20. Februar 2016

Workshopergebnisse "Card in a Box"



Hallo zusammen! Gestern war wieder Workshoptime. Thema war "Card in a Box". Unter dem Namen findet man diese Kartenart im www. Ich habe nicht vergessen zu fotografieren, und so kann ich Euch die wirklich schönen Ergebnisse zeigen:
und stellvertretend eine Rückseite:
Diese Boxen können flach gelegt und somit verschickt werden. Ich finde sie alle superschön und denke, dass sich die Empfänger dieser besonderen Karten bestimmt sehr freuen werden.
Natürlich hatte ich auch Goodies für meine Gäste. Ich habe die letztens erwähnten Windrad-Boxen aus Designerpapier gemacht. Mit dem Envelope-Punch-Board, das ja im Angebot der Woche ist haben sie sich schnell basteln lassen. Leider lässt das Licht die Farbe Kirschblüte auf dem Foto nicht so gut erkennen. Aber Ihr habt ja Phantasie und meinen Gästen haben  sie gefallen.
Das Envelope-Punch-Board ( zu deutsch: Stanz- und Falzbrett für Umschläge) darf meiner Meinung nach in keinem Bastelhaushalt fehlen. Ihr seht ja, dass auch Boxen damit gemacht werden können. Schaut mal auf meine Sidebar und klickt den Begriff: Envelope-Punch-Board bzw. Stanz- und Falzbrett für Umschläge mal an, dann seht Ihr, was ich Euch damit Gebasteltes schon alles gezeigt habe.
Wenn Ihr etwas von Stampin' Up! braucht, denkt an die Sammelbestellung Dienstag Abend!

Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
Euer Stempelkeks
Christina

Sonntag, 22. November 2015

Workshop und Weihnachtsmarkt-Vorbereitungen


Die letzten Tage waren gefüllt mit Workshops und Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Trotzdem möchte ich Euch gerne etwas Kreatives zeigen. Zum Beispiel die kleinen Danke-Beigaben, die meine Besteller immer bei Ihrer Ware finden. Bei all den weihnachtlichen Dingen, die hier passieren,  fiel mein Dankeschön für die Sammelbesteller trotzdem - der Jahreszeit angemessen - herbstlich aus:
auch die Rückseite kann sich sehen lassen:
Diese sind Ruckzuck gemacht, auch in größeren Mengen.

Was die Woche wieder sehr oft in Benutzung gewesen ist, war das Envelope-Punch-Board, das Stanz- und Falzbrett für Umschläge. Es ist aber auch sehr vielseitig einsetzbar: Flache Umschläge in ziemlich jeder erdenklichen Größe; ebenso dickere Umschläge für spezielle Kartenformen bzw. als Verpackung für einen kleinen Kartensatz.

natürlich auch in quadratisch passend für unsere Umschläge:

Genauso einfach kann man Leckereien nett verpacken:

Ich liebe dieses Board! Mit einem Preis von 23 Euro eignet es sich sogar hervorragend als Weihnachtsgeschenk! Braucht Ihr noch Geschenke für Bastelfreunde, oder welche, die es werden wollen?
Dienstag Abend geht die nächste Sammelbestellung raus. Dabei könnt Ihr Kosten für Porto/Verpackung sparen. Wenn Ihr die Ware hier abholt, entfallen sie ganz, ansonsten berechne ich nur tatsächlich anfallendes Porto. Ich freue mich Euch in der Auswahl von SU!-Geschenken zu beraten, oder aber persönlich gestaltete Gutscheine für Euch zu kreieren. Meldet Euch!

Bis bald und einen schönen Sonntag wünscht
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 4. November 2015

Neue Schokotäfelchen und Angebot der Woche


Die neuen kleinen Schokotäfelchen (Leider muss ich den Namen löschen und die Süßigkeit unkenntlich machen.) rufen förmlich danach verbastelt zu werden. Ich habe für meine letzten Sammelbesteller mein kleines Dankeschön mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board) gemacht.
Das Papier ist von dem wunderschönen Designerpapier im Block Bunte Party
Das Papier ist so schön, da braucht es gar nicht mehr viel. Ein DANKE aus dem Set Spruchreif ausgestanzt in 7/8" und unterlegt mit einem glutroten Kreis in 1", sowie ein Stück von dem tollen glutroten Geschenkband und schon fertig.

Ich verrate Euch auch die Maße, die ich beim Envelope Punch Board verwendet habe: Ihr braucht Designerpapier in 13,7cm x 13,7 cm. Die erste Falzlinie macht Ihr bei 8,1cm und die zweite bei 9,2cm. Auf dem oberen Bild seht Ihr, dass ich die Umschlagklappe eingekürzt habe. Dafür habe ich die erste Falzlinie auf meinem Schneidebrett bei 5cm angelegt und die Spitze dann abgeschnitten. Bei dem zugeklebten Teil habe ich nach dem Kleben die Ecke meiner Cuttermatte reingeschoben und mit einem Metalllineal und einem Cuttermesser bündig abgeschnitten. Wenn Ihr noch Fragen dazu habt, dann meldet Euch einfach.

Jetzt gibt es aber auch noch die neuen Angebote der Woche. Heute sind es Vier:



Art.Nr.: 139671
Preis: 9,50 €  
Angebot: 7,13 €


Art.Nr.:139759
 Preis: 24,00 €  
Angebot: 18,00 €


Art.Nr. 137417
Preis: 22,00 €  
Angebot: 16,50 €


Art.Nr.: 139604
Preis: 7,50 €  
Angebot: 5,63 €

Wenn für Euch Etwas dabei ist meldet Euch. Das Stempelset hat zwar Sprüche in Englisch, aber die Baumanhänger sind ja international. ;-).

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Samstag, 18. Juli 2015

Die Ideen einer Neunjährigen mit Stampin' Up!

 zeige ich Euch heute.
Hier ist sie fleißig bei der Arbeit und gestaltet die Unterteiler für Ihre Box. Ich habe die Unterteiler oben am Rand mit Hilfe des Envelope-Punch-Boards gestaltet. Super einfach! Danach folgten ganz viele Karten. Sie hat den Ehrgeiz die Box gut gefüllt mit nach Hause zu nehmen. Gestern waren wir auf Zeche Zollverein. Anschließend - dreimal dürft Ihr raten - an den Basteltisch. Wir haben hier das große Glück und müssen nicht immer Alles wegräumen. Also paradiesische Zustände! Bei laufendem Ventilator ist auch die Wärme/Hitze zu ertragen.So, jetzt wollt Ihr bestimmt Ergebnisse sehen. Los geht's:

Einen Teil der Unterteiler kann ich Euch zeigen, bei den anderen waren auch copyright-geschützte Motive dabei. Bei den Karten verhält es sich ähnlich:
Und das sind nur die Karten vom ersten Tag. Wenn Ihr wollt, zeige ich Euch später noch weitere wundervolle Karten der jungen Dame.

Wir wünschen Euch ein herrliches Wochenende.

Euer Stempelkeks
Christina mit Nichte
(Wir müssen jetzt wieder an den Basteltisch.)

Sonntag, 29. März 2015

Kullerkarten

Das Envelope Punch Board (Stanz- und Falzbrett für Umschläge)Art.Nr.:133774 ist wirklich eine große Hilfe. Erst bei meinem letzten Workshop am Donnerstag Abend war es wieder im Einsatz. Zum Ersten hatte ich meine Begrüßerlies damit gemacht und zum Zweiten brauchten wir für die Kullerkarte eine Umschlagbox.
Zuerst zu meinen Begrüßerlies. Ich hatte im Geschäft so süße kleine 10g Schoko-Täfelchen gefunden. Die wurden eingepackt:
Mit dem Envelope-Punch Board war das schnell gemacht. Mit Hilfe der Envelope-Punch-Board Maßtabelle einer lieben Kollegin, "Danke Nadine", habe ich schnell die passenden Maße gehabt. Ich brauchte die Papiergröße: 10,6 cm x 10,6 cm. Die erste Falzlinie wird dann bei 5,6 cm gemacht (punchen und falzen), die zweite bei 6,7 cm. Ich habe das blauregenfarbene Papier aus dem Designerpapier im Set Pastellfarben Art.Nr.:130135 genommen. Der Stempel "schön, dass du da bist" ist aus dem Set: Perfekte Pärchen Art.Nr.:125307 und mit farngrün Art.Nr.:131180 aufgestempelt. Aus einem 2cm breiten Streifen eine Banderole umd die "Umschlagbox" ist gut verschlossen. Meine Workshop-Teilnehmerinnen haben sich wieder sehr über die Kleinigkeit gefreut. Apropos Workshop-Teilnehmerinnen: Sie haben wieder tolle Kullerkarten gemacht:
Damit die auch schön bleiben und die Kuller-Schiene nicht eindrückt wird, haben wir auch dafür Umschlagboxen gemacht. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt wurden auch die schön dekoriert.
Auch hierfür liefer ich Euch die Maße:
Papiergröße 23,1 cm x 23,1 cm; 1. Falzlinie bei 12,3 cm, 2. Falzlinie bei 14,3 cm. Die Verlängerung der Board-Skala habe ich Euch im letzten Blog-Beitrag gepostet. Scrollt einfach zurück.
Das waren meine Inspirationen, die ich Heute für Euch habe. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nacharbeiten und wenn Ihr das Envelope-Punch-Board bei dem Angebotspreis bestellen möchtet, mailt mir und ich nehme es mit in die Sammelbestellung am Dienstag, gegen 18 Uhr.
Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Euer Stempelkeks
Christina

Mittwoch, 25. März 2015

Super!

Das Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist unter den neuen Angeboten der Woche. Ebenso diverser Farbkarton und Designerpapiere. Mit dem Saumband in blauregen kann man sich ein hübsches Start-Set fürs eigene Kreieren von Umschlägen/Boxen günstig zulegen.Ich mache sehr oft Umschlagboxen, für Karten, die höher sind und in einem normalen Umschlag zerdrückt würden.
Außerdem wirken Umschlagboxen bei der Übergabe einer Karte weitaus edler.
Die Karte kennt Ihr schon. Ich habe dafür eine Umschlagbox gewählt, damit die Schleife nicht zerknautscht!
Das verwendete Papier ist aus der SAB: Besonderes Designerpapier Zauberhaft. Die SAB endet am selben Tag, wie diese neuen Angebote, kommenden Dienstag. Ihr könnt aus allen Produkten, die bei SU! aktuell zu bestellen sind Eure Bestellung zusammenstellen. Ab einem Warenwert von 60 Euro könnt Ihr Euch noch je ein Gratisprodukt aussuchen. Na, wenn sich das bei diesen Angeboten nicht lohnt.
Eine weitere Idee für Umschlagboxen ist die Möglichkeiten kleine Kartensätze zu verschenken. Ich habe hier mal Mini-Karten in 10 cm x 7,5 cm Größe gemacht.
Oh, ich habe Euch die Angebote ja noch gar nicht gezeigt. Ich gehe so in meiner Begeisterung auf, dass ich das voll verpeilt habe. Sorry! Dann mache ich das jetzt mal:
 (Aktionszeitraum abgelaufen)
Bei dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge sind Maßtabellen in cm und inch dabei. Eine nette Kollegin hat einen online-Rechner auf Ihrem Blog eingestellt. Herzlichen Dank, liebe Nadine für die Mühe, die Du Dir gemacht hast und dafür, dass ich die Tabelle hier verlinken darf. Dort könnt Ihr die Wunschmaße Eures Umschlags oder Eurer Box eingeben und es wird Euch angegeben, wie groß das Papier sein muss und wo die Falzlinien zu machen sind. Aber ich lasse Euch nicht allein. Ich biete Euch einen Workshop an, bei dem Ihr das alles ausprobieren könnt. Meldet Euch, dann setze ich mit Euren Möglichkeiten einen oder zwei Termine an. Ansonsten gibt es bei You Tube diverse Videos zum Gebrauch des Stanz- und Falzbrettes für Umschläge.
Bei der Umschlagbox  für meine dicke Kommunionkarte zu Beginn meines Berichtes musste ich die Skala verlängern. Auch das ist kein Problem:
Frau muss sich nur zu helfen wissen. ;-))
Kommenden Dienstag mache ich dann um 18 Uhr die nächste Sammelbestellung, bei der Ihr - mit Warenabholung hier bei mir - die 5,95 € Porto sparen könnt. Schickt mir Eure Bestellung gerne per mail und ich melde mich zurück.
Denkt dran, die SAB mit Gratisprodukten ist dann auch zu Ende und diese schöne Aktion kommt erst im nächsten Jahr wieder.

Bis bald
Euer Stempelkeks

Mittwoch, 7. Januar 2015

Das ist ja der Wahnsinn!

Im neuen Angebot der Woche, welches ab Heute gilt, gibt es das Envelope Punch Board zum Spitzenpreis von nur 17,21 € statt 22,95 €. Dieses Stanz- und Falzbrett für Umschläge ist so vielseitig! Meine Goodies für den heutigen Kullerkarten - Workshopabend habe ich damit erst wieder gemacht. Individuelle Umschläge kannst Du damit gestalten und auch Boxen lassen sich kreieren.
Ich zeige Euch, wie ich die Goodies gemacht habe. Ich habe meine Süßigkeit, die ich verpacken wollte ausgemessen. Auf der Tabelle, die auf dem Board aufgedruckt ist, könnt Ihr dann die Maße für den passenden Umschlag ablesen. Ich muss gestehen, meine Süßigkeit war kleiner, aber ich habe mit zweimaligem Probieren mit billigem Druckerpapier die richtige Größe rausgehabt.
Also: Ich brauche für meine Süßigkeit eine Umschlaggröße von 7cm x 4,6 cm.Dafür benötige ich ein 4 x 4 inch! großes Papier. Die inch-Skala kann ich besser ablesen, daher wechsle ich jetzt die Einheiten! Das Papier lege ich bei 2 3/8 inch an, punche (also stanze) einmal oben mit dem dicken Knopf in der Mitte.
Das Falzwerkzeug setze ich in die Spitze in der Mitte an und ziehe die Falzlinie nach. (Das Falzwerkzeug steckt rechts an der Seite in dem Board und kann dort immer griffbereit aufbewahrt werden, sehr praktisch!)

Dann wird das Papier um 90 ° gedreht, also die nächste Seite an die Kante angelegt. Die gerade gezogene Falzlinie sollte in Verlängerung der "Nase" sein. Ihr braucht nicht oben nach der Skala zu gehen! Jetzt wird wieder gestanzt und die Linie nach rechts nachgezogen. Das wiederholt Ihr, bis Ihr alle Seiten gestanzt und mit Falzlinien versehen habt.
Um die Ecken abzurunden nutzt Ihr die Abrundstanze, die sich von oben unter dem Punchknopf befindet. Die Ecke reinschieben, wieder punchen (stanzen) und die Ecke ist rund. Ich mache es meist mit allen vier Ecken. Ich finde das sieht dann auch noch sehr schön aus, wenn das Goodie ausgepackt ist.

Jetzt Süßigkeit in die  Mitte legen, alle vier Seiten hochschlagen: links,rechts,unten und zum Schluss oben. Die oberste Seite klebe ich mit einem Klebepunkt an. Dann braucht Ihr nur noch ausschmücken.
Ich habe bei dem schönen Papier vom Block festlich geschmückt nur noch einen "Stern" vom Set Zauber der Weihnacht und den Spruch aus dem Set Perfekte Pärchen in chili auf flüsterweißen Farbkarton gestempelt. Den Stern mit 1 1/4" Kreisstanze ausgestanzt, den Spruch als 1,5 cm breiten Streifen geschnitten und mit der Fähnchenstanze  rechts die Zacke gemacht. Meinen Gästen haben sie vorhin ein "ohhh" entlockt. Ich hoffe Euch gefallen sie auch.
Die Anleitung war verständlich? Wenn nicht, meldet Euch bitte!

Dies ist, wie oben erwähnt, nur eine der vielen Möglichkeiten mit dem Envelope Punch Board. Möchtest du auch eines haben? Dann melde Dich bei mir und ich bestelle für Dich am Dienstag in meiner Sammelbestellung mit. Auch die anderen Angebote sind vielleicht interessant für Dich? Bei Abholung hier bei mir, fallen auch keine Versandkosten für Dich an. Das gilt natürlich auch für alle andere Bestellungen aus den fantastischen aktuellen Katalogen, incl. Sale-A-Bration Aktion. Rechts in der Sidebar könnt Ihr die Kataloge und das Angebot der Woche öffnen und stöbern.

So, für heute reicht es. Ich danke Euch für Euer Durchhalten bei der Länge dieses Posts.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina