Ich hatte Euch von meinen Schul-AGs berichtet.
Die Kinder haben Freitag ihre Kalender fertig gestellt und freudestrahlend eingepackt. Ich Schussel habe vergessen vorher zu fotografieren. :-( Aber die anschließend gemachten Blümchen, habe ich in einer Gruppe (es gibt zwei AGs) im Bild festgehalten:
Manche Kinder haben auch noch den Topf angemalt:
Erkennt Ihr die verwendeten Produkte? Die Stiefmütterchenstanze kam vier mal pro Blume zum Einsatz. Die Blütenmitte haben die Kinder in epresso mit einem Stempel aus dem Set Flower Patch gestempelt. Das Stengelgrün ist gemacht mit der Elementstanze Festliche Blüte. Zweimal haben die Kinder nur den Mittelteil ausgestanzt, mittig gefalten und um den Stengel (Zahnstocher) geklebt. So haben alle Kinder wundervolle Blumen gemacht.
Im nächsten Bericht erzähle ich Euch dann von meinem gestrigen Teamtreffen. Ich fand es war super!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen.
Euer Stempelkeks
Christina
... dein Teamtreffen war super und ich fand es schön das ich dabei sein durfte.
AntwortenLöschenDie Töpfchen die du mit den Kindern gemacht hast sind allerliebst,eine schöne Idee die sich auch immer wieder abwandeln läßt ;)
LG Helga
Liebe Helga,
Löschenes hat mich sehr gefreut, dass Du meiner Einladung gefolgt bist. Das Temtreffen wurde dadurch sehr bereichert und auch meine Teammädels haben sich sehr gefreut, Dich kennen zu lernen.
Mein Bericht dazu folgt.
LG, Christina
Hallo Christina!
AntwortenLöschenEine tolle Idee, die ich gerne bei unserem Ferienpassangebot in den Sommerferien mit Kindern nachbasteln würde ;).
Wie hast die Zahnstocher im Topf befestigt? Mit Knete?
LG
Yvonne
Hallo Yvonne,
AntwortenLöschenSchön, dass Dir die Blumen gefallen. Ich habe in meiner AG ja nur ein schmales Budget. So habe ich bei mir noch vorhandenes Styropor zurecht geschnitten und in die Töpfe gesteckt. Es geht bis oben an den Rand. Der braune Farbkarton liegt also direkt auf. In die Mitte des Farbkartons haben die Kinder mit der 1/16" Kreisstanze ein Loch gestanzt und dann den Zahnstocher leicht durchschieben und in das Styropor stecken können. Bei manchen hat es gut gehalten, bei anderen haben wir das Styropor dann doch eingeklebt.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Dir.
LG, Christina
Danke, für die schnelle Antwort!
AntwortenLöschenWenn ich dran denke, werde ich berichten, wie die Blumen bei den Kindern ankamen ;)...
LG,
Yvonne W.