Samstag, 17. August 2019

Nostalgie-Adventskalender gefüllt mit Stampin' Up! Produkten

Stampin' Up! bietet im Herbst-/Winter-Katalog (S. 38) ein Projektset Adventskalender an.
Es ist eine stabile Kartonbox mit 25 Schubladen. Die Schubladen haben auf  zwei gegenüber liegenden Seiten Eingriffe. Ich hatte mir diesen Adventskalender in der Vororder bestellt und bin von der Stabilität  positiv überrascht.
Das Zubehör zum Dekorieren der 25 Schubladen ist mehr als ausreichend:
Da wir in Deutschland aber nur 24 Adventstürchen brauchen, habe ich beim Dekorieren die mittlere Schublade einfach seitlich (ohne Eingriffe) in die Box geschoben und dort mit einem alten Stempel dekoriert: 'Klick' aufs Foto
Die Zahlen habe ich noch nicht auf die Schubladen geklebt, weil ich mir bisher nicht sicher bin, ob ich die Zahlen in der numerischer Reihenfolge, oder durcheinander haben möchte. Farblich sind die Schubladen hingegen so ziemlich gleichmäßig angeordnet.
Während des Gestaltens der Schubladen habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, was da so alles rein passen könnte. Süßigkeiten standen bei mir nicht im Vordergrund. Da lässt sich immer was finden, bei einer Schubladengröße von 5 cm x 5 cm x 5 cm.
Außerdem war die Frage: würden sich meine Kundinnen für einen Workshop mit diesem Projektset Adventskalender interessieren?
Ich habe die letzten Jahre immer einen Workshop mit Adventskalenderbasteln angeboten. Mittlerweile dürfte aber jeder in deren engeren Familien einen haben, und wir haben zudem immer wiederverwendbare Adventskalender gemacht.
Aber für meine Bastelfreudigen selber, hat da jede auch nette Menschen, die einen Adventskalender für sie machen würden?
Und da war die Idee geboren: Ich biete Euch diesen Adventskalender in fertig gebastelter und zugleich gefüllter Variante an.
Für Bastler wären doch Bastelmaterialien als Füllung toll...
Meine Ideen gingen mit mir durch: bei mir haben sich im Laufe meiner Stampin' Up! Jahre ganz schön viele Kleinteile angesammelt. Ich bin nicht der Fan von Ebay und Flohmärkten und so liegt hier eine Menge an Metall-Accessoires, Klammern, Bändern, Washi Tape, und, und, und
sogar unsere Mini-Stanzen passen in die Schubladen:
Diese ganzen Artikel könnte ich doch als Füllung einsetzen. Ja, das werde ich machen.
Und dadurch, dass ich nicht mehr aktuelle Produkte (ausschließlich Stampin' Up! Produkte) in den Adventskalender füllen werde, nenne ich ihn Nostalgie-Adventskalender.
Okay, für Nostalgie sollten die Produkte vielleicht noch älter sein, aber für mich passt es. Namen sind Schall und Rauch. Die Füllung und was damit gemacht werden kann, stehen im Vordergrund:
Also
-  jeweils mindestens 1,50 Meter am Stück bei Bändern, bei Kordeln mindestens 2 Meter am Stück
- Washi Tape auf Originalrolle (meist komplette, oder es fehlt nur sehr wenig)
- Accessoires gut verpackt, auch Holzteile so, dass eigentlich nichts kaputt gehen kann
- ...
- und garantiert in der Schublade für Heilig Abend, den 24.12. eine Mini-Stanze (wohl für Euch vorher einmal getestet, aber nicht benutzt!)
Lasst Euch überraschen.
Auf allen farbigen Teilen werden die Farben mit dran stehen. So in etwa:
Es wird von einer Farbe immer mehrere Teile geben, die sich kombinieren lassen. Etwas Farbkarton bzw. Designerpapier werde ich wohl auch ins Paket legen (ausserhalb der Schubladen).
Wer mich kennt, weiß, dass ich für ein ordentliches Verpacken der Sachen bin. Ich werde nicht extra in Geschenkpapier wickeln, aber jede Schublade wird mit geknülltem Seidenpapier aufgefüllt sein, damit auch Nichts herausfallen kann bzw.der Empfänger nicht schon vorher alles sehen kann. Überraschung soll ja bleiben. *zwinker*

Und jetzt kommen wir zum Preis:
Der Adventskalender (H/W S.38) hat einen Katalogpreis von 36 Euro. Wenn ich ihn versenden muss, kommen innerhalb Deutschlands 4,50 Euro Versandkosten dazu. Da sind wir also bei 40,50 Euro. Erwartet bitte nicht, dass ich den Wert der Füllung ausrechne. Aber es wird nicht wenig sein, allein die garantierte Mini-Stanze hat einen Katalogpreis von ca. 7 Euro.
Spaß beim Auspacken ist unbezahlbar, der Adventskalender wird liebevoll von mir fertig gestaltet und außerdem kann man ihn als Kleinteilebox weiter verwenden. [Dafür braucht Ihr nur die Schubladen anders herum einstecken, die Griffmulden sind dann immer noch da, aber die weihnachtliche Verzierung ist nicht mehr sichtbar. (Vielleicht bis zum nächsten Jahr?)]
Ihr könnt den gefüllten Nostalgie-Kalender für 49 Euro (inklusive Versand) bestellen, oder für 44 Euro bei mir abholen. (gegen Vorkasse)
Sieben Adventskalender kann ich garantiert bestücken.(So viele Original verpackte Mini-Stanzen habe ich hier.) Ich könnte auf zehn Adventskalender aufstocken, wenn ich drei weitere mit je einer Packung Ersatz-Schneideklingen (2 Stück) für den Papierschneider am Heilig Abend fülle...
Ich nehme Eure verbindlichen Bestellungen per E-Mail (schuppan@web.de) bis spätestens 10. September 2019 entgegen. Dann kann ich garantieren die Adventskalender-Projektsets früh genug zu bekommen, gestalten, füllen und bis spätestens Mitte November verteilt, bzw versendet zu haben.
Dies ist ein persönliches Angebot von mir, nicht von Stampin' Up! und kann daher nur bei mir bestellt werden!
Vielleicht kennt Ihr jemanden, dem Ihr damit eine Freude machen könnt? Oder Ihr gönnt ihn Euch  einfach selber?
Ich werde die Adventskalender nach Reihenfolge der Bestellung / Zahlungseingang fertig machen. Bitte gebt bei der Bestellung an, ob die Zahlen in numerischer Reihenfolge auf die Schubladen sollen, oder durcheinander, ganz nach dem Motto: "wer suchet, der findet". Bitte gebt auch an, ob ihr einen der Kalender mit Stanze oder einen der drei mit Ersatz-Schneideklingen haben möchtet.

Natürlich werde ich bei Bedarf auch einen Workshop mit diesem Projektset Adventskalender anbieten. (Umlage 39 Euro incl. Projektset) Das Stempelset, das dazu im Katalog angeboten wird habe ich bereits hier. Dann gestaltet Ihr den Adventskalender in Gemeinschaft und füllt später selbst.

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Euer Stempelkeks
Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.