Mittwoch, 20. November 2019

OnStage 2019 Bericht Mittwoch CentreStage

Letzte Woche durfte ich mit meinem weltbesten Ehemann 4 Tage lang Stampin' Up! live erleben.
Das große Live-Event OnStage fand in Dortmund statt, zu dem die Führungsriege eingeladen hatte.
Für mich, wie für meine Kolleginnen ab dem Status Elite-Silber, begann das Event mit einer Einladung zu CenterStage. Ein Abend in gemütlicher Atmosphäre, mit gutem Essen und Unterhaltung.
Als wir zur Veranstaltungshalle kamen, sah es so aus:
Wir haben halt November, da ist es früh dunkel- und kalt. Es kamen viele Demos zur Veranstaltungshalle um schon einmal einzuschecken und anschließend mit dem Shuttlebus zum Fußballmuseum gebracht zu werden.
Ich habe tatsächlich als Erste eingescheckt und meinen Rucksack in den Händen gehalten.
Tschacka, wirklich als Allererste. *grins*
Was drin war, zeige ich Euch noch in diesem Bericht.
Die Shuttlebusse standen vor der Halle bereit und so ging es zügig durch die Stadt zum Fußballmuseum.
Ich bin ja nicht Fußball begeistert. Und so hat mich am meisten diese riesige Kugel beeindruckt, die wechselnde Bilder aufwies. Dieser (sicherlich eine besondere Ausgabe an Fußball) sah schon klasse aus. Ich hoffe, Ihr verzeiht mein fehlendes Interesse an diesem Sport.
Anderen war die Zeit im Fußballmuseum zu kurz. Aber mit ca 45 Minuten war es vielleicht ein guter Kompromiss. Wer ernsthaftes Interesse hat, dem hätten wohl auch 2-3Stunden nicht gereicht. Der kommt sicherlich noch einmal her.
Wofür es bei mir gereicht hat, war nicht nur ein Foto mit Sara und Ihrem Mann Sean
sondern auch für eine nette Unterhaltung. Ich durfte Sara schon beim letzten europäischen Live-Event in Amsterdam kennen lernen. Sie hat immer noch Ihr liebes, freundliches Wesen und ich habe mich sehr gefreut, dass sie und ihr Mann Zeit für unseren gebrochenen Englisch-Smalltalk hatten.

Anschließend lud man uns im Gastronomiebereich zu Tisch,
 wo auch zwei Herren für musikalische Untermalung sorgten:
Sara Douglass CEO von Stampin' Up!eröffnete die Veranstaltung (bei der Beleuchtung und Distanz sind meine Fotos nicht gut geworden, schade) und auch Shelli Gardner, die Mitbegründerin von Stampin' Up! hat einige Worte an uns gerichtet.
Es dauerte übrigens auch nicht lange, bis wir den neuen Minikatalog Januar-Juni 2020 in Händen hielten. Vor dem Essen wurde er schon ausgegeben und so konnte man geduldig warten, bis die Schlange am Buffet sichtbar kürzer war...
Mir gefällt er sehr gut und auch die SAB hat tolle Gratisprodukte. Das wird teuer. *grins* Ich lasse mir von meiner Familie und Freunden, sofern sie denn fragen, tatsächlich Geld schenken. Auch ich muss die Sachen ja bezahlen (wenn auch nicht voll) *Zwinker*
Aber Euch kann ich den Tipp geben: Weihnachten steht vor der Tür und ich gestalte gerne Gutscheine. Gebt den Wink in die richtige Richtung, meine Kontaktdaten in die passenden Hände und schon darf ich vielleicht auch einen Gutschein für Dich machen. Ich bin sicher, Du würdest Dich sehr darüber freuen.
Feiern ist das Motto dieses Events und so gab es an diesem Abend Zeit für Austausch und Gespräche, bei gutem Essen.
Fragt mich nicht, warum ausgerechnet das Foto des Dessert-Tisches gut geworden ist.
Bei meinen Nahrungsmittelunverträglichkeiten muss ich halt sehen, was ich problemlos essen kann. Natürlich war ich auch am leckeren Salatbuffet und den diversen warmen Speisen. Aber irgendwie kann ich nicht ohne Dessert. Und wenn es dann auch noch so nett angerichtet ist, kann ich schon mal gar nicht widerstehen.
Mein Mann und ich saßen gemeinsam mit meinen Demo-Schwestern und meiner Upline Helga mit ihrem Mann an einem Tisch und hatten einen sehr schönen entspannten Abend:
Danke liebe Helga, für das schöne Foto.
Da fällt mir auf, die Tischdeko gefiel mir diesmal auch sehr gut. So ganz in meinem Farbbereich.
Ein wenig kann man das an der Verpackung des Geschenkes sehen, das wir am Ende der Veranstaltung bekamen. Ihr wisst schon meine Fotos des Abends, also auch der Tischdeko...
gleich mal füllen. *zwinker*
Ich habe mich auf jeden Fall über die Geschenke des Abends schon sehr gefreut.
Als Tasche gab es diesmal einen tollen Rucksack, mit praktischer Aufteilung:
Und gefüllt war er mit diesen Sachen:
Dazu mein Namensschild, an dem ich Dank meiner lieben Kunden und meines Teams einige Fähnchen ankleben durfte:
Die Shuttlebusse brachten uns auch zur Veranstaltungshalle zurück und wir ließen den Abend noch mit Kolleginnen in der Hotelbar ausklingen.
Vom nächsten Tag berichte ich Euch im nächsten Bericht.
Denkt dran, ab heute Preisspektakel.
Meldet Euch, wenn Ihr etwas bestellen möchtet. So wie es aussieht, wird heute eine zweite Sammelbestellung raus gehen!

Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.