Mit der Variante "Kamera unterhalb des Bildschirmes" brauche ich jetzt einen Aufbau, damit es - für mich annehmbar - gut rüber kommt. "zwinker"
Aber so, war und bin ich gerüstet für:
Durch COVID19 könen natürlich auch keine Stampin' Up! Liveveranstaltungen stattfinden. So hat Stampin' Up! für uns Demos eine Online Veranstaltung daraus gemacht. Super Idee, finde ich.
Diese ist auf drei Tage mit verschiedenen Live-Sessions aufgeteilt. Mit dem Zeitfenster der weltweiten! Veranstaltung ist das so eine Sache, aber für uns hier in Deutschland ist es für mich okay.
Weltweit übrigens, weil Stampin'Up! alle Vertriebsländer einbezieht. So gibt es Ausstrahlungen in fünf verschiedenen Sprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Fränzösisch und Japanisch.
Gestern begann es mit einem Grußwort von Sara Douglass unserer CEO. Ein weiterer Teil war dann der Führungsriege vorbehalten, in der uns einige Einblicke in den neuen Katalog gegeben wurden. Nicht mit Bildern, denn wir Demos haben ja alle den eigenen Katalog mittlerweile zuhause, sondern mit interessanten Informationen dazu.720.000 Jahreskataloge 2020/2021 wurden zum Beispiel weltweit gedruckt. 300 neue Produkte sind im neuen Katalog....
Und bereits jetzt sind die Trendanalysen für den Jahreskatalog 2022/2023 abgeschlossen und Stampin'Up! befindet sich in den weitergehenden Planungen...
Ich finde das mal ganz spannend zu hören.
Der nächste Punkt war eine hervorragende Produktpräsentation unserer österreichischen Kollegin Odette Kronberger. Sie stellte uns eine neue Produktreihe vor, die ich bereits in meiner Vororder bestellt habe. Ich warte sehnsüchtig darauf. Ich hoffe, dass die Ware trotz Vorsichtsmaßnahmen im Lager und beim Paketdienst bald hier ist. Dann lege ich auch sofort los...Aber zurück zu Odettes Präsentation. Ich zeige Euch nur ein paar Ideen, die sie mit uns geteilt hat:
Sind das nicht tolle Farben? Und die detailreichen Stempel...?
Gesteigert ist diese Ausführung mit mehreren Lagen und Acessoires und es geht noch mehr:
Wunderschöne Projekte hat Odette uns vorgestellt und viele Kolleginnen, die diese Produktreihe "Ewiges Grün" bisher nicht so reizvoll fanden, haben Ihre Meinung dazu geändert. *lach* Da geht es uns Demonstratoren nicht anders als Euch lieben Kunden.
Heute ging es dann in Deutschland schon vormittags weiter. Man konnte sich zu einem Zoom-Austausch mit anderen Kolleginnen anmelden. Ich hatte mich gleich für das erste Zeitfenster um 9:30 Uhr angemeldet.
Charlotte Harding hat dieses Speed-Networking geleitet. In meiner dann zufällig erteilten Kleingruppe habe ich mich mit drei sehr netten Kolleginnen ausgetauscht.
Anschließend in der Großgruppe wurden die Ergebnisse aller mitgeteilt und so gab es eine Fülle von Ideen. Daraus kann jetzt Jede ausprobieren, was sie für sich umsetzbar hält.
So, um 15 Uhr geht es gleich weiter mit der nächsten *Live* Session.
Ich esse mal eben was und dann berichte ich Euch später - wohl eher morgen *zwinker* vom weiteren Ablauf.
Ich bin froh und dankbar, dass Stampin' Up! uns Demos auch in dieser Zeit unterstützt.
Ware her zaubern können sie auch nicht, aber so geht es sehr, sehr vielen Betrieben.
Machen wir das Beste daraus. Ich freue mich, Euch mit schönen Sachen Freude zu bereiten.
Übrigens, die Kataloge sind auch schon bestellt und wenn sie hier sind, gehen sie auf schnellstem Wege zu meinen Kundinnen. Möchtest Du auch ein gedrucktes Exemplar bald in den Händen halten? Dann melde Dich. Die Online-Version darf ich erst mit Katalogstart am 3. Juni 2020 hier einstellen.
Also, bleibt neugierig.
Bis bald
Euer Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.