ist die Tage auf meinem Basteltisch entstanden:
Mit Designerpapier ist es ganz schnell gemacht. Ich habe hier das schön bunte Designerpapier Farbfantasie aus dem Jahreskatalog gewählt. Der Jahreskatalog endet dieses Jahr bereits Anfang Mai! Habt das bitte im Blick, wenn Ihr daraus noch Wünsche habt.
Nach dem Zuschnitt des Designerpapieres werden die Seitenstreifen übereinandergelegt und so positioniert, dass sie nicht über das breite Mittelteil hinausragen:
Die zweiten Streifen von rechts und links über die ersten legen, dabei wieder auf den oberen Rand achten, festhalten...... und die letzten Seitenteile parallel an der oberen Kante ausrichten:
Jetzt setze ich einen Tacker so an, dass die glatte Seite der Tackernadel innen zu sehen sein wird:
Das sieht schöner aus und aussen dekoriere ich das Körbchen ja noch, womit die Tacker-Enden verdeckt werden:
Als Henkel habe ich hier einen Reststreifen Designerpapier angeklebt. Eine Ausstanzung der Stanze Kleine Blume habe ich dann mit einem Dimensional darüber gesetzt. So sind die Tacker-Enden verdeckt und der Klebeansatz des Henkels ebenfalls.
Zur weiteren Dekoration hat die Blüte noch einen Perlenschmuck bekommen. Ausserdem fand auf dem Henkel oben ein von Hand aus dem Aktions-Designerpapier ausgeschnittener Schmetterling seinen Platz.
In meiner alten Vorlage habe ich die aufwändigere Variante gezeichnet. Da werden alle Ecken abgerundet und gleichmäßig gelocht. Anstelle des schnellen Tackerns werden die Seiten-Teile mit den Henkeln dann auf Mini-Musterklammern aufgefädelt.
Ich stelle Euch meine Vorlage hier zur Verfügung, damit Ihr die Maße habt und auch gleich loslegen könnt. Wie gesagt, die obere Variante geht da weitaus schneller
Die roten Linien sind Falzlinien und werden alle in eine Richtung geknickt.
Die grünen Linien sind Einschnitte.
Ich habe die Seitenstreifen diesmal auch nicht für Mini-Musterklammern gelocht, sondern übereinandergelegt und getackert.
Ich habe vergessen das geschnittene Designerpapier für Euch zu fotografieren, aber anhand der oben gezeigten Schritt für Schritt Fotos kann man es hoffentlich ganz gut erkennen.
Viel Spaß beim Nachbasteln wünscht Euch
Euer Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.