Sonntag, 17. April 2022

Frohe Ostern mit Video Tutorial

 Ich wünsche allen ein gesegnetes Osterfest.

Diese Pop-Up-Easel-Block-Card habe ich dieses Jahr als Ostergruß verschickt. Während ich dieses Modell hier als Geburtstagskarte ausgetüftelt habe, fiel mir auf, dass sich in den Block vorne wunderbar eine Schublade integrieren ließe. Dann lässt sich die Karte zwar nicht mehr flach zusammenlegen und in einem Umschlag verschicken, aber man kann sie bei direkter Übergabe füllen. 

Egal, ob mit oder ohne Schublade habe ich als Osterüberraschung für Dich ein Video gedreht, während ich die Karte gemacht habe. Für die Grundkarte brauchst Du nur einen DIN A4 Bogen Farbkarton. Schritt für Schritt erkläre ich Dir im Video auf You Tube meine Herangehensweise.

Damit das Video nicht zu lang wird, habe ich die Schublade nicht mit hinein genommen. Die ist aber schnell auch per Fotos erklärt:

Du brauchst dafür ein Stück Farbkarton in 16,2 cm x 8,7 cm. Ich schneide dafür von einem A4 Bogen 8,7 cm in der Höhe und 21 cm in der Breite ab. Die Papierschneidemaschine ist in dem 16-er Bereich durch den Klappmechanismus etwas undeutlich. Daher lege ich die 21 cm Seite bei 4,8 cm an und schneide ab (21 cm -16,2 cm = 4,8 cm), Das "Reststück" ist dann 16,2 cm.

Rundum wird das Stück bei 2,9 cm gefalzt und von den kurzen Seiten für die Klebelaschen eingeschnitten:
Die Falzlinien gut knicken und die Stirnseiten verkleben:
Ich klebe erst die beiden äusseren Klebelaschen übereinander ...
...und dann die mittlere dagegen.
So habe ich eine perfekt passende Schublade für den Block an der Karte.
Sie lässt sich mit kleinen Süßigkeiten füllen, aber auch ein Geld- oder Gutschein findet hier Platz.

Ich hoffe, Dir gefällt meine Idee und mein Video dazu.

Ich bin ganz neu auf dem Gebiet der Videos und würde mich über eine Rückmeldung von Dir sehr freuen.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln für welchen Anlass auch immer.

Eine kleinere Varainte kann ich mir auch sehr gut als Tischkarte vorstellen. Für eine Hochzeit zum Beispiel, gefüllt mit Mandeln?... 

Ich geh dann mal ausprobieren.

Bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.