Freitag, 28. Oktober 2022

Box aus Leckereien-Tüten mit Sternen incl. Anleitung

Die Leckereien-Tüten mit Sternen sind an sich schon sehr schön. Ich finde nur, sie gehen ein wenig unter im Mini-Katalog Juli-Dezember 2022 auf Seite 35.

Also habe ich noch eine Idee mit diesen Tüten für Dich. Ich habe sie mit einem Einsteck-Deckel aus Farbkarton zu einer Box ergänzt:

Verziert habe ich sie ganz schnell mit Stanzteilen aus dem Designerpapier Wichtelwunderland sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite.

Der Deckel kann am Band ganz einfach raus gezogen werden.

Und dann kannst Du mit einem Batterie-Teelicht die Tüte noch als Windlicht aufstellen.

Zugegeben, im Hellen sieht man nicht so viel von der Beleuchtung. Aber im Dunklen...

... und man erkennt sogar die Motive. So kann ich etwas nett verpacken und die Verpackung kann weiter Freude bringen.

Wie gefällt Dir diese Idee?

Wenn ich mehr Zeit habe, oder das Designerpapier Wichtelwunderland nicht mehr erhältlich ist, kann ich die Motive mit dem Stempelset Aus dem Wichtelwunderland aufstempeln und mit den Stanzformen Wichtel ausstanzen. Beides zusammen gibt es aktuell im Produktpaket Aus dem Wichtelwunderland mit 10% Ersparnis gegenüber Einzelkauf.

Möchtest Du diese Schachtelvariante gerne nachbasteln? Im Video auf You Tube habe ich die Box in Calypso gemacht. Schau es Dir gerne an.

Du brauchst - klar, eine der Leckereien-Tüten mit Sternen und dazu ein Stück Farbkarton in 18,5 cm x 28 cm. 

Die 28 cm lange Seite wird gefalzt bei 4,8 cm / 13,5 cm / 18,3 cm  und 27 cm.

Die 18,5 cm Seite bekommt eine Falz bei 4,8 cm. Bevor Du dieses weiter zur Schachtel bearbeitest mache mit einem Lochwerkzeug z.B. vom Aufhebhelfer ein Loch für das Band. ( Im Video bei ca 5 Minuten) Dafür markierst Du Dir im gerade gefalzten 4,8 cm Streifen die Mitte in dem Feld, das rechts und links eine Seitenfläche hat. Durchbohre auf einer weichen Unterlage den Farbkarton (oder nutze eine kleine Lochzange). Klebe ein Stück doppelseitiges Klebeband (ca 2 cm lang) rechts und links neben das Loch auf die Rückseite. Daran fixieren wir die beiden Enden der Schlaufe. Du kannst jetzt oder später die Einschnitte für die Klebelaschen machen und setzt aber vor dem Zusammenkleben die Schlaufe ein. Glaub mir, das geht jetzt noch am einfachsten. (Ich habe die Schlaufe mit der kleinen Kugel des Falzwerkzeuges vom Aufhebhelfer durch das Loch geschoben.) Die Schlaufe schön ausrichten, damit das Band mit glatt aufeinander gelegten Seiten in der Innenseite bleibt. Dann einfach die Schutzschicht vom Klebeband abziehen und erst das eine, dann das andere Ende rechts und links fixieren.

Wähle also am besten ein flaches Band und mache keinen Knoten, damit der Deckel von innen und aussen schön aussieht und keine Ausbeulung hat.

Ich habe übrigens unser Saumband in Knitteroptik genommen. Jetzt nur noch den Schachteldeckel zusammenkleben und dabei das Teil mit der Schlaufe als letztes ankleben. So schwer ist es gar nicht die Leckereien-Tüte mit Sternen zur Box zu ergänzen.

Ich habe auch eine Variante gemacht, in der die Leckereien-Tüte mit Sternen als Deckel eingesetzt wird. Die zeige ich Dir demnächst.

Ich hoffe, Du hast jetzt auch Lust bekommen kreativ zu werden. Vielleicht bastelst Du sogar diese Idee nach? Ich würde mich sehr freuen.

Viel Spaß und bis bald

Dein Stempelkeks

Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.