Die letzten Tage war ich in Frankreich, genauer gesagt in Strasbourg zu unserem jährlichen Event von Stampin' Up!®
Auf diesem Event gibt es immer Neuigkeiten, den neuen Jahreskatalog, Produktpräsentationen, Schulungen, Ehrungen aus dem vergangenen Geschäftsjahr (01.10.2023-30.09.2024) und nicht zu vergessen jede Menge Spaß.Man trifft Kolleginnen aus allen Vertriebsländern, Mitarbeiter aus der Führungsriege und dem Support, schließt neue Freundschaften und hat einen unschätzbaren Wert an Austausch.
Wer mag, kann mit meinem Bericht vom Event genaueres erfahren. Hol Dir gerne einen Kaffee dazu. Der Bericht wird länger. 😉
Da ich dieses Mal alleine gereist bin, habe ich mich meiner Teamschwester Dörthe Thiele aus Jena (stempelflausch) und ihrem teilnehmenden Team anschließen dürfen. Wir haben uns bereits am Mittwoch im Hotel verabredet.
So bin ich Mittwoch gegen 9 Uhr aus Ratingen los gefahren und war um 14:15 Uhr am Hotel, wo auch die anderen bald eintrafen. Zu 15:45 Uhr haben wir uns verabredet um uns nach der langen Autofahrt die Beine zu vertreten und in die City von Strasbourg zu laufen.
Bevor wir losgingen, haben wir aber noch geswapt, d.h. Geschenke ausgetauscht. Zur Erklärung: Für einen swap bastelt man viele gleiche Projekte und tauscht diese mit anderen. So hat man am Ende so viele verschiedene Projekte, wie man eigene mitgebracht hat.
Ich hatte für meine besonderen Demokolleginnen diese personalisierten Swaps gebastelt:
Die Schmetterlingsflügel können hochgestellt werden und bilden so einen schönen 3D-Effekt:
Und so sah es aufgeklappt aus:
Meine ersten eingetauschten Swaps waren dann diese:
Genaueres dazu in einem anderen Bericht.Wir sind also los und haben schöne gemeinsame Stunden verbracht:
Diese alten Bauten sind schon sehr beeindruckend ...
Wir haben hier ein sehr uriges Lokal gefunden, in dem wir lecker gespeist habe. Die Bilder von sieben genussvollen Frauen erspare ich Dir. 😉
Auch der Rückweg war beeindruckend, wie dieses Foto vielleicht ahnen lässt:
Der Abend haben wir in der Hotelbar ausklingen lassen und freuten uns auf das, was kommen würde.Der Donnerstag fing leider sehr verregnet an und ließ uns unsere Pläne umwerfen. Statt draußen weiter die schöne Stadt zu erkunden und mit einem Bötchen zu fahren, sind wir bei einem sehr leckeren PAUL gelandet:
... und das war nur ein Teil der Leckereien, die es dort gab.
Ab 12 Uhr konnten wir uns am Veranstaltungsort einchecken. Also sind wir zu gegebener Zeit mit der Tram los. Auf dem letzten Stück Fußweg haben wir gleich erste neue Kontakte geknüpft. Eine Demo aus Kanada hat uns mit ihrer Freundin angesprochen. So sind wir gemeinsam - mit vielen anderen DemonstratorInnen - am Ziel angekommen.
Bevor wir zum Check-In gegangen sind, haben Bärbel und ich die Hall of Fame gesehen und einen ersten Blick drauf geworfen.
Bärbel hat sich bei den Jahresjubiläen gleich gefunden. Sie war im Geschäftsjahr 2024-2025 seit 5 Jahren Demo. Gratulation!
Da fiel mir ein, dass ich in dem Zeitrahmen mein 10-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Ja, da stand ich auf der Liste - Foto vergessen.😂Aber bei den Jahreserfolgen war ich auch bei. Jahreserfolg im Umsatz Stufe 1 - Hier ein herzliches Dankeschön an meine Kunden. Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft. DANKE!
Ausserdem hatte ich noch beim Teamaufbau Stufe 1 und bei der Teamförderung Stufe 1 geschafft.
Hier gilt der besondere Dank meinem Team. Ihr seid einfach klasse! Ich bin stolz auf jede einzelne von Euch.
Dazu noch der Umschlag mit den Ehrungsterminen und nicht zu vergessen das Namensschild...... mit der Länderkennung, der Zahl für die Price Patrol (Verlosung), einem QR-Code für die Agenda, der Auswahl des Lunchpaketes und ob man 'Kreativ nach Feierabend' dazu gebucht hatte und wenn ja, mit welchem Produktpaket.
Kurz darauf traf ich meine neueste Demo-Bekanntschaft Celine aus Quebek wieder. Zeit für ein Foto:
Wir sind uns noch öfter während der Veranstaltung über den Weg gelaufen. Erstaunlich bei ca 940 anwesenden Demonstratoren plus Mitarbeitern, Security und, und, und... 😂Bevor wir dann in die Halle gingen, habe ich noch schnell ein Gruppenfoto von meiner Stempelschwester Dörthe (Stempelflausch) mit ihrem Team gemacht. Sooo frei findet man die Fotowände nicht oft.
Der offizielle Fotograf hat noch ein Foto von uns allen gemacht - mal sehen, wie ich da ran kommen kann. Am letzten Tag in einer Video-Zusammenfassung haben es jedenfalls schon alle sehen können. 😂
Die Veranstaltung war (größtenteils) auf Englisch. Es gab aber eine Verdolmetschung über Head-Sets in Deutsch und Französisch. Und auch für die Gehörlosen gab es einen besonderen Bereich.
In der Halle tummelten sich die Demos und es wurde schon ordentlich geswapt.
Jill Taylor (Leiterin Vertrieb), Scott Nielsen (Leiter Finanzen) und Dave Baugh (Leiter globales operatives Geschäft) waren aus der Firmenzentrale in Amerika zu unserem Event in Europa gekommen.
Alle Drei kamen auf die Bühne um uns ca 940 Demos aus Frankreich, Deutschland, Großbritanien, den Niederlanden, Belgien, Irland, Canada und den USA zu begrüßen.
Es gab eine kleine Vorschau auf das, was uns erwartete und leider gleich einen kleinen Dämpfer.
Die neuen InColor Farben werden alle vorgestellt werden, aber leider entspricht "Wolkenmeer" in der Tinte nicht den Qualitätsansprüchen von Stampin' Up!®. Das Stempelkissen und die Nachfülltinte werden erst einmal nicht bestellbar sein. Sonst konnten wir OnStage-Teilnehmer bereits im Prämienvorverkauf alle InColor Produkte vorab bestellen. Schade, aber Qualität und damit die Zufriedenheit aller geht vor.
Es folgte eine erste Produktpräsentation von Helen Slimm (DDM von UK und Irland) und Thomas Keppler (unserem DDM von Zentral-Europa).
Die Produktreihen-Kollektion Florales Lächeln wird es in Englisch, Deutsch und Französisch geben.

Angefangen von einfachen Karten steigerten sich die Beiden zu wahren Kunstwerken.
Scrapbooking ist gerade wieder groß in der Kreativ-Szene. Bisher war es ja so gar nicht meins. Diese Layouts hier sahen aber schon klasse aus.
Bei den Präsentationen gibt es auch immer viele Technik-Ideen zu sehen, entweder neu oder sie werden wieder in Erinnerung gerufen.
Herzlichen Dank Helen und Thomas für diese tollen Inspirationen.Wie immer gibt es Regeln, an die wir uns halten müssen. Die wurden auch wirksam unter die Demos gebracht:
Es wird daher keine Einblicke in den neuen Katalog geben können. Aber Fotos der Projekte darf ich zeigen.Habt ihr auf dem letzten Foto von Helen und Thomas die Tasche im Bild gesehen? Diese hier?
Dazu wurde uns Demonstratoren eine Challenge angekündigt für den Monat April.(Wundere Dich nicht über "CSV". Das ist eine Stampin' Up! "Währung", die für alle Vertriebsländer entsprechend umgerechnet wird.)
Es gibt verschiedene Titel bei Stampin' Up!®. Hat man den Titel Bronze, den jede(r)bei Einstieg als Demonstrator erhält braucht man weniger zum Erreichen der Challenge, als Demonstratoren, die bereits höhere Titel erreicht haben.
Wenn Du jetzt in mein Team einsteigst, hast Du im April auch die Chance auf diese Utensilien-Tasche. Melde Dich gerne bei Interesse für weitere Infos.
Aber jetzt weiter zum Event.
Dann folgten die ersten Zahlen (immer weltweit) und Ehrungen aus dem letzten Geschäftsjahr (01.10.2023-30.09.2024).
Weltweit sind in der Zeit bei Stampin' Up!® 22.278 Demonstratoren eingestiegen.
Diejenigen, die zum ersten Mal bei OnStage dabei sind (auch wenn sie schon länger Demos sind), waren jetzt aufgefordert aufzustehen, sich zu zeigen und feiern zu lassen.
Den sogenannten Schnellstart in den ersten drei Monaten (900 CSV) hatten weltweit 3457 Demonstratoren geschafft.
Anwesende wurden aufgefordet aufzustehen und sich mit gebührendem Applaus feiern zu lassen.So ging es weiter mit Demonstratoren, die den Schnellstart in den ersten 6 Monaten geschafft haben:
Es gibt bei Stampin'Up!® ein jährlich wechselndes Artisan Design Team. Mitglieder dieses Teams sind Demos, die auf Socialmedia ihre Projekte regelmäßig vorstellen. Dafür kann sich jede Demo bewerben, egal welchen Titel sie hat. Hier bei OnStage wurde jetzt das alte Artisan Design Team verabschiedet...
... und das neue begrüßt:
Die Freude war groß...
... nicht nur bei mir.Länger warten mussten noch die
französischen KollegInnen. Die Niederländer bekamen bereits die englische Ausgabe.10 Minuten gab es dann für einen ersten Einblick...😂, bevor Keylie Henshaw, eine Kollegin aus Yorkshire in Nordengland eine Stempelpräsentation auf die Bühne brachte.
Das Produktpaket Schöne Etiketten wirst Du nicht im Katalog finden, es ist ein Exclusiv Online Produkt ab Mai.Auch Kylie hat schöne Ideen gezeigt. Die Fotos sind von der Stellwand, an der alle gezeigten Projekte nach der Präsentation angeheftet wurden.
Anschließend kamen Jill, Scott und Dave wieder auf die Bühne für die letzten Ehrungen des ersten Tages, die Jahresjubiläen. Weltweit hatten 2927 Demos ihr 5-jähriges Stampin' Up!® Jubiläum, 1405 ihr 10-Jähriges und 669 ihr 15-Jähriges. Eine davon war ich und hatte meinen Bühnenlauf.😊Danke an meine Kunden und mein Team. Ohne sie stände ich heute nicht da, wo ich bin.
Ein ganz besonderer Schnapschuß ist meiner Stempelschwester Dörthe gelungen...
Damit war der offizielle Teil beendet und es ging raus zur Party mit Live-Musik.
Das Trio Les Barboozes hat ganz gute Musik gemacht. Aber wir hatten erst einmal 'Hunger'.😉
Um gefüllte Platten zu fotografieren war ich einfach zu spät.😂 Hier ist die Karte ...
Wir haben viel gelacht, getanzt und nette Gespräche geführt. Ein rundum gelungener Abend, bevor es mit der Tram wieder zum Hotel ging.
Wir trafen uns noch in der Hotelbar und ließen diesen beeindruckenden Tag Revue passieren.
Ich danke, wenn Du bis hier durchgehalten hast. Für heute reicht es. Wenn Du Lust hast auf den weiteren Bericht von OnStage aus meiner Sicht. Fortsetzung folgt.
Bis bald
Den Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.