Samstag, dem letzten OnStage Veranstaltungstag ging es nach der Mittagspause zurück in Halle 1, dem Hauptveranstaltungsraum. Wer früh dort war, konnte miterleben, wie wieder T-Shirts in die Menge geworfen und geschossen wurden. Ich sah ein T-Shirt angeflogen kommen und ja, ich konnte es fangen.
Pünktlich 15:15 Uhr ging es dann im Programm weiter. Jill brachte das Thema "Making a difference" von Stampin' Up!® in den Raum und leitete zum Video mit Sara über. Stampin' Up!® möchte etwas bewirken und unterstützt viele soziale Projekte. Dazu gibt es verschiedene Bereiche in denen das Programm unterstützt wird.Der Herz von Stampin' Up!® Preis wird in drei Gruppen vergeben. Zweimal unter Demonstratoren und einmal unter Mitarbeitern. Im Jahr 2024 waren es folgende:Die Aktionen wurden im Video vorgestellt. Entschuldige, ich habe leider keine Notizen dazu gemacht, weil ich so gebannt war. Es waren aber tolle Aktionen, das kannst Du mir glauben.
Der Servicetag bei Stampin' Up!® beinhaltete viele Aktionen, bei denen die Mitarbeiter ihre Arbeitskraft einsetzen. Wenn Du bei Instagram bist, schau mal auf die Seite "asarathing" unter dem Punkt "Day of Service". Dort werden viele Unterstützungen gezeigt.
Ich sehe gerade, dass es dort auch einen Punkt zu "Heart of Stampin' Up!®" gibt...
Durch die Designerpapieraktion im letzten Minikatalog September-Dezember 2024 konnten 86.000 US$ gespendet werden. Ziel waren Organisationen, die sich um die Alphabetisierung von Kindern einsetzen. In Deutschland ging der Anteil an die "Stiftung Lesen".
Auch in diesem Jahr können wir mit einer Designerpapier-Aktion gemeinsam etwas verändern. Im Minikatalog September-Dezember wird es publiziert. Viele Menschen sind von Brustkrebs betroffen. Die Spendenaktionen werden sich auf das Projekt Brustkrebs fokussieren.
Nach diesen doch sehr bewegenden Berichten über die Hilfsaktionen, die SU! unterstützt, gab es eine weitere Produktvorstellung.
Tatjana Breitfeller aus Wien stellte uns eine inspirierend unperfekte Produktreihenkollektion vor:
Hast Du schon einmal etwas von Kintsugi gehört? Kintsugi ist eine traditionelle Technik aus Japan, bei der zerbrochene Keramik mit Goldlack repariert wird. Die geklebten Bruchlinien sehen wie goldene Adern aus und zelebrieren die Unvollkommenheit, anstatt sie zu verbergen.
Auch Tatjana hat viel schöne Ideen mit der ihr anvertrauten Produktreihenkollektion gezaubert.
Es folgte eine ...
...., bei der es den großen Hintergrundstempel Peaceful View zu gewinnen gab:Trommelwirbel.... gewonnen haben alle mit der
"1" auf Ihrem Namensschild. Das waren in unserer Truppe gleich drei:
... zack-zack verteilen ...... und zeigen:Mittlerweile habe ich damit schon einige sehr schöne Beispiele gesehen.
Jill kam auf die Bühne und kündigte die Umsatz-Meilensteine an. Damit sind die Umsätze gemeint, die ein/e Demo seit dem Einstieg erzielt hat. Im Geschäftsjahr 2024 waren das bei 100.000 CSV 261 Demos weltweit.
Die Anwesenden wurden auf die Bühne gebeten und gefeiert:
Schrittweise ging es die 100-Tausender weiter:... bei 900.000 CSV war meine Teamleiterin Helga Hopen dabei...
Bei einer Million steht ein Besuch in der Stampin' Up!® Zentrale in Utah an. Vom letzten Ehrungstreffen der Umsatz-Millionäre wurde ein Video eingespielt. Übrigens, darf man dann auch mit Hilfe der Designer ein eigenes Stempelset kreieren. Diese sind dann besonders gekennzeichnet. Auch im Katalog. Schau mal im aktuellen Jahreskatalog z. B. auf Seite 57.
Es folgte eine weitere Price Patrol. Es fehlte bei den Zahlen nur noch die "3", die auch ich auf meinem Namensschild hatte. Spannung, was es werden wird...
... und...Ja, wie zu erwarten, die Drei. Mir gefällt das Set sehr gut.
Es folgten die Dankesworte und Applaus an das Team
, an die Dolmetscher, die Mitarbeiter des Veranstaltungsortes für die Gastfreundschaft...Ein großes Ziel, das weniger als 1% der Demonstratoren weltweit erreichen ist die Prämienreise. Im vergangenen Geschäftsjahr waren das 369 Demonstratoren.
Anwesende wuden auch hier auf die Bühne gebeten.Helga (meine Teamleitung) und Dörthe (meine Teamkollegin) haben die Prämienreise auch geschafft.
Gratulation an alle, die das geschafft haben.
Das Ziel der nächsten Prämienreise ist Alaska. Geplante Reisezeit wird der 31. Mai - 8. Juni 2026 sein. Die Qualifikation läuft noch bis 30. September 2025.
Künftige Veranstaltungen für alle Demos, bzw zum Teil auch für Kunden wurden noch einmal auf der Bühne dargestellt:
Creativity Now virtuell am 21. Juni nur für Demos.Ein dreitägiges Album Retreat wird es vom 16.-18. Juli geben, das sowohl für Demos, als auch für Kunden virtuell angeboten wird. Achtung: diese Veranstaltung wird nur auf Englisch sein.
Am 5. Oktober wird dann der Welt-Karten-Basteltag virtuell gefeiert.Backstage wird dann in Persona für Führungskräfte (Demos ab Elite-Silber Titel) in Las Vegas stattfinden.
Das nächste OnStage wird 2026 vom 12. - 14. März für Europa in Köln sein. Zwei weitere in Australien und den USA.Köln ist für mich fest eingeplant.😉
Zurück zu OnStage in Strasbourg. Dort gab es noch eine finale Produktpräsentation von Jill, Dave und Scott gemeinsam.
Sie stellten die Produktreihenkollektion Spaß mit Schildkröten vor.Alle waren fleißig und kreativ.
Es wird zu dieser Produktreihenkollektion auch ein Scrapbooking Workshop-Set geben. Diese Sets beinhalten nicht nur reichlich Material, sondern auch eine detaillierte Anleitung. Sogar Fotoplatzhalter sind dabei.
Bei dieser Präsentation durften auch Layouts nicht fehlen:
Ausserdem haben die Drei auch kombiniert mit den großen Party-Wimpel- und Party-Alphabet- Stanzformen:Die Schildköten sind aus dem Designerpapier ausgeschnitten. Es ist eine wunderbare Wimpelkette gezeigt worden.
Jetzt ist dann aber wirklich "Time to say Goodbye".
Ein wunderschönes Event ist damit zu Ende gegangen.
Herzlichen Dank auch meinerseits an alle Verantwortlichen, Mitwirkenden - vor und hinter der Bühne -, Unterstützer ... schlichtweg an alle, die zu diesem Event und dessen Gelingen beigetragen haben.
Wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen in Köln 2026.
Zum Abschluss bin ich noch mit Dörthe und ihren Mädels abends nach Strasbourg rein. Auf Empfehlung hatten wir in einem tollen Flammkuchenlokal reserviert und lecker gegessen:
Durch die schönen Strassen Strasbourgs ...... ging es dann noch zu einer empfohlenen Eisdiele.
Macarons als Topping obendrauf brauchten wir nach dem leckeren Essen alle nicht mehr.
Aber Eis passt immer. Vor allem, wenn es soooo lecker ist:Am nächsten Morgen hieß es dann auch für uns Abschied nehmen und den Weg nach Hause antreten.
Herzlichen Dank an Dörthe (stempelflausch), Bärbel,Constance, Gaby (origaby_49), Grit und Monika, die mich quasi für die OnStage in Strasbourg "adoptiert" hatten. Ich bin ja dieses Mal alleine, ohne meinen Mann gefahren, und durfte mich ihrer kleinen Reisegruppe anschließen. Ihr seid fantastisch und habt mich herzlich aufgenommen. Ohne Euch wäre die Zeit in Strasbourg und bei OnStage für mich nicht das geworden, was es war: Einfach wundervoll.
Viele hatten den Rucksack von OnStage 2024 mit, nicht nur aus Dörthes Team.
Ich möchte hier einmal Birgit aus meinem Team besonders herzlich danken, die mir zum 10-Jährigen bei SU!® wunderschöne Sachen genäht hat. Zum Beispiel auch diesen Anhänger:Damit erkenne ich meinen Rucksack jederzeit.Apropos Geschenke. Meine Mitbringsel aus Strasbourg zeige ich noch in einem anderen Bericht.
Mein persönlicher Reisebericht ist hiermit beendet.
Danke, wenn Du die Geduld und Lust hattest alle fünf Teile zu lesen. Für mich ist dieser Rückblick auf meinem Blog auch immer eine schöne Erinnerung für später.
Vielleicht hast Du Dich damit auch ein wenig mit bei OnStage gefühlt.
Hat es Dir gefallen und Du möchtest diese Gemeinschaft auch mal live erleben? Dann komm in mein Team und sei im März kommenden Jahres mit bei OnStage 2026 in Köln dabei.
Auch unsere Treffen im Kleinen, wie z.B. meinen monatlichen Stempeltreff 10 sind immer schön und zeigen das Miteinander.
Bis bald
Dein Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.