Mittwoch, 12. Mai 2021

Drehkarte

Bei den Stanzformen Der Richtige Dreh war mir auch sofort klar, dass ich die haben muss. Gestern habe ich sie dann zum ersten Mal ausprobiert. Verwednet habe ich dafür das Stempelset Nichts geht über:

Mit den Stanzformen ist diese tolle Kartenform wirklich super umsetzbar:

Der Aufleger mit der seitlichen Aussparung für das Greifen zum Drehelement und dem Loch für die Spreizklammer wird mit der Stanzform ganz einfach. Für das Sichtfenster gibt es verschiedene Formen. Diese anzupassen ist ebenfalls leicht, da die entsprechenden Stanzformen auch das Loch für die Mitte haben. Übereinanderlegen, durch die Stanz- und Prägemaschine kurbeln und der Abstand passt.

Das Drehrad mit gewelltem Rand ist ebenfalls eine Stanzform mit Loch für die Spreizklammer.

Super finde ich auch, dass wir Spreizklammern im Katalog haben und diese auch sehr flach sind.(siehe oberes Foto).

Die Spreizklammer wird von vorne durch den Aufleger gesteckt und das Drehrad von hinten aufgesetzt. Dann die Spreizklamer aufspreizen und andrücken.

Damit das Drehen einfach funktionieren kann, sollte der Aufleger am Besten mit Abstand auf die Grundkarte gebracht werden. Ich habe dafür die Schaumstoffklebestreifen genommen:

Wenn Ihr das Foto anklickt, könnt Ihr am rechten Rand der Grundkarte einen geprägten Pfeil sehen. Der zeigt dem Empfänger, dass er hier am Rad drehen soll... Auch das ist eine gut durchdachte Stanzform dieses Sets, wie ich finde.

Vorne seht Ihr jetzt die flache Spreizklammer.

Mir war sie in schwarz dann mitten im Bild doch störend. Geplant war, meinen Spruch oben links quer in die Ecke zu kleben. Darauf war auch mein Hintergrundstempeln ausgerichtet. Jetzt habe ich meinen Spruch mit dreifach übereinander geklebtem doppelseitigem Klebeband über die Spreizklammer gesetzt. Die Mitte hat kein Klebeband, da ist ja die Spreizklammer in der Höhe.

Die Stanzform für den Aufleger ist für unser Kartenmaß A 6 zu kurz. Daher habe ich unten noch einen weiteren Text gestempelt. Ihr könnt aber auch den Aufleger mittig nach oben und unten ausrichten, oder die Grundkarte kürzer zuschneiden.

Ich habe da gerade noch eine weitere Idee, die ich ausprobieren muss.

Bin dann mal zurück an den Basteltisch...

Bis bald

Euer Stempelkeks

Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.