Nach einem Besuch bei meiner Mutter musste eine Verpackung für ein Geschenk an die Urenkelin her. Da ich gerade imTaschenflow war, habe ich eine weitere Taschen-Variante gemacht. Die Größe sollte reichen für das Geschenk.
Du brauchst dafür einen Bogen Farbkarton A4 (hier Freesienlila) passend zu Deinen 2 Bögen Designerpapier 6" x 6", sowie zwei Stücke Band je 35 cm.
Arbeitsgeräte: Papierschneidemaschine, Papierschere, Falzbein, Aufhebhelfer/Lochwerkzeug, Mehrzweckflüssigkleber.
Der A4 Bogen Farbkarton wird zuerst mit der Papierschneidemaschine auf 28,4 cm gekürzt. Danach hochkant bei 10,5 cm halbiert. Das Designerpapier wird jeweils an der oberen Kante bei 2 cm gefalzt.
Die Streifen Farbkarton werden beide (hochkant) rechts und links bei 1,5 cm gefalzt und in der A4 Länge bei 13,2 cm. Diese 13,2 cm Bereiche werden die Seiten der Tasche. (Das DSP für Vorder- und Rückseite ist 15,2 cm x 15,2 cm groß und oben gefalzt bei 2cm , ergibt 13,2 cm in der Höhe)
Ausserdem mache Dir bitte in der Mitte an der Stirnseite eine Markierung M (bei 5,25 cm). Von dieser Markierung aus ziehst Du je eine Falzlinie bis in die linke (A), bzw rechte Ecke (B) des Feldes.
Den Farbkarton an den Falzlinien wie folgt knicken: Klebestreifen und Übergang Seite zum Boden nach innen (als Talfalte \/), die schrägen Falzlinien im Seitenteil nach aussen (als Bergfalte /\). Bei beiden Streifen werden die seitlichen Klebeflächen in der langen Seite angeschrägt. Bei einem Teil werden die Klebeflächen am längeren Teil komplett weg geschnitten. Dieses Stück wird in das andere eingeklebt und gibt so eine doppelten Boden:
An dem Übergang zu einem Seitenteil muss jetzt noch die Klebefläche angeschrägt werden:Die Seitenteile werden jetzt hochgestellt und Du kannst erkennen, wo die Klebeflächen für das Designerpapier sind.
Das Designerpapier (mit der umgeknickten Kante nach oben, innen) mit Mehrzweck-Flüssigkleber ankleben. Ich benutze diesen Kleber sehr gerne, da er mir noch ein kurzfristiges Verschieben der Klebeflächen ermöglicht.
Mit einer Lochzange oder einem anderen Lochwerkzeug (z.B. vom Aufhebhelfer) werden jetzt - in die doppelte Designerpapierkante - die Löcher für das Band gemacht.
Ich habe je Seite 35 cm Locker gewebtes Geschenkband Freesienlila eingezogen und innen mit einem doppelten lockeren Knoten (damit er nicht durch meine Löcher rutscht) befestigt.
Bei diesem schön bunten Designerpapier habe ich keine weitere Deko mehr angebracht. Nur ein kleiner Anhänger kam noch darn.
Geschenk rein und fertig.
Eltern und Enkelkind haben sich sehr gefreut.
Ich habe mir die beiden Designerpapierstücke aus dem 12" x 12" Designerpapier Stiefmütterchen (Jahreskatalog 2021-2022) geschnitten. Noch einfacher geht es natürlich, wenn Du direkt die Designerpapiere in 6" x 6" nimmst. Auf den Designerpapierpaketen von Stampin' Up! stehen auf der Rückseite immer die Farben drauf, die in den Designerpapieren verwendet wurden. Da ist es auch leicht den passenden Farbkarton für die Seiten-Bodenteile zu finden.
Achtung, der Jahreskatalog ist nur bis zum 2. Mai gültig, bzw solange Vorrat reicht. Ein vergünstigter Abverkauf betrifft meist nur wenige Artikel und diese sind meist schnell vergriffen. Produkte aus Produktpaketen, die den Sprung in den neuen Jahreskatalog geschafft haben, werden in der Regel nur noch als Einzelprodukte (ohne 10% Produktpaket-Ersparnis) weiter geführt. Solltest Du also noch etwas aus dem Jahreskatalog auf Deiner Wunschliste haben, das Du unbedingt haben musst - warte nicht zu lange.
Heute Abend um 19 Uhr geht meine Sammelbestellung raus. Holst Du Deine Ware hier ab, entfallen die Versandkosten für Dich.
Ich hoffe, meine kleine Fotoanleitung hat Dich motiviert diese Tasche nachzubasteln. Wenn Du Fragen hast, melde Dich bitte.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Dir
Dein Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.