Freitag, 10. Februar 2023

Valentinsideen mit Video und Fotoanleitung

 Meine herzigen Valentinsideen für Dich habe ich auch in einem Video auf You Tube festgehalten.

Für die Herzschachteln habe ich das Stanzenpaket Herzen als Grundgerüst genommen. Kombiniert mit zwei Streifen Farbkarton ergeben sie eine herzförmige Schachtel.

Ich habe Farbkarton Sommersorbet genommen:

ein Streifen 17 cm x 3 cm für den Schachtelboden

und einen Streifen 17 cm x 2,5 cm für den Schachteldeckel

Beide Streifen werden auf ganzer Länge bei 1 cm gefalzt für die Klebeflächen. Anschließend quer falzen bei 7,9 cm und 15,7 cm. Das 1cm Stück unter dem kleinsten gefalzten Abschnitt wird mit Falzlinie weggeschnitten. Auf den restlichen 1cm Streifen wird doppelseitiges Klebeband aufgebracht und zackenförmig eingeschnitten. Somit kann der Farbkartonstreifen besser um die Rundungen angeklebt werden:

Von der "Mitte" ausgehend erst möglichst kleine Zacken schneiden, zum Rand hin können sie größer werden. Da ist die Rundung des Herzes vorbei. Die Mittelfalz knicken und die Seiten über den Finger oder ein Falzbein rund ziehen (Achtung, dabei nicht die Klebezacken abreißen)...

Die Mittelfalz knicken, in die Mitte des glatten Herzes halten und von unten Zacke für Zacke rund um und unter das Herz kleben.

Dafür erst nur von einer Hälfte der Klebezacken die Schutzfolie abziehen.

Ist die erste Seite fertig, dasselbe bei der anderen Seite machen.


Das Verbindungsstück am Ende in die Schachtel rein stecken.

Mit Flüssigkleber bestreichen ...(hier ist es etwas zuviel geworden. Ich habe davon noch was abgenommen)

... und festdrücken.


Fertig ist ein Teil der Herzschachtel. Den Boden mit Flüssigkleber bestreichen und auf das gewellte Herz kleben.

Jetzt ist auch die Zackenverklebung abgedeckt und der Schachtelboden schön.

Das zweite Teil genauso arbeiten. Der Schachtelboden - mit der höheren Wand - wird zum Aufsetzen des Deckels mit der Spitze zuerst in den Deckel geschoben, dann die Rundungen etwas zusammendrücken und den Rest einpassen.

Zur Deko habe ich einen Text auf ein Stanzteil der glatten Herzstanze gestempelt und aufgeklebt.

Für das stehende Herz - hier ergänzt mit einem netten "für dich" aus dem Stempelset Rustikaler Strauss, ausgestanzt mit den Stanzformen Sprechblasen - brauchst Du nur zwei Streifen Farbkarton und ein Stück für die Schachtel darin:


Dafür habe ich vom Farbkarton Sommersorbet A4 2 Streifen 2,5 cm x 21 cm abgeschnitten.

Ein Streifen wird bei 3 cm gefalzt (Klebelasche), der andere um 3 cm gekürzt. Die nicht gefalzte Seite des einen auf den anderen Streifen mit ca 1 cm Klebefläche kleben. Trocknen lassen. 

In der Zeit für die Schachtel ein Stück Farbkarton 7 cm x 6,5 cm rundum bei 2 cm falzen und eine Schachtel daraus kleben.

Die zusammengeklebten Streifen mit einem Falzbein oder über den Finger zum Herzbogen runden. Die 3cm Klebelasche bündig auf das andere Ende kleben. Ich habe es nach innen gemacht und die Schachtel als Abdeckung darüber geklebt.

Festgebunden habe ich die Sprechblase mit einem herkömmlichen Nähfaden.

Ich hoffe meine Ideen gefallen Dir.

Beide Projekte können natürlich auch für andere Anlässe als den Valentinstag verwendet werden.

Viel Spaß beim Nachbasteln wünsche ich Dir.

Dein Stempelkeks

Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.