Samstag, 22. März 2025

OnStage 2025 Teil 4

Auch am letzten Tag bei OnStage ging es zuerst zur Haltestelle der Tram, mit Ausblick zum Gebäudekomplex, in dem auch das Hotel ist:

Ich stand aber nicht alleine dort:

Mit Dörthe, Constance, Bärbel, Gaby und Grit, sowie Monika (upps, nicht im Bild) war ich immer unterwegs. Und in der Halle mit vielen mehr...

Nein, es war nicht 22:26 Uhr, sondern das war der Countdown, wann es los gehen wird.
Wir haben die Zeit für ein paar Fotos genutzt:
Bei dem ständigen Wechsel der Scheinwerferfarben gar nicht so einfach, aber ich hatte bisher noch kein Foto mit meiner Teamleiterin Helga (Stempelkunst by Helga). 
Später trafen wir uns noch zum Teamfoto an einer Fotowand.
 
 Pünktlich 9 Uhr ging es dann los.

Zur Zeit sind wir weltweit über 44.000 Demos, die sich - wie im Foto zu sehen - auf die verschiedenen Vertriebsländer verteilen:

Die weiteren genannten Zahlen, sind für Dich eher bedeutungslos.

Wichtig ist hingegen zu wissen, dass unsere Rückmeldungen an den Support gehört werden.

So gibt es im neuen Jahreskatalog zum Beispiel wieder an einer Stelle gebündelt unsere Designerpapiere mit Abbildungen. Alle neuen Produkte sind mit einem N versehen. Alle gezeigten Produkte sind mit den Bestellinfos versehen (ich sage nur "Wink of Stella" im JK 2024-2025).

Im Online-Shop sind ebenfalls Verbesserungen zu verzeichnen. Es werden zu den Produkten auch die genannt, die damit koordinieren (Stempelset XY - gehört zum Beispiel zum Produktpaket XY)...

Sehr erfreuliche Nachrichten sind das.

Bei den gestrigen Ehrungen der Top-Performer fehlten noch drei Länder. An dieser Stelle kamen jetzt die Demos aus Frankreich und wurden gebührend gefeiert.

Es folgte die erste Produktvorstellung des Tages von unserer Kollegin Maike de Louw aus den Niederlanden.

Sie stellte uns das Produktpaket Sweet Jar mit einer Handstanze vor. Ich liebe Handstanzen. 
Sie zeigte uns nicht nur viele verschiedene Stempelkombinationsmöglichkeiten mit dem Stempelset.
 
 Sondern auch viele schöne Karten. Hier nur ein Auszug
 
 Sogar eine Babyflasche hat sie daraus gemacht und eine Karte zur Geburt gestaltet:
 Und auch bei ihr wurden Layouts vorgestellt.
 

Auf die Ideen muss man kommen. Super umgesetzt. Danke Maike für die ganzen Inspirationen.

Dave Baugh übernahm anschließend die Ehrungen in den Kategorien persönlicher Umsatz, Teamaufbau und Teamführung im vergangenen Geschäftsjahr. Jeweils Level 1 und 2 wurden stehend im Publikum mit Applaus gefeiert.

Ich gehörte auch dazu:

Herzlichen Dank an dieser Stelle an meine Kunden und mein Team. Ohne Euch könnte ich diese Erfolge nicht feiern.

 Level 1 im Umsatz haben weltweit 1424 Demos erreicht, Level 2 228.

Ab Level 3 ging es jeweils auf die Bühne. Helga und Dörthe hatten Level 3 erreicht. Gratulation!


Level 4 schafften 78 Demos.

Beim Teamaufbau waren es 3076 mit Level 1... 

... und 308 mit Level 2.

Ab Level 3 war die Ehrung wieder mit Bühnenlauf verbunden:
Level 4 hatten weltweit 89 Demos erreicht.

Bei der Teamführung gab es weltweit 2202 Demos auf Level 1...
... und 212 mit Level 2.
Level 3 konnten 125 Demos verzeichnen.
Level 4 54 Demos.

Nach der ganzen Bewegung im Saal folgte eine Produktschulung per Video-Einspielung. 

 Pamela vom Artisan Design Team stellte uns das Produktpaket Sunshine Vibes vor.

Die deutsche Version dazu heißt Sonnige Vibes:

Tolle Karten und Layouts hat uns Pamela damit gezeigt:




Um 10:30 Uhr gab es dann eine 15minütige Pause.

Dave Bough übernahm die Top Performer Ehrung der Niederlanden und Österreich.

Ich schrieb ja schon, dass die erfolgreichsten Demonstratoren in den einzelnen Ländern nach ihrer Gesamtleistung sowie ihrer spezifischen Leistung bei Umsatz, Teamaufbau und Teamförderung geehrt wurden. Bei so vielen Ländern waren das insgesamt so einige. Mir gefiel, dass die Länder-Ehrungen über die drei Tage aufgeteilt waren.

Für den nächsten Programmpunkt kamen auf die Bühne

Charlotte Harding und Melody Hyde. Sie brachten Farbe auf die Bühne und eine Produktvorstellung - Feathered Fun

Das ist ein Wende-Stempel-Set in verbesserter Form. Die Rückseite des einen Vogelstempels ist die vollflächige Form passend zu dem Stempel des anders ausgerichteten Vogels: 

Und Farbe brachten die beiden mit, nicht nur mit ihrem tollen Haarschmuck

Die Projekte der Beiden waren wunderschön und herrlich locker dargeboten.

Aber sieh selbst:



Und das mittlerweile obligatorische Layout gab es auch.

Danke für Eure fantastischen Ideen.

Jetzt war wieder Zeit für eine 

Und zu gewinnen gab es das Stempelset Pretty Florals:

Trommelwirbel.... für alle mit der Nummer 2:

Bei uns waren es Helgas Sekretär und Grit, die sich über das Stempelset freuen durften.

Es folgte noch eine Schulung in den Landessprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Dann begann die Mittagspause um 12:50 Uhr.

Um 15:15 Uhr sollte es dann weitergehen. Es war also ausreichend Zeit für's Essen, den Product Playground, Austausch mit anderen, Make 'n Takes, Fotos der Stellwände und, und, und.

Mein vegetarisches Lunchpaket war wieder reichhaltig und lecker.

Für das Make 'n Take gab es ein neues Projekt, ein Layout. Einer Fehlinformation folgend hatte ich in unserer Truppe gesagt, dass wir heute keine Papierschneidemaschine bräuchten. Upps! 
Wie bitte bekomme ich dann die Streifen gerade geschnitten? Wer mich kennt, weiss, dass mir das mit der Schere von Hand geschnitten nicht ausreicht. Also umgeschaut... und am Nachbartisch lagen Papierschneidemaschinen. Yippieh! Lieb gefragt und meine österreichische Kollegin Sonja (kreativ_mit_sunshinesonja) hat uns ihre geliehen.

Ich witterte die Chance mit einem passenden Foto mein Layout zu bestücken. So ließ ich noch ein Foto von uns - mit Papierschneidemaschine - machen und dann ran ans Basteln.

So weit habe ich das Layout dann fertig gemacht:

Also mir gefällt es. Ich finde das Karten-Sortiment Erinnerungen & Mehr - für feierliche Anlässe super schön, besonders die Farbkombi von Babyblau-Sommerbeere-Osterglocke-Limette-Rosé-Tigerorange.

Ich schiebe hier jetzt direkt mal das komplette Layout hinterher:
Yeah! Das ist jetzt mein erstes fertiges Layout.
Herzlichen Dank noch einmal an Sonja für die Papierschneidemaschine und dass ich unser Foto verscrappen (und veröffentlichen) durfte.
 
Zurück zu OnStage, wo Du auf den Gruppenfotos sehen kannst, wie viel Spaß wir hatten.

Ich mache hier doch noch mal eine Unterbrechung und lass den Beitrag online gehen.
 
Danke für's Lesen bis hierher. Wenn Du magst, freu Dich auf den Schlussbeitrag meiner OnStage Reise.
 
Bis bald
 
Dein Stempelkeks
Christina

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.