Ja, ich bin dann auch soweit. Der erste Adventskalender in diesem Jahr ist fertig.
Die Idee dazu hatte ich bereits im Juni, als ich mit der Handstanze bestes Etikett und dem Stempelset Alphabest Küsschen mit Buchstaben versehen hatte.
"Hallo" ( mit 5 Küsschen) im Beitrag vom 26.06.2022
"Happy B-Day" (für 10 Küsschen) und "Hurra es ist Sommer" (18 Küsschen) im Beitrag 09.07.2022
Die Zehner- und Zwanziger-Zahlen mit dem Stempelset Alphabest sind mir allerdings zu groß gewesen. Jetzt, als ich mich erneut damit beschäftigt habe, sind mir die Zahlen von den Stanzformen Geschenkschachtel nach Wunsch in den Sinn gekommen. Und die passen perfekt.
Ich liebe unsere Klarsichtfolie, nur zum Knicken ist auch diese sperrig und wehrt sich irgendwie *lach*. Mit ein wenig Geduld und Hartnäckigkeit, sowie Papierfalter geht es aber. Probiert es gerne aus. Ansonsten zeige ich Euch im Video auf You Tube auch eine Varianate mit geschlossenem Farbkarton Deckel.
Hier ist der Link zum Video auf You Tube.Die Maße des Deckels sind identisch, egal ob aus Farbkarton oder Klarsichtfolie.
Für den Deckel brauchst Du 14,5 cm x 21 cm - rundum falzen bei 2 cm. (Hier Farbkarton Grundweiß)
Für den Boden sind es 15,5 cm x 22 cm - rundum falzen bei 2,5 cm. (Hier Farbkarton Lodengrün)
Die Streifen Designerpapier (hier Designerpapier Malerische Weihnacht) zum Umwickeln der Küsschen oder ähnlichen Süßigkeiten in diesem Format sind je 2,75 cm in der Breite und 10 cm in der Länge (es reichen aber auch 9,5 cm). Für den Deckel habe ich das Designerpapier in 10 cm Höhe und 17 cm in der Breite geschnitten.
Damit die Zahlen aus den Stanzformen Geschenkschachtel nach Wunsch gut aufzukleben sind, habe ich ein Stück Farbkarton Grundweiß vorher mit unseren Klebebögen versehen. Dadurch werden die Stanzteile selbstklebend. Ideal sag ich Dir. Kann ich wirklich nur empfehlen für alle filigranen Kleinteile.
Verwendet habe ich für die Deko:
Die Stanzformen Schönstes Etikett sowohl für das eckige, als auch das runde Etikett. Advent,Advent ist im Stempelset Lichterzauber. Beides zusammen gibt es als Produktpaket Lichterzauber mit 10% Ersparnis.
Die roten und weißen Punkte sind mit den Basics für Emaille-Perlen-Effekte gemacht.
Die Tannenzweige findest Du im Stempelset Fröhliche Weihnachtszeit und ausgestanzt sind sie mit den Stanzformen aus dem dazu passenden Set Hybrid-Prägeform Festlich eingerahmt.
Mit dem Mini-Rüschenband in Glutrot habe ich das gestaltete Etikett um die Adventskalender-Schachtel gebunden.
Wie gefällt Dir meine Adventskalender Idee? Hast Du schon einen Adventskalender dieses Jahr gemacht?
Ich bin gespannt.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine kreative Zeit, bis zum nächsten Beitrag.
Dein Stempelkeks
Christina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich über jeden Kommentar. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.